​​​​​​​

 

Derzeitiger Stand der KI in Lagern

Mehr als 2.000 Fachleute aus dem Bereich Lieferkette zeigen in diesem globalen Bericht des MIT CTL und Mecalux auf, wie KI die Effizienz, die Arbeitskräfte und die Wettbewerbsfähigkeit in der Logistikbranche verändert.

KI ist kein Versprechen mehr, sondern die treibende Kraft hinter den modernsten Lagerbetrieben der Welt. Aus dem neuen Bericht des MIT CTL und Mecalux geht hervor, dass bereits 9 von 10 Unternehmen KI oder intelligente Automatisierung zur Verbesserung von Genauigkeit, Geschwindigkeit und Kontrolle einsetzen.

Die Daten zeigen schnelle Renditen – in nur zwei bis drei Jahren – und direkte Auswirkungen auf die Produktivität, die Arbeitszufriedenheit und die Betriebsqualität. Darüber hinaus beschleunigen neue Technologien wie generative KI die Prozessgestaltung, Dokumentation und Entscheidungsfindung.

Dieser Bericht bietet einen klaren und praktischen Überblick über den aktuellen Stand der KI in der Logistikbranche und die Strategien, mit denen sich führende Unternehmen in einem immer stärker umkämpften Markt von der Konkurrenz abheben.

In The state of AI in warehousing erfahren Sie Folgendes:

  • Die tatsächliche Situation der Nutzung von KI in Lagern in 21 Ländern und verschiedenen Branchen.

  • Die Bereiche mit den größten Auswirkungen: Bestandsoptimierung, automatisierte Kommissionierung, Prognosen und prädiktive Wartung.

  • Die wichtigsten Herausforderungen bei der Einführung (Integration, Daten, interne Kapazitäten) und wie man sie bewältigen kann.

  • Die Auswirkungen der KI auf die Arbeitskräfte: Produktivität, Zufriedenheit, neue Profile und Ausbildungsbedarf.

  • Die Prioritäten und Trends, die für die nächste Phase der intelligenten Automatisierung maßgeblich sein werden.

Fordern Sie hier den MIT-Bericht an

Wir senden Ihnen per E-Mail einen Link zum Herunterladen des Berichts zu