
Eine Verschieberegalanlage, die Verdichtung mit direktem Zugriff auf die einzelnen Paletten kombiniert und die Lagerkapazität deutlich erhöht.
Das Produkt
Paletten-Verschieberegale: Platzoptimierung mit direktem Zugriff
Verschieberegale sind eine Kompaktlagerlösung, die die Lagerkapazität deutlich erhöht, ohne den direkten Zugang zu den einzelnen Paletten zu verlieren. Die auf mobilen Verfahrwagen installierten Regale verschieben sich selbstständig seitlich auf Schienen.
Mit dem Movirack-System von Mecalux wird das von der Anlage eingenommene Volumen dank der kontrollierten Bewegung der Regalblöcke, die zusammengefügt oder getrennt werden, um nur den jeweils benötigten Arbeitsgang zu öffnen, maximal optimiert.

Vorteile von Verschieberegalen
- Größere Lagerkapazität: Verfahrregale bieten eine Kapazitätssteigerung von 80 % bis 120 % im Vergleich zu herkömmlichen Regalen.
- Direkter Zugang: Es ist das einzige Kompaktlagersystem, das einen direkten Zugriff auf den gesamten Lagerbestand ermöglicht.
- Energieeinsparungen in Kühlräumen: Durch die bessere Raumnutzung ist das zu kühlende Luftvolumen viel kleiner, was den Energieverbrauch senkt.
- Für die Kommissionierung geeignet: Im Modus mit mehreren Gängen können bis zu 3 Gänge gleichzeitig geöffnet werden, anstatt nur ein Gang für die Kommissionierung.
- Vielseitigkeit: Verschieberegale können für die Lagerung von nicht palettierfähigen Lasten wie Spulen, Rohren oder Profilen angepasst werden.
- Skalierbar: Das System passt sich dem Wachstum des Lagers an, da es durch zusätzliche Verschieberegalblöcke erweitert werden kann.
- Sicherheit und Langlebigkeit: Sie sind robuste Strukturen mit zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz der Lagerarbeiter und der Ware.
- Hohe Tragfähigkeit: Jeder verschiebbarer Unterbau kann mehr als 600 Tonnen bewegen.

Dank der Movirack-Verfahrregale konnten wir unsere Lagerkapazität deutlich erhöhen
Anwendungsbereiche von Verschieberegalen für Paletten
Ideal für die Kompaktlagerung mit direktem Zugriff auf die einzelnen Paletten.
Die Paletten-Verschieberegale sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die einen einheitlichen Zugriff auf alle gelagerten Paletten benötigen und gleichzeitig den verfügbaren Platz optimal nutzen möchten.
Galerie

Movirack-Verschieberegale können die Lagerkapazität um 80 % bis 120 % erhöhen
So funktionieren industrielle Verschieberegale
Automatische Bewegung, die aus der Ferne oder von den verschiebbaren Unterbauten der Regale aus gesteuert wird
Die Funktionsweise von Verfahrregalen ist ziemlich einfach. Sobald der gewünschte Arbeitsgang festgelegt ist, aktiviert der Lagerarbeiter das System und die Regale schieben sich automatisch kaskadenartig nach, bis der ausgewählte Gang freigegeben ist.
Erfahrungsberichte
Praxisbeispiele
Sehen Sie mehr FallbeispieleKomponenten von Verschieberegalen
Die Movirack-Regale von Mecalux zeichnen sich durch die Qualität der Materialien aus, die bei der Herstellung der verschiedenen Komponenten verwendet werden. Dadurch wird die herausragende Zuverlässigkeit des Systems gewährleistet und eine lange Lebensdauer erreicht.
Verfahrbare Palettenregale ähneln strukturell den herkömmlichen statischen Regalanlagen, mit dem Unterschied, dass erstere auf motorisierten, verschiebbaren Unterbauten montiert sind, die aus Wagen, Trägern, Motoren, Antriebswellen und anderen Elementen bestehen.
Die Lagerarbeiter können den Betrieb der Verschieberegale sowohl von den Schaltkästen aus steuern (einer befindet sich am Ende der einzelnen verschiebbaren Unterbauten) als auch über Fernsteuerungen (die sie z. B. vom Gabelstapler aus nutzen können).
Das Movirack-System erfüllt alle geltenden Sicherheitsvorschriften und verfügt über die erforderlichen Vorrichtungen für einen reibungslosen Betrieb.
Zubehörteile für Verfahrregale
Ergänzungslösungen, die Kosten senken und die Effizienz und Vielseitigkeit des Systems erhöhen
Kataloge


Technische Inspektion des Regalsystems (Katalog)
Nutzung, Inspektion und Instandhaltung von Regalanlagen
Download

Häufig gestellte Fragen
Verschieberegale sind ein Palettenlagersystem, das aus Regalen auf motorbetriebenen verschiebbaren Unterbauten besteht, die sich seitlich auf im Boden eingelassenen Schienen bewegen. Das Movirack-System gehört sowohl zu den Lagerlösungen mit direktem Zugriff als auch zu den Kompaktlagerlösungen, da die Regale fast vollständig verdichtet werden können und so ein einziger Arbeitsgang geschaffen wird, dessen Öffnung je nach dem Ort, auf den zugegriffen werden soll, angepasst wird.
Die Movirack-Verschieberegale eignen sich hervorragend, wenn die verfügbare Fläche besser ausgenutzt werden soll, ohne dass der Zugang zu den gelagerten Paletten beeinträchtigt wird. Dieses System kombiniert die Merkmale herkömmlicher Palettenregale (direkter Zugriff, mehrere Artikelarten, Vielseitigkeit) mit den Vorteilen von Kompaktlagerlösungen (Platzeinsparung, erhöhte Lagerkapazität).
Natürlich. Die Verschieberegale verfügen über Sicherheitseinrichtungen, die den geltenden Vorschriften entsprechen und den sicheren Betrieb der mobilen Geräte gewährleisten, um die Lagerarbeiter und die gelagerten Waren zu schützen. Die verschiebbaren Unterbauten werden in Übereinstimmung mit den Sicherheitsrichtlinien der Norm UNE 15095 hergestellt und sind mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet, und zwar zusätzlich zu den übrigen Vorschriften, die für herkömmliche Regale gelten.
Für die Montage des Movirack-Systems müssen auf dem Boden des Lagers die eingelassenen Schienen installiert werden, die die Bewegung der verschiebbaren Unterbauten ermöglichen, auf denen die Regale stehen. Die angewandte Technik hängt davon ab, ob es sich um ein neues oder ein bestehendes Lager handelt. Mecalux begleitet den Kunden während des gesamten Prozesses.
Bei der Standardmontage können maximal 16 verschiebbare Unterbauten pro Block oder Einheit installiert werden. Wenn zusätzliche Verschieberegale benötigt werden, wird ein festes Regal installiert, dem ein weiterer Satz von Unterbauten folgt. Unter bestimmten Bedingungen können jedoch auch Anlagen mit mehr als 16 verschiebbaren Unterbauten pro Block aufgebaut werden.
Diese Entscheidung muss in der Designphase getroffen werden. Die maximale Verdichtung wird selbstverständlich mit einer Konfiguration erreicht, die die Öffnung eines einzigen Arbeitsgangs für den Einsatz von Gabelstaplern ermöglicht. Auf Wunsch des Kunden kann jedoch mehr als ein Arbeitsgang gleichzeitig geöffnet werden, allerdings auf Kosten einer geringeren Anzahl verschiebbarer Unterbauten und damit einer geringeren Lagerkapazität.
Die Breite des Arbeitsgangs wird in der Designphase festgelegt und hängt von der Art des verwendeten Gabelstaplers ab, da eine gute Manövrierfähigkeit gewährleistet sein muss.
Der Arbeitsgang der Movirack-Verfahrregale kann mehr als 40 m tief sein, wobei diese Tiefe von den Abläufen des Kunden und den Vorschriften für die Evakuierungsgänge der jeweiligen Anlage abhängt.
Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit der verschiebbaren Unterbauten liegt zwischen 3,5 und 4 Metern pro Minute. Das bedeutet, dass ein verschiebbarer Unterbau in weniger als 50 Sekunden einen 3 Meter langen Gang öffnen kann.
Die Movirack-Verschieberegale bieten drei automatische Betriebsmodi (Gang, mehrere Gänge und Parken) und einen manuellen Modus für Wartungsarbeiten. Im Gangmodus wird ein einzelner Arbeitsgang geöffnet und mit dem Gabelstapler befahren, um Paletten abzulegen oder zu entnehmen. Der Modus mit mehreren Gängen hingegen ermöglicht die gleichzeitige Öffnung von maximal drei Gängen, die schmaler sind als der einzelne und wird für die Kommissionierung genutzt. Im Parkmodus wird die Breite des Arbeitsgangs auf alle möglichen Gänge verteilt, so dass alle verschiebbaren Unterbauten mit dem gleichen Abstand zueinander aufgestellt werden. Diese Funktion wird oft für eine bessere Luftzirkulation genutzt, insbesondere in Kühlkammern, aber auch bei der Inventur oder Kommissionierung. Schließlich werden im manuellen Modus, der hauptsächlich für Wartungsarbeiten verwendet wird, die Unterbauten einzeln bewegt, indem die Taste für die Bewegungsrichtung am Schaltkasten des verschiebbaren Unterbaus ständig betätigt wird.
Jede Anlage wird mit einer Fernsteuerung geliefert, obwohl auf Wunsch auch mehrere mitgeliefert werden können.
Es können alle Arten von Gabelstaplern mit frontaler Lastaufnahme verwendet werden, also Gegengewichts- und Schubmaststapler. Sie können eingesetzt werden, sofern die Breite des Gangs und die Hubhöhe dies erlauben. Am häufigsten werden Schubmaststapler verwendet, da sie in Gängen mit einer Breite von unter 3 m arbeiten können, ihre Hubhöhe 10 m übersteigt und die Möglichkeit besteht, die Fahrerkabine thermisch zu schützen, was besonders bei ihrer Verwendung in Kühllagern erforderlich ist.
Nein. Die Movirack-Verschieberegalanlage kann mit denselben Zubehörteilen wie die herkömmlichen statischen Regale für die Lagerung von nicht palettierten Waren ausgestattet werden. Das bedeutet, dass die Paletten-Verschieberegale für die Lagerung von verschiedenen Arten von Ladeeinheiten wie Containern, Spulen und Fässern angepasst werden können. Das Movirack-System mit Kragarmregalen ist dagegen die optimale Lösung für die Kompaktlagerung von langen und sperrigen Lasten (z. B. Rohre, Profile und Platten).
Ja. Das Movirack-System lässt sich an die Kommissionierung aus den Regalen selbst anpassen. Dafür sorgt der Modus mit mehreren Gängen, bei dem bis zu drei Arbeitsgänge gleichzeitig geöffnet werden können, anstatt nur einer.
Die Verschieberegalanlage eignet sich für Lager, die bei Raum-, Kühl- oder Tiefkühltemperaturen arbeiten. Diese Lösung bietet vor allem bei temperaturgesteuerten Lagern Vorteile, denn die bessere Raumnutzung führt zu erheblichen Einsparungen beim Energieverbrauch.
Fragen Sie einen Experten
Informationsmaterial oder Angebot anfordern