Lagerautomatisierung

In diesem Bereich finden Sie fachliche Beiträge zu Lagerautomatisierung, mit der Sie Ihre innerbetrieblichen Warenflüsse effizienter gestalten und die Wirtschaftlichkeit Ihres Lagers steigern.

  • So funktionieren Rollen in Fördersystemen

    So funktionieren Rollen in Fördersystemen

    Mecalux

    Die Rollen sind zylindrische Teile im oberen Teil der einzelnen Module des Förderers, um den Transport von Waren zu erleichtern. Mit einem Abstand von 167 mm zwischen den einzelnen Rollen sorgt der Förderer für einen konstanten und sicheren Warenfluss zwischen den verschiedenen Bereichen.

  • Regalbediengeräte und Pallet Shuttles: maximale Produktivität im Lager

    Regalbediengeräte und Pallet Shuttles: maximale Produktivität im Lager

    Mecalux

    Die Kombination aus Regalbediengeräten und Pallet Shuttle fördert die Produktivität des Lagers und sorgt für einen sicheren, unterbrechungsfreien und fehlerfreien Betrieb. Das Regalbediengerät fährt zum gewählten Lagerkanal, so dass das Pallet Shuttle die Palette im tiefsten freien Stellplatz positioniert.

  • Robot as a Service: Roboterabonnement für das Lager?

    Robot as a Service: Roboterabonnement für das Lager?

    Mecalux

    Robot as a Service ist ein Geschäftsmodell, das die Technologie zur Förderung des Einsatzes von Robotern in Lagern und Produktionsstätten nutzt. Die Anmietung von technologischen Lösungen auf Abonnementbasis ermöglicht eine höhere logistische Flexibilität, da das Lager an die Anforderungen des Unternehmens und die Nachfrage nach Produkten angepasst werden kann.

  • „Lights out Warehouse“: die Spitze der industriellen Automatisierung

    „Lights out Warehouse“: die Spitze der industriellen Automatisierung

    Mecalux

    Ein „Lights out Warehouse“ basiert auf einer vollständig automatisierten Logistik, so dass kein menschliches Eingreifen erforderlich ist. In „blinden“ Lagern führen technologische Lösungen automatisch Aufgaben wie Lagerung, Kommissionierung oder Auslieferung an Kunden aus.

  • Lagerautomatisierungslösungen zur Steigerung der Produktivität

    Lagerautomatisierungslösungen zur Steigerung der Produktivität

    Mecalux

    Lagerautomatisierungslösungen nutzen modernste Technologie zur Optimierung von Logistik- und Produktionsprozessen. Der Einsatz von automatischen Lösungen wie Regalbediengeräten oder Förderbändern steigert die Effizienz des Lagers und beschleunigt den Warenumschlag.

  • Sieben Logistiktrends für 2023

    Sieben Logistiktrends für 2023

    Mecalux

    Dieser Artikel fasst die wichtigsten Logistiktrends für 2023 zur Optimierung der Lieferkette zusammen. Flexibilität in der Logistik, Data Mining und Cloud Computing sind einige der Trends, die Unternehmen zur Optimierung ihrer Logistikdienste nutzen werden.

  • Wie sieht ein Hochregallager aus

    Wie sieht ein Hochregallager aus

    Mecalux

    Ein Hochregallager ist eine aus Hochregalen bestehende Anlage, die den Lagerraum bis zur Decke ausnutzt. Die Hochregale erschweren jedoch die manuelle Handhabung der Waren, daher werden oft automatisierte Systeme eingesetzt.

  • Schrägförderer: Maßgeschneiderte Kreisläufe im Lager

    Schrägförderer: Maßgeschneiderte Kreisläufe im Lager

    Mecalux

    Schrägförderer sparen Zeit bei der Beförderung von Waren zwischen zwei durch einen Höhenunterschied getrennten Punkten. Schrägförderer werden zur Überwindung großer Entfernungen in einen Förderkreislauf integriert, um die Ware zwischen zwei oder mehreren Punkten der Anlage zu transportieren.

  • Was ist die Logistikkette?

    Was ist die Logistikkette?

    Mecalux

    Die Logistikkette ist die Gesamtheit der Prozesse, die den Transport eines Produkts vom Logistikzentrum zum Kunden sicherstellen. Die Logistikkette soll sicherstellen, dass das Produkt in der vereinbarten Menge, zum vereinbarten Zeitpunkt und zu den vereinbarten Bedingungen sowie zu den geringstmöglichen Kosten an den Kunden geliefert wird.

  • Technologien zur Auftragszusammenstellung

    Technologien zur Auftragszusammenstellung

    Mecalux

    Die bei der Auftragszusammenstellung eingesetzte Technologie reduziert die Fehlerquote und erhöht die Produktivität des Lagers. Der Markt bietet Technologien für die Auftragszusammenstellung in manuellen und automatischen Lagern, die von einer Lagersoftware verwaltet werden.

  • Das Potenzial der Kombination von Shuttle-Cars mit dem Pallet Shuttle in einem Lager

    Das Potenzial der Kombination von Shuttle-Cars mit dem Pallet Shuttle in einem Lager

    Mecalux

    Die Kombination aus Shuttle-Cars und Pallet Shuttle fördert die Produktivität des Lagers und sorgt für einen sicheren, unterbrechungsfreien und fehlerfreien Betrieb. Die Shuttle-Cars bewegen die automatischen Pallet Shuttle innerhalb des Systems und führen sie in die Lagerkanäle ein, um die Palette an ihren Stellplatz zu befördern.

  • Prozesskontrolle in der Lieferkette

    Prozesskontrolle in der Lieferkette

    Mecalux

    Die Prozesskontrolle ist eine Methode zur Analyse, Ausführung und Überwachung von Vorgängen, die häufig in der Logistik und Produktion eingesetzt wird. Prozesskontrollsysteme lenken mithilfe von Steuerungen und Sensoren, die an den jeweiligen Arbeitsplätzen installiert sind, komplexe Vorgänge.

  • AIV Roboter: Was ist ein AIV Roboter und wie funktioniert er?

    AIV Roboter: Was ist ein AIV Roboter und wie funktioniert er?

    Mecalux

    AIV-Roboter sind automatische Transportsysteme, die den Materialfluss zwischen den verschiedenen Bereichen eines Lagers oder einer Produktionsstätte optimieren. Das Hauptmerkmal von intelligenten autonomen Fahrzeugen ist, dass sie sich ohne die Hilfe eines Fahrers bewegen.

  • 5 Vorteile der Automatisierung von Lagern

    5 Vorteile der Automatisierung von Lagern

    Mecalux

    Die Automatisierung von Lagern bietet folgende Vorteile: Eine höhere Effizienz und eine präzise Kontrolle der logistischen Prozesse. Der Markt für automatische Lager wächst, weil die Unternehmen von den damit verbundenen Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen profitieren wollen.

  • Kommissionierroboter: So sieht die automatische Kommissionierung aus

    Kommissionierroboter: So sieht die automatische Kommissionierung aus

    Mecalux

    Der Kommissionierroboter ist eine Maschine, die einen der wichtigsten Vorgänge im Lager beschleunigen soll: die Kommissionierung. Der offenkundigste Vorteil von Kommissionierrobotern ist die schnelle und präzise Arbeitsweise, rund um die Uhr, ohne Unterbrechungen oder Aufsicht durch Lagerarbeiter.

  • So funktionieren AGV-Roboter

    So funktionieren AGV-Roboter

    Mecalux

    AGV-Roboter sind eine automatisierte Lösung zur Optimierung des Warenflusses zwischen verschiedenen Bereichen eines Lagers oder eines Produktionszentrums. Die wichtigste Eigenschaft dieses Flurfördermittels ist, dass es sich autonom und ohne Bedienung durch einen Mitarbeiter bewegt.

  • Automatisierung der Lieferkette: Gegenwart und Zukunft

    Automatisierung der Lieferkette: Gegenwart und Zukunft

    Mecalux

    Die Automatisierung der Lieferkette umfasst die Implementierung von Software in Abläufen wie der Produktion oder der Logistik. Durch die Einführung von automatisierten Lösungen für die Lieferkette werden die Transparenz und die Produktivität des Lagers oder des Produktionsbetriebs erhöht.

  • Roboter in der Logistik: Der Vormarsch der Automatisierung im Lager

    Roboter in der Logistik: Der Vormarsch der Automatisierung im Lager

    Mecalux

    Die Roboter in der Logistik ergänzen die Aufgaben der Lagermitarbeiter und sorgen für maximale Effizienz und Produktivität im Lager. Neue Technologien wie das Machine Learning und Big Data steigern die Leistung von Robotern in der Logistik und beseitigen das Risiko von Fehlern.

  • Technologien für optimierte und effiziente Lager

    Technologien für optimierte und effiziente Lager

    Mecalux

    Lagertechnologien sind Hilfsmittel zur Verbesserung der Produktivität und Effizienz von logistischen Prozessen. Diese Lösungen erhöhen die Genauigkeit bei Vorgängen wie der Bestandskontrolle oder dem internen Warenverkehr.