Eine Slave-Palette ist eine Hilfspalette, die als Unterlage für eine andere Palette dient

Slave-Palette: Was ist das und wofür wird sie hauptsächlich verwendet?

18 Sep 2025

Eine Slave-Palette ist eine praktische und kostengünstige Lösung, die von vielen Unternehmen aller Branchen zur Optimierung der Lagerung und des Transports von Waren eingesetzt wird. Die heutige Lieferkette umfasst nicht nur den Transport von Produkten von A nach B. Vielmehr geht es auch darum, Kosten zu minimieren und sich an eine sich ständig ändernde Nachfrage anzupassen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Funktion ein Slave-Palette erfüllt, was ihre Hauptanwendungsbereiche und Vorteile sind und warum sie in automatisierten Umgebungen oder bei nicht standardisierten Ladungen zu einem häufig eingesetzten logistischen Hilfsmittel geworden ist. Wir werden auch untersuchen, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen es zur Optimierung ihrer Lager- und Transportprozesse einsetzen.

Was ist eine Slave-Palette?

Die Slave-Palette ist eine Hilfspalette, die in der Regel aus Holz oder Kunststoff besteht und als Unterlage für eine andere Palette dient. Diese Lösung kann nützlich sein, wenn Halbpaletten, Paletten mit nicht standardmäßigen Abmessungen oder Paletten mit einer geringeren Qualität und Festigkeit als üblich gehandhabt werden.

Da Slave-Paletten in direktem Kontakt mit der Ladung und den Flurfördermitteln stehen, müssen sie bestimmte Mindestanforderungen hinsichtlich Qualität, Festigkeit und Abmessungen erfüllen. Die Verwendung von Paletten, die diesen Standards nicht entsprechen, kann zu betrieblichen Problemen in Lagern führen. Dazu gehören Schwierigkeiten bei der Handhabung der Produkte oder Instabilität während des Transports.

In einigen Fällen wird der Begriff „gebundene Palette” als Synonym für „Slave-Palette” verwendet, da beide ausschließlich innerhalb des Logistikkreislaufs des Unternehmens verwendet werden, ohne diesen Bereich zu verlassen.

Slave-Paletten bieten eine robustere und mit automatischen Handhabungsgeräten kompatible Unterlage
Slave-Paletten bieten eine robustere und mit automatischen Handhabungsgeräten kompatible Unterlage

Vorteile von Slave-Paletten

Der Einsatz von Slave-Paletten bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Unternehmen mit nicht standardisierten Lasten oder geringerer struktureller Festigkeit:

  • Stabilität. Eine gleichmäßige und widerstandsfähige Unterlage gewährleistet einen sicheren Halt der Ladung und verringert das Risiko von Umkippen oder Beschädigungen während der Handhabung und des Transports der Ware.
  • Kompatibilität mit automatisierten Systemen. Slave-Paletten standardisieren die Unterlage der Ware, was eine effizientere Integration in automatische Förder- und Lagersysteme ermöglicht.
  • Schadensminderung. Sie dienen als Schutzschicht, die den direkten Kontakt der Paletten und ihrer Ladung mit anderen Oberflächen oder Flurfördermitteln verhindert.
  • Platzoptimierung. Durch die Verbesserung der Stabilität und Gleichmäßigkeit der Ladung ermöglichen Slave-Paletten eine effizientere Nutzung der verfügbaren Fläche.
  • Vielseitigkeit. Sie sind mit einer Vielzahl von Ladungen unterschiedlicher Formate, Abmessungen und Eigenschaften kompatibel. Dadurch eignen sie sich für zahlreiche Branchen und logistische Anforderungen.
  • Kosteneinsparung. Sie vermeiden das Umfüllen oder Umpacken von Produkten, verringern mögliche Schäden und beschleunigen die Lagerungs- und Transportprozesse.
An den Eingangskontrollstationen in automatischen Lagern werden die Zustände der Slave-Paletten überprüft
An den Eingangskontrollstationen in automatischen Lagern werden die Zustände der Slave-Paletten überprüft

Slave-Paletten in automatischen Lagern

Automatische Lager- und Fördersysteme wie Regalbediengeräte, Rollenförderer für Paletten und autonome mobile Roboter (AMR) erfordern stabile Lasten mit einheitlichen Abmessungen, um ihre Effizienz zu gewährleisten. Slave-Paletten bieten eine standardisierte Basis, die das Risiko von Betriebsstörungen erheblich verringert. Sie schützen sowohl die Paletten als auch die Waren vor möglichen Beschädigungen während der Handhabung und des Transports innerhalb des Lagers.

In automatischen Lagern gibt es Eingangskontrollstationen, an denen die Abmessungen und die Qualität der Paletten überprüft werden, bevor sie in den Logistikfluss aufgenommen werden. Das Ziel dieser Systeme ist die Sicherstellung, dass sowohl die Paletten als auch die Waren, die ins Lager gelangen, den Qualitäts- und Sicherheitskriterien entsprechen. Dadurch werden Zwischenfälle vermieden, die den Lagerungsprozess unterbrechen könnten.

Wenn eine Palette die Qualitätsanforderungen nicht erfüllt, wird sie vom System abgelehnt und durch eine andere Palette ersetzt, die den Anforderungen entspricht. Dieser Vorgang kann automatisch durch einen Palettenheber durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um ein System, das die defekte Palette anhebt, um eine andere Palette in einwandfreiem Zustand darunter zu platzieren.

Neben der Bewältigung von Qualitätsproblemen werden Slave-Paletten auch bei der Handhabung von Halbpaletten eingesetzt. Da viele automatische Systeme nicht für die Handhabung kleinerer Paletten ausgelegt sind, werden diese auf eine Standardunterlage (eine Slave-Palette) gestellt, die für Stabilität sorgt und die Handhabung erleichtert. In diesem Fall können sogar bis zu zwei Halbpaletten auf einer einzigen Slave-Palette gestapelt werden.

Nach dem Umladen der Ladung muss diese eine zweite Überprüfung durch eine Eingangskontrollstation durchlaufen. Wichtig ist, dass dieser Vorgang die Gesamthöhe der Ladeeinheit geringfügig erhöht, daher müssen die Anlagen so konfiguriert sein, dass sie diese Abweichung in den Abmessungen bewältigen können.

Zwei Halbpaletten werden auf eine größere Palette gestellt, um die Handhabung zu erleichtern und den Platz im Lager zu optimieren
Zwei Halbpaletten werden auf eine größere Palette gestellt, um die Handhabung zu erleichtern und den Platz im Lager zu optimieren

Beispiele für Unternehmen, die mit Slave-Paletten arbeiten

Unternehmen aus zahlreichen Branchen nutzen Slave-Paletten zur Optimierung ihrer Logistikprozesse und zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in ihren von Mecalux ausgestatteten Lagern:

  • Clairefontaine. Die meisten Paletten, die im Logistikzentrum dieses Papierherstellers im Elsass (Frankreich) ankommen, weisen nicht standardisierte Abmessungen auf. Das Unternehmen verfügt über ein Fördersystem für Paletten mit einem Palettenheber, das die Waren auf Slave-Paletten ablegt, um ihre Platzierung in einem der drei automatischen Lager zu erleichtern.
  • Ceramika Paradyz. Dieser polnische Keramikhersteller handhabt sehr schwere Produkte, weshalb er zur zuverlässigen und stabilen Handhabung der Ladung Slave-Paletten unterlegen muss. Aus diesem Grund ist Ihr Lager mit einer Reihe von Palettenhebern ausgestattet, die die Waren auf einer Hilfspalette abstellen.
  • Steris. Das Logistikzentrum dieses Unternehmens bietet mehr als nur herkömmliche Lagerung. Es übernimmt auch die Sterilisation von Produkten mittels ionisierender Strahlung, einem Verfahren zur Abtötung von Mikroorganismen. Alle Artikel werden automatisch über ein Fördersystem in einen für die Lagermitarbeiter gesperrten und unzugänglichen Bereich transportiert. Slave-Paletten sind für eine sichere und effiziente Handhabung während des gesamten Prozesses unerlässlich. Dies gilt insbesondere für automatisierte und streng kontrollierte Umgebungen wie Sterilisationsanlagen.

Slave-Palette: funktionale Lösung für logistische Herausforderungen

Slave-Paletten sind eine bewährte Methode zur Verbesserung der Effizienz bei der Handhabung von Waren, insbesondere in automatisierten Umgebungen oder bei Produkten mit nicht standardisierten Abmessungen. Durch ihren Einsatz lässt sich die Ladungsstabilität verbessern, Störungen in automatisierten Prozessen reduzieren und der Logistikfluss in Umgebungen mit spezifischen Handhabungsanforderungen optimieren.

Die Slave-Palette in 5 Fragen zusammengefasst

Was ist die Definition von „Slave-Palette“?

Es handelt sich um eine Hilfspalette zum Transport oder zur Lagerung von Produkten, die auf Paletten angeliefert werden. Diese Paletten sind für bestimmte Logistiksysteme, insbesondere für automatische Systeme, nicht geeignet. Es dient als standardisierte Unterlage, um die Handhabung zu erleichtern.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Slave-Paletten?

Sie ermöglichen den Einsatz jeder Art von Paletten in automatischen Anlagen, schützen die Anlagen vor Schäden durch defekte Paletten und verbessern die Stabilität und Sicherheit beim Transport und bei der Lagerung von Lasten.

Welche Arten von Paletten werden als Slave-Paletten verwendet?

Normalerweise werden Paletten aus Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff verwendet. Dazu gehören Europaletten (EUR) und andere Paletten, die speziell für automatische Systeme konzipiert sind.

Wie werden die Slave-Paletten platziert?

Die Originalpalette mit der Ladung wird mit einem Gabelstapler oder einem Palettenheber direkt auf die Slave-Palette gesetzt. In vielen Fällen erfolgt dieser Vorgang automatisch in einer Palettierungsstation.

Warum werden Slave-Paletten in automatischen Lagern verwendet?

Sie gewährleisten eine gleichmäßige und zuverlässige Grundlage für den fehlerfreien Betrieb automatischer Systeme (wie Regalbediengeräte oder Förderbänder) und verhindern so Staus, Beschädigungen und Ausfallzeiten.