Mecalux-Softwarelösungen in der Cloud
Agilere und flexiblere Lagerverwaltung dank Cloud-Computing-Technologie
Geringere Kosten, schnelle Bereitstellung und maximale Skalierbarkeit
Mecalux-Softwarelösungen wie Easy WMS und Easy DOM sind im SaaS-Modus (Software as a Service) verfügbar, d. h. sie werden vollständig in der Cloud bereitgestellt. So kann das System sicher auf externen Servern laufen und Daten speichern, ohne dass eine lokale Infrastruktur erforderlich ist. Dank dieses Modells können die Benutzer von jedem Gerät mit Internetanschluss auf das System zugreifen, ohne sich um Wartungsaufgaben, Updates oder die technische Verwaltung der Umgebung kümmern zu müssen.
Im Vergleich zu On-Premise-Lösungen (die auf den eigenen Servern des Kunden installiert werden) ist die Implementierung einer SaaS-Lösung schneller und einfacher, und die Kosten sind niedriger. Darüber hinaus garantiert Mecalux eine optimierte Cloud-Dienstumgebung, da das Unternehmen die Verwaltung der technischen Infrastruktur und die Konfiguration der Workstations, der Funkterminals und anderer mit dem System verbundener Geräte übernimmt.

Vorteile von Easy WMS in der Cloud
Einer der Vorteile des SaaS-Modus von Easy WMS besteht darin, dass die Schnittstelle und die Funktionalitäten die gleichen sind wie bei der On-Premise-Version, jedoch ohne Kosten, die mit dem Hosting und der Wartung des Systems auf den eigenen Servern des Unternehmens verbunden sind.
- Erstinvestition. Easy WMS in der Cloud wird über ein monatliches Abonnementmodell angeboten, im Gegensatz zur On-Premise-Version, bei der der Kunde von Anfang an die Kosten für die unbefristeten Lizenzen sowie für die Hardware, auf der das System gehostet wird, und für die Wartung der Software übernehmen muss. Im Gegensatz dazu ist das Preismodell von SaaS-Lösungen flexibel und reduziert die Kosten für interne Ressourcen und IT-Support erheblich, da ja der Anbieter für den größten Teil dieser Kosten verantwortlich ist.
- Skalierbarkeit. SaaS kann je nach den Anforderungen des Unternehmens skaliert werden, im Gegensatz zu On-Premise, das eine langfristige Planung für die Skalierung erfordert und normalerweise nicht die beste Lösung für Unternehmen mit Wachstumsplänen ist. Der Kunde kann seine Easy WMS-Lizenzen u. a. an das Volumen der Produktnachfrage, die Anzahl der Bediener pro Lager oder die besonderen Anforderungen des Marktes anpassen.
- Implementierung. Im SaaS-Modus ist es nicht notwendig, Server beim Kunden zu installieren, was die Bereitstellung beschleunigt und die Implementierungszeit erheblich verkürzt. So kann sich das Team von Mecalux auf die funktionale Konfiguration und die Inbetriebnahme konzentrieren, was eine schnellere und effizientere Implementierung gewährleistet.
- Wartung und Support. Easy WMS im SaaS-Modus erfordert nur eine minimale Beteiligung des IT-Teams des Kunden für die Wartung und den Support der Anwendung (ihre Beteiligung beschränkt sich hauptsächlich auf die Überprüfung der Validierung und die kundenspezifische Anpassung). Da Mecalux für die Gewährleistung der Verfügbarkeit und Sicherheit verantwortlich ist, muss sich der Kunde nicht um die IT-Aspekte kümmern.
- Aktualisierungen. Bei On-Premise-Lösungen ist das IT-Team des Kunden für die Planung, Bereitstellung und Validierung von Aktualisierungen verantwortlich, was mit einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist. SaaS-System-Aktualisierungen hingegen sind regelmäßig und einfacher.
- Sicherheit. Vor-Ort-Lösungen erfordern zusätzliche Zeit und Ressourcen für maximale Sicherheit. Mit Easy WMS im SaaS-Modus ist die IT-Sicherheit des Unternehmens maximal gewährleistet. Die Experten für Cybersicherheit von Mecalux sind für die Überwachung der Server und des Netzwerks zuständig und kontrollieren die verschiedenen Sicherheitsebenen.