Lagerorganisation

Eine professionelle Lagerorganisation sorgt für mehr Wirtschaftlichkeit in der Intralogistik. Automatisierte Systeme erleichtern hierbei die Prozesse und schaffen Transparenz und Übersichtlichkeit.

  • Was ist ein Hebezeug und wofür wird er in einem Lager verwendet?

    Was ist ein Hebezeug und wofür wird er in einem Lager verwendet?

    Mecalux

    Flaschenzüge sind in Lagern oder Produktionszentren eine sinnvolle Lösung zum Heben und Bewegen von Lasten in räumlich begrenzten Bereichen. Das Hebezeug wird für alle Arten von Logistikzentren, Produktionslinien oder Montageanlagen eingesetzt, in denen sperrige und schwere Lasten gehandhabt werden.

  • Logistische Prozesse: Schlüssel für eine optimierte Lieferkette

    Logistische Prozesse: Schlüssel für eine optimierte Lieferkette

    Mecalux

    Durch effiziente logistische Prozesse wird gewährleistet, dass ein Produkt fehlerfrei und so schnell und kostengünstig wie möglich hergestellt und an den Kunden geliefert wird. Die Automatisierung sowohl der Abläufe als auch der Lagerverwaltung ist die beste Strategie, um wettbewerbsfähige logistische Prozesse zu gestalten.

  • Die FIFO-Methode in der Bestandsverwaltung

    Die FIFO-Methode in der Bestandsverwaltung

    Mecalux

    Die FIFO-Methode ist eine Strategie der Bestandsverwaltung, bei der die zuerst eingelagerten Waren auch zuerst versandt werden. Die Effizienz der Lagerung mittels der FIFO-Methode basiert auf der idealen Wahl des Lagerlayouts und der Lagersysteme.

  • SPS in der Automatisierung: Was ist das und welche Funktionen hat es?

    SPS in der Automatisierung: Was ist das und welche Funktionen hat es?

    Mecalux

    Die SPS aktivieren in automatischen Anlagen die Bewegungen von robotergestützten Handhabungsgeräten wie z. B. Regalbediengeräten. Die automatischen Logistikzentren von Mecalux können mit einer SPS oder mit der Lagersteuerungssoftware Easy WCS arbeiten, um die Bewegungen der Maschinen zu steuern.

  • Grünes Methanol für eine nachhaltigere Industrie

    Grünes Methanol für eine nachhaltigere Industrie

    Mecalux

    Soll die Logistik umweltfreundlicher werden, ist es unerlässlich, auf grünes Methanol zu setzen. Der Ersatz des ursprünglichen Methanols durch grünes Methanol würde zu mehr Sauberkeit und Effizient bei den Prozessen beitragen.

  • Wie ist ein Rohstofflager organisiert?

    Wie ist ein Rohstofflager organisiert?

    Mecalux

    Ein Rohstofflager dient der Lagerung von Komponenten oder Materialien, die später in Produktionslinien zur Herstellung von Produkten verwendet werden. Neben der Lagerung von Rohstoffen muss das Lager auch die einwandfreie Versorgung der Produktionslinien mit Waren sicherstellen.

  • Was sind die aktuellsten Trends in der Lagerverwaltung?

    Was sind die aktuellsten Trends in der Lagerverwaltung?

    Mecalux

    Die Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen haben sich in den letzten Jahren zu den wichtigsten Trends in der Lagerverwaltung entwickelt. Durch das Aufkommen neuer Technologien hat sich der Informationsfluss vereinfacht und die Logistikabläufe sind flexibler geworden.

  • Die Auswirkungen von elektrischen Lkw auf die Logistik

    Die Auswirkungen von elektrischen Lkw auf die Logistik

    Mecalux

    Elektrische Lkw sind mit Elektromotoren ausgestattete Fahrzeuge, die weniger Treibhausgase ausstoßen. Elektrische Lkw, die für die Auslieferung von Bestellungen an Kunden eingesetzt werden, könnten durch geringere Umweltbelastung zu einer umweltfreundlicheren Lieferkette beitragen.

  • Fachkraft für Lagerwirtschaft: Was sind ihre Funktionen?

    Fachkraft für Lagerwirtschaft: Was sind ihre Funktionen?

    Mecalux

    Die Fachkraft für Lagerwirtschaft ist für die Überwachung der ein- und ausgehenden Bestände im Lager verantwortlich. Durch den Einsatz von Lagerverwaltungssoftware in der Logistik hat dieses Berufsbild jedoch einen eher technologischen Aspekt erhalten.

  • Zyklusbestand und seine Bedeutung für die Bestandsverwaltung

    Zyklusbestand und seine Bedeutung für die Bestandsverwaltung

    Mecalux

    Der Zyklusbestand ist der Teil des Inventars, den der Verkäufer zur Erfüllung regelmäßiger Kundenaufträge verwendet. Die regelmäßige Berechnung des Zyklusbestands der einzelnen in der Anlage gelagerten Produkte ist für eine effiziente Bestandskontrolle erforderlich.

  • Outbound-Logistik: Der Schlüssel zur effizienten Verteilung

    Outbound-Logistik: Der Schlüssel zur effizienten Verteilung

    Mecalux

    Unter Outbound-Logistik versteht man den Prozess der Zusammenstellung, des Versands und des Transports von Waren vom Lager zum Endkunden oder einem anderen Unternehmensstandort. Durch die Digitalisierung der Outbound-Logistik mithilfe einer Verwaltungssoftware wird die Leistung der übrigen Abläufe in der Lieferkette gesteigert.

  • Auftragskonsolidierung: Was ist das?

    Auftragskonsolidierung: Was ist das?

    Mecalux

    Die Auftragskonsolidierung ist die Phase vor der Verteilung der Ware zur Auslieferung an die Kunden. Der Vorgang umfasst die Verpackung und Etikettierung der Produkte sowie die Erstellung der erforderlichen Unterlagen für das Transportunternehmen.

  • Indirektes „Cross-Docking“: Was ist das?

    Indirektes „Cross-Docking“: Was ist das?

    Mecalux

    Die Logistikstrategie des indirekten Cross-Docking erhöht die Komplexität der Bestandskontrolle und des Produktversands. Die Lösung für die Implementierung eines effizienten indirekten Cross-Docking ist der Ersatz der manuellen Lagerverwaltung durch eine digitale Logistik.

  • Die Lagerfläche: Gibt es Auswirkungen durch den E-Commerce?

    Die Lagerfläche: Gibt es Auswirkungen durch den E-Commerce?

    Mecalux

    Der Mangel an Lagerfläche ist eine große Herausforderung für die Logistikverantwortlichen, erst recht mit dem Aufschwung des E-Commerce. Kompaktlager und Digitalisierung sind zwei der häufigsten Lösungsansätze, zur Bewältigung von Platzproblemen im Lager.

  • Industrielles WLAN, ein weiterer Pfeiler des Lagers

    Industrielles WLAN, ein weiterer Pfeiler des Lagers

    Mecalux

    Ein robustes und leistungsfähiges industrielles WLAN ist entscheidend für den Übergang zu neuen Technologien und für ein koordiniertes und effizientes Lager. Eine schwache drahtlose Verbindung an einigen Stellen im Lager kann zur Abschaltung von Sensoren führen und die Sicherheit beeinträchtigen.

  • „Value Stream Mapping“: Wie man Ineffizienzen im Lager erkennt

    „Value Stream Mapping“: Wie man Ineffizienzen im Lager erkennt

    Mecalux

    Durch die Anwendung eines Value Stream Mapping auf einen Produktionsprozess können Lean-Manufacturing-Techniken in Produktionslinien implementiert werden. Das VSM ist ein Flussdiagramm, das die verschiedenen Aufgaben darstellt, die ein Produkt während des Herstellungsprozesses durchläuft.

  • „Fast moving consumer goods“: So sieht die FMCG-Logistik aus

    „Fast moving consumer goods“: So sieht die FMCG-Logistik aus

    Mecalux

    Schnelllebige Konsumgüter haben einen hohen Warenumschlag, was flexible logistische Prozesse erfordert. Die FMCG-Branche umfasst alle Arten von Produkten, die in großer Masse produziert und konsumiert werden: von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Kosmetika.

  • Was ist Inbound-Logistik?

    Was ist Inbound-Logistik?

    Mecalux

    Bei der Inbound-Logistik geht es um die Versorgung und den Empfang von Ressourcen oder Produkten, die ein Unternehmen für seine täglichen Aktivitäten benötigt. Durch die Digitalisierung der Inbound-Logistik mithilfe einer Verwaltungssoftware wird die Leistung der übrigen Abläufe in der Lieferkette gesteigert.