Logistiksoftware und Warehouse Management Systeme

In diesem Beitrag sprechen wir über leistungsstarke und vielseitige Logistiksoftware, Lagerverwaltungssysteme (LVS) und Warehouse Management Systeme für verschiedene Branchen und deren Anforderungen.

  • Omnichannel-Software: die Verbindung zwischen dem Lager und den Verkaufsstellen

    Omnichannel-Software: die Verbindung zwischen dem Lager und den Verkaufsstellen

    Mecalux

    Durch die Implementierung einer Omnichannel-Software kann das Lager mit den verschiedenen Verkaufsstellen des Unternehmens verbunden werden. Die Vorteile einer Omnichannel-Software reichen u. a. von der Verkürzung der Lieferzeiten für Aufträge bis hin zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses für den Kunden und der Steigerung des Umsatzes.

  • Was ist die logistische Wertschöpfungskette?

    Was ist die logistische Wertschöpfungskette?

    Mecalux

    Die logistische Wertschöpfungskette umfasst eine Reihe von Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Lagers, die den Wert eines Produkts erhöhen. Durch die Analyse der Wertschöpfungskette können Ineffizienzen in der Logistik aufgedeckt werden, was die anschließende Optimierung der Ressourcen erleichtert.

  • So lässt sich die Auftragszusammenstellung „Pick-to-Box“ optimieren

    So lässt sich die Auftragszusammenstellung „Pick-to-Box“ optimieren

    Mecalux

    Bei Pick-to-Box handelt es sich um eine Kommissioniermethode, bei der die Produkte entnommen und direkt in den Behälter gelegt werden, der an den Kunden geschickt wird. Der Lagermitarbeiter lädt die Behälter auf einen Wagen, in den er die Produkte der einzelnen Aufträge legt.

  • Die Vorteile der Einführung eines LVS-Systems

    Die Vorteile der Einführung eines LVS-Systems

    Mecalux

    Eine LVS ist ein Logistikprogramm, das alle im Lager stattfindenden Vorgänge steuert und koordiniert. Kann eine Logistiksoftware trotz ihrer Vorteile wie Bestandskontrolle in Echtzeit oder Automatisierung auch Nachteile haben? Schauen wir es uns an.

  • Unterwegs zur grünen Logistik

    Unterwegs zur grünen Logistik

    Mecalux

    Die grüne Logistik soll die Umweltauswirkungen der Abläufe reduzieren. Die Automatisierung und Digitalisierung führen in der Logistik zu umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Prozessen, ohne dass die Qualität des Kundendienstes darunter leidet.

  • Die SaaS-Technologie treibt das intelligente Lager voran

    Die SaaS-Technologie treibt das intelligente Lager voran

    Mecalux

    Mit Software-as-a-Service können digitale Programme im Lager über Cloud Computing implementiert werden. Dank SaaS können die Lagermitarbeiter von jeder Arbeitsstation aus auf die Software zugreifen, was die Flexibilität im Lager erhöht.

  • Wie man eine korrekte Etikettierung im Lager erreichen kann

    Wie man eine korrekte Etikettierung im Lager erreichen kann

    Mecalux

    Unter Etikettierung versteht man die eindeutige Codierung von Waren, Zonen oder Regalen für ein besseres Logistikmanagement. Die Etikettierung im Lager sorgt für effizientere, sicherere und produktivere Arbeitsabläufe und Warenflüsse und begrenzt das Fehlerrisiko.

  • Der intermodale Verkehr fördert die Agilität der Lieferkette

    Der intermodale Verkehr fördert die Agilität der Lieferkette

    Mecalux

    Beim intermodalen Transport wird eine Ladung über mehrere Transportsysteme von einem Ausgangspunkt zu einem Zielort befördert. Der intermodale Transport ist eine immer beliebtere Strategie, da er für Agilität und Flexibilität sorgt, die in der heutigen Lieferkette sehr gefragt sind.

  • Die Bedeutung des „Packing“ im Lager

    Die Bedeutung des „Packing“ im Lager

    Mecalux

    Ein effizientes „Packing“ erhöht die Produktivität und verbessert den Logistikservice. Da die Aufträge immer kleiner werden, hat das Packing im Lager in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

  • Ein Konzept der Lieferkette zur Optimierung der Ressourcen

    Ein Konzept der Lieferkette zur Optimierung der Ressourcen

    Mecalux

    In den letzten Jahren hat sich das Supply Chain Design zu einem entscheidenden Baustein der Strategie von Unternehmen entwickelt. Beim Design einer agilen und flexiblen Lieferkette können Technologien wie Big Data und künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle spielen.

  • Die Bedeutung des Kontrollturms in der Lieferkette

    Die Bedeutung des Kontrollturms in der Lieferkette

    Mecalux

    Die Bedeutung des Kontrollturms in der Lieferkette liegt in der Fähigkeit der Unternehmen, Probleme zu lösen. Unternehmen mit einem umfangreichen Vertriebsnetz oder komplexen Prozessen können vom Einsatz von Technologien zur Darstellung aller logistischen Prozesse profitieren.

  • ChatGPT: Stehen wir vor einer Transformation der Lieferkette?

    ChatGPT: Stehen wir vor einer Transformation der Lieferkette?

    Mecalux

    Der freie Zugang zu Chatbots und digitalen Tools wie ChatGPT kann in der Lieferkette eine breite Palette von Möglichkeiten eröffnen. Der Erfolg dieser Technologie wird voraussichtlich davon abhängen, ob sie erkennen kann, welche Informationen wahrheitsgemäß und welche falsch oder für den Benutzer einfach unbrauchbar sind.

  • Lieferschein: Was ist das?

    Lieferschein: Was ist das?

    Mecalux

    Der Lieferschein enthält Angaben über den Inhalt einer Sendung: die Menge der Waren, ihr Volumen und ihr genaues Gewicht. Dieses Dokument, auch Transportdokument genannt, wird vom Transportunternehmen aufbewahrt und begleitet die Waren bis zur Auslieferung an den Empfänger.

  • Software für Logistikdienstleister: Was ist das und wie funktioniert sie?

    Software für Logistikdienstleister: Was ist das und wie funktioniert sie?

    Mecalux

    Logistikdienstleister digitalisieren ihre Prozesse mit einer Software, um das Fehlerrisiko bei der Bestandsverwaltung zu beseitigen. Die Digitalisierung von Vorgängen wie der Lagerung von Produkten oder dem Flottenmanagement führt zu einem besseren Logistikservice für den Endkunden.

  • Programm zur Verwaltung des E-Commerce: der Schlüssel zum Erfolg

    Programm zur Verwaltung des E-Commerce: der Schlüssel zum Erfolg

    Mecalux

    Die Verwaltungssoftware bietet eine präzise Bestandskontrolle und optimiert die Abläufe in E-Commerce-Lagern. Das Programm steigert die Produktivität und beschleunigt die Zusammenstellung und den Versand von Aufträgen zur Auslieferung an Kunden.

  • Was sind Inventory Levels?

    Was sind Inventory Levels?

    Mecalux

    Inventory Levels sind die Bestandsmenge, die ein Unternehmen in seinem gesamten Logistik- oder Vertriebsnetz hält. Die Reduzierung und Optimierung von Inventory Levels ist für effiziente Logistik- und Produktionsprozesse unerlässlich geworden.

  • Zehn Tipps für eine schnellere Kommissionierung

    Zehn Tipps für eine schnellere Kommissionierung

    Mecalux

    Der Logistikverantwortliche muss die Kommissionierleistung analysieren und nach Lösungen für eine schnellere Kommissionierung suchen. Wir stellen in diesem Artikel zehn Tipps vor, mit denen die Effizienz und Produktivität in diesem komplexen Logistikbereich gesteigert werden kann.

  • Saisonaler Bestand: Was ist das und wie geht man damit um?

    Saisonaler Bestand: Was ist das und wie geht man damit um?

    Mecalux

    Der saisonale Bestand bezeichnet Bestände, die zu bestimmten Zeiten des Jahres verstärkt verkauft werden. Die Kontrolle des saisonalen Bestands basiert auf der Analyse der gelagerten Artikel sowie der Saisonalität der Produktnachfrage.

  • Präskriptive Analyse: ein maßgeschneiderter Plan für die Lieferkette

    Präskriptive Analyse: ein maßgeschneiderter Plan für die Lieferkette

    Mecalux

    Die präskriptive Analyse erhebt Daten, empfiehlt Maßnahmen und prognostiziert deren Auswirkungen, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern und zu automatisieren. Im Gegensatz zur deskriptiven und prädiktiven Analyse verwendet die präskriptive Analyse Simulations- und Optimierungsverfahren, um den weiteren Verlauf zu bestimmen.