Logistics articles

  • Interview mit Chirag Shah (Universität Washington) über künstliche Intelligenz

    Interview mit Chirag Shah (Universität Washington) über künstliche Intelligenz

    12 Nov 2025

    Interview mit Chirag Shah, Professor an der University of Washington, über KI-Agenten und deren Auswirkungen auf die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sowie auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen. Laut Shah werden KI-Agenten in der Lage sein, komplexe Aufgaben zu automatisieren und im Namen von Unternehmen zu verhandeln, wodurch Lieferketten und Betriebsabläufe grundlegend verändert werden.

  • Die Geschichte des Etiketts: Von Elfenbein zu NFC

    Die Geschichte des Etiketts: Von Elfenbein zu NFC

    05 Nov 2025

    Die Erfindung des selbstklebenden Etiketts und die Verbreitung von Supermärkten und Großmärkten haben diese Kennzeichnungen etabliert. Heute sind Etiketten unverzichtbar, um den Platz zu maximieren und die Effizienz der Logistikprozesse durch die Automatisierung von Lagern zu verbessern.

  • Interview mit Selene Silvestri, Forscherin am MIT CTL

    Interview mit Selene Silvestri, Forscherin am MIT CTL

    29 Okt 2025

    Selene Silvestri ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Transportation & Logistics des Massachusetts Institute of Technology. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem MIT und Mecalux arbeitet sie daran, die verteilte Auftragsabwicklung zwischen mehreren Lagern und Filialen zu verbessern.

  • Infrastruktur und Technologien – Chancen für die Logistik

    Infrastruktur und Technologien – Chancen für die Logistik

    27 Okt 2025

    Das Beratungs- und Maklerunternehmen WTW hat eine Umfrage unter 400 Führungskräften aus fünf Kontinenten durchgeführt. Unternehmensleiter legen den Schwerpunkt auf Investitionen in Infrastruktur und Technologien zur Dekarbonisierung und Risikominderung.

  • Störungen in der Fertigungsindustrie

    Störungen in der Fertigungsindustrie

    22 Okt 2025

    Der futuristische Theoretiker, Autor und Narrator Ian Khan hält Robotik und Automatisierung im Rahmen von Industrie 4.0 für unverzichtbar. In Undisrupted bietet Khan Unternehmen Strategien, um in einer ungewissen Zukunft, in der Technologie eine wichtige Rolle spielen wird, erfolgreich zu sein.

  • KI-Agenten: 82 % der Unternehmen plant Integration

    KI-Agenten: 82 % der Unternehmen plant Integration

    20 Okt 2025

    Ein künstlicher Intelligenz-Agent ist eine Software, die in der Lage ist, mit ihrer Umgebung zu interagieren, Daten zu sammeln und diese autonom für Aufgaben zu nutzen. Capgemini vertritt die Ansicht, dass Unternehmen über KI-Agenten verfügen sollten, da diese bald in zahlreichen Unternehmensfunktionen verfügbar sein werden.

  • Wiederverwendbare Verpackungen, Produktwahrnehmung und Verhaltensabsichten

    Wiederverwendbare Verpackungen, Produktwahrnehmung und Verhaltensabsichten

    01 Okt 2025

    Lise Magnier und Ignacio Gil-Pérez untersuchen die Wirkung wiederverwendbarer Verpackungen auf die Kaufintentionen und die Bereitschaft der Kunden, ein Produkt weiterzuempfehlen. Im Allgemeinen stehen Verbraucher wiederverwendbaren Verpackungen positiv gegenüber, selbst wenn diese für verderbliche Produkte verwendet werden.

  • Die CEOs priorisieren die Optimierung der Lieferketten

    Die CEOs priorisieren die Optimierung der Lieferketten

    29 Sep 2025

    Die Boston Consulting Group hat mehr als 570 Führungskräfte nach den Strategien befragt, die ihre geschäftlichen Prioritäten im Jahr 2025 bestimmen werden. Sie legen den Schwerpunkt auf die Effizienz ihrer Abläufe, einschließlich der Optimierung der Lieferkette und der Vereinfachung ihres Produktportfolios.

  • Die sozialen Auswirkungen von Lieferketten

    Die sozialen Auswirkungen von Lieferketten

    05 Sep 2025

    Alicia Martínez de Yuso, Projektleiterin im Zaragoza Logistics Center, analysiert, wie Unternehmen wirksame Lösungen benötigen, um Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden. Die Unternehmen müssen ihre Lieferkette durch innovative Praktiken und den Einsatz von Technologien widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.

  • Lieferanten als Partner oder als Quelle der Wertschöpfung

    Lieferanten als Partner oder als Quelle der Wertschöpfung

    25 Aug 2025

    Die Kearney-Partner Suketu Gandhi, Michael F. Strohmer, Marc Lakner, Tiffany Hickerson und Sherri He verfügen über jahrzehntelange Erfahrung. In Strong Supply Chains Through Resilient Operations zeigen sie, wie man betriebliche Strategien neu definieren kann, um die Rentabilität von Unternehmen zu sichern.

  • Technologie für die Gestaltung von Lagersystemen

    Technologie für die Gestaltung von Lagersystemen

    30 Jul 2025

    Mecalux verwendet eine Software mit adaptiven Algorithmen, um die Lagerlösungen seiner Kunden zu konfigurieren und an ihre Anforderungen anzupassen. Das System definiert das Layout der Lagersysteme anhand von Parametern wie der verfügbaren Fläche oder den Eigenschaften der Produkte.

  • Drohnen könnten bis 2034 weltweit Milliarden von Lieferungen durchführen

    Drohnen könnten bis 2034 weltweit Milliarden von Lieferungen durchführen

    14 Jul 2025

    Die Unternehmensberatung PwC ist der Ansicht, dass Drohnen die Logistik auf der letzten Meile verändern werden, insbesondere in vorstädtischen oder ländlichen Gebieten. Im Jahr 2034 könnten unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) 67 % der Weltbevölkerung versorgen und 389 Milliarden Lieferungen weltweit ersetzen.

  • Interview mit Rodrigo Hermosilla und Willem Guter vom MIT CTL

    Interview mit Rodrigo Hermosilla und Willem Guter vom MIT CTL

    11 Jun 2025

    Rodrigo Hermosilla und Willem Guter vom MIT CTL forschen im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem MIT und Mecalux die kollektive Intelligenz von AMR. Der neue Steuerungsalgorithmus, an dem sie arbeiten, wird ihre Effizienz steigern und ihnen ermöglichen, ihre Prozesse weiter zu optimieren.

  • Vikram Agarwal (COO von Danone): Planung, Fertigung, Beschaffung und Lieferung

    Vikram Agarwal (COO von Danone): Planung, Fertigung, Beschaffung und Lieferung

    26 Mai 2025

    Vikram Agarwal leitet die Lieferkette von Danone und war über dreißig Jahre lang in Führungspositionen bei Unilever, Avon und Dole tätig. Radu Palamariu und Knut Alicke interviewen ihn in From Source to Sold, Stories of Leadership in Supply Chain, wo jedes Kapitel jeweils einer Fachkraft gewidmet ist.

  • Eine neue Ära für die Chief Technology Officers

    Eine neue Ära für die Chief Technology Officers

    14 Apr 2025

    Die Technologieexperten von McKinsey weisen darauf hin, dass Unternehmen von CIOs, CTOs und CDIOs erwarten, dass sie Technologieversprechen in Geschäftswert umsetzen. CTOs müssen die Rolle des Orchestrierers, des Konstrukteurs, eine Funktion im Bereich Datenschutz oder die des Managers übernehmen, um ihre Erwartungen zu erfüllen.