Logistics articles

  • Digitales Programm

    Digitales Programm

    08 Jul 2022

    Mecalux präsentiert Best practices im Warehousing 4.0, ein digitales Programm mit Interviews, Erfolgsgeschichten und logistischen Trendanalysen. Das Programm rechnet mit der Teilnahme der Experten Yossi Sheffi und Joakim Kembro sowie mit Managern internationaler Unternehmen, wie Würth Modyf, Copacol und FIC.

  • Interview mit René De Koster (Erasmus-Universität Rotterdam)

    Interview mit René De Koster (Erasmus-Universität Rotterdam)

    05 Jul 2022

    René De Koster, Professor an der Erasmus-Universität Rotterdam (Niederlande) spricht über die Vorteile der Logistikautomatisierung. Er spricht über die neuesten Trends in der Lieferkette und darüber, wie die Robotik Unternehmen bei der effizienten Kundenversorgung helfen kann.

  • Interview mit Mikel Jaureguizar, Geschäftsführer der Normagrup

    Interview mit Mikel Jaureguizar, Geschäftsführer der Normagrup

    09 Jun 2022

    Interview mit Mikel Jaureguizar, Geschäftsführer der Normagrup, einem spanischen Unternehmen, das Elektrogeräte für Unternehmen aller Branchen herstellt. Jaureguizar erklärt, wie die Technologie die Lieferkette dieses auf dem Markt für Notbeleuchtung führenden Unternehmens verändert und optimiert hat.

  • Kundenzentrierte digitale Transformation

    Kundenzentrierte digitale Transformation

    26 Apr 2022

    Yasel Costa, Professor am MIT-Zaragoza International Logistics Program, reflektiert über die digitale Transformation von Unternehmen. Eine neue, auf den Menschen ausgerichtete industrielle Revolution kann eine große Chance für Verbesserungen für alle sein.

  • Die Lösung zur Steigerung der Produktivität um 40 %

    Die Lösung zur Steigerung der Produktivität um 40 %

    12 Apr 2022

    Die Verbesserung der Produktivität der Mitarbeiter in einem Lager ist keine einfache Aufgabe, denn es gibt viele Variablen, die ihre Leistung beeinflussen. Die Lösung für eine Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter und eine verbesserte Logistik ist die Einführung einer Lagerverwaltungssoftware.

  • Risikomanagement in der Lieferkette

    Risikomanagement in der Lieferkette

    14 Mär 2022

    Laut Luca Urcioli verschaffen sich Unternehmen mit Strategien für das Risikomanagement in der Lieferkette einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Outsourcing und Globalisierung erhöhen die Anfälligkeit von Lieferketten für unerwartete Risiken oder Unterbrechungen.

  • Interview mit Joakim Kembro (MSc Logistics, Universität Lund)

    Interview mit Joakim Kembro (MSc Logistics, Universität Lund)

    02 Mär 2022

    Joakim Kembro, Leiter des Masters in Logistik und Supply Chain Management an der Universität Lund (Schweden) spricht über die Automatisierung der Logistik Der Professor analysiert wie sich die Roboterisierung im Laufe der der letzten Jahre verändert hat und welche Zukunftsperspektiven die Lieferkette hat.

  • Erfolg des Omnichannel-Lagers basiert auf der Gestaltung

    Erfolg des Omnichannel-Lagers basiert auf der Gestaltung

    13 Jan 2022

    Kunden nutzen beim Einkaufen mehrere Kanäle und erwarten, ein möglichst zufriedenstellendes Kauferlebnis, unabhängig davon. Diese Fusion der Kanäle, die im Allgemeinen als Omnichannel-Erlebnis bezeichnet wird, transformiert die Welt der Logistik und der Lagerung.

  • Interview mit Yossi Sheffi (MIT)

    Interview mit Yossi Sheffi (MIT)

    22 Dez 2021

    Mecalux interviewt Yossi Sheffi (MIT), um zu analysieren, inwiefern COVID-19 Unternehmen und vor allem die Logistik transformiert. Der Leiter des MIT Center for Transportation and Logistics analysiert, wie COVID-19 die Implementierung neuer Technologien in die Lieferketten beschleunigt hat.

  • Die Integration der LVS mit E-Commerce-Plattformen

    Die Integration der LVS mit E-Commerce-Plattformen

    23 Sep 2021

    Das Modul Marketplaces & Ecommerce Platforms Integration ist eine Erweiterung des Lagerverwaltungssystems Easy WMS von Mecalux. Es dient zur Integration des Lagers mit den wichtigsten virtuellen Marktplätzen und E-Commerce-Plattformen (u. a. Amazon, eBay oder PrestaShop). Mit dieser Software wird Easy WMS mit den wichtigsten digitalen Verkaufsplattformen und Marketplaces verbunden, um den Online-Katalog mit dem physischen Lager zu synchronisieren.

  • Eine Software, mit der Lager und Transportunternehmen einfach synchronisiert werden können

    Eine Software, mit der Lager und Transportunternehmen einfach synchronisiert werden können

    18 Jun 2021

    Versand und Lieferung der Bestellungen sind zwei wesentliche Bestandteile der E-Commerce-Logistik, da sie eine direkte Auswirkung auf die Kundenzufriedenheit haben. Wie lässt sich dieser Service effizienter und fehlerfrei gestalten? Die Antwort bietet die Multi-Carrier-Versandsoftware von Mecalux. Diese Software enthält die notwendigen Funktionalitäten zur Durchführung von Verpackung, Etikettierung und Versand der Bestellungen.

  • Die optimale Software für E-Commerce-Lager

    Die optimale Software für E-Commerce-Lager

    08 Mär 2021

    LVS für den E-Commerce von Mecalux ist eine Software, welche zur Verwaltung der Auftragszusammenstellung eines Online-Shops bestimmt ist. Zu ihren Vorteilen zählt vor allem die Verkürzung der Zeit bei der Auftragszusammenstellung und die drastische Reduzierung von Fehlern bei der Kommissionierung.

  • Verfahrbare Movirack-Regale: FAQs

    Verfahrbare Movirack-Regale: FAQs

    27 Nov 2020

    Die verfahrbaren Movirack-Regale von Mecalux gehören zu den Verdichtungssystemen und optimieren die verfügbare Fläche, um so die Lagerkapazität zu erhöhen. In diesem Artikel werden die häufigsten Fragen zu diesem System beantwortet, das zunehmend in verschiedensten Lagern verwendet wird.

  • Module von Easy WMS: fortschrittliche Lagerverwaltung

    Module von Easy WMS: fortschrittliche Lagerverwaltung

    25 Nov 2020

    Das Lagerverwaltungssystem (LVS) optimiert alle in einem Lager durchgeführten Vorgänge. Easy WMS, das LVS von Mecalux, ist skalierbar und modular gestaltet, sodass ständig neue Module entwickelt werden, um die Software an alle Herausforderungen der Logistik 4.0 anzupassen.

  • Shuttle Lager: Ein Vergleich mit anderen Kompaktlagersystemen

    Shuttle Lager: Ein Vergleich mit anderen Kompaktlagersystemen

    01 Aug 2019

    Das Shuttle Lager ermöglicht eine Maximierung der Lagerkapazität bei einer gleichzeitigen Optimierung der Lagerprozesse. Somit stellt es eine ideale Weiterentwicklung der Kompaktlagersysteme dar, da es gleichzeitig eine hohe Lagerdichte bietet und dennoch eine hohe Produktivität ermöglicht.