Die Aufgaben der Logistik sind für Unternehmen entscheidend, die vom Transport von Produkten abhängig sind

Die Aufgaben der Logistik: Was sind sie und wie kann man ihre Verwaltung verbessern?

23 Sep 2025

Eine effektive Verwaltung der Aufgaben der Logistik kann den Unterschied ausmachen, wenn es um die Optimierung der Lieferketten des Unternehmens geht. Sie macht diese rentabler und produktiver, senkt die Kosten und verbessert die Bestandskontrolle. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aufgaben der Logistik und die Vorteile ihrer Planung ein.

Die Aufgaben der Logistik

Zu den Aufgaben der Logistik gehören Aktivitäten und Tätigkeiten, die für den Erfolg von Unternehmen, die vom Transport und Versand von Produkten oder Rohstoffen abhängig sind, von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem die Lagerverwaltung, die Materialhandhabung, die Bestandskontrolle, die Auftragsabwicklung, die reverse Logistik oder der Transport und Warenvertrieb. Diese Aufgaben fallen in der Regel in den Zuständigkeitsbereich der Logistikabteilung, die für deren reibungslose Erfüllung und die Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit verantwortlich ist. Für Unternehmen ist die reibungslose Abwicklung und Verwaltung der Logistikprozesse von grundlegender Bedeutung. Im Folgenden gehen wir auf diese Funktionen einzeln ein.

Lagerverwaltung

Das umfasst die Organisation und Leitung der mit den Logistikanlagen verbundenen Prozesse, wie z. B. den Empfang, die Lagerung oder den Versand von Waren. Die Überwachung dieser Vorgänge obliegt der für die Logistik verantwortlichen Person. Sie kann sich dabei auf ein Lagerverwaltungssystem stützen, um Aufgaben zu automatisieren und Fehler zu vermeiden.

Materialhandhabung

Der Begriff Materialhandhabung bezeichnet Systeme oder Kombinationen von Methoden zur Lagerung und zum Transport von Waren von einem Ort zum anderen. Die Materialhandhabung umfasst somit den Schutz dieser Waren, ihre Verwaltung, die Lagerung dieser Produkte und ihre Kontrolle von der Herstellung bis zum endgültigen Vertrieb. Die Lagermitarbeiter verwenden dazu industrielle Geräte, die automatisiert, halbautomatisiert oder manuell sein können.

Bestandskontrolle

Umfasst die Verfahren und Methoden zur Überwachung der Lagerbestände eines Unternehmens. Es ist wichtig, die verfügbaren Waren detailliert zu kennen, da dies eine bessere Planung der Warenströme und Abläufe ermöglicht. So können Unternehmen, die Mindestlagerbestände festlegen und einhalten, die Erbringung ihrer Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum sicherstellen.

Die Kommissionierung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Logistik für den Handel
Die Kommissionierung ist eine der wichtigsten Aufgaben der Logistik für den Handel

Kommissionierung

Während der Auftragsabwicklung werden die von den Kunden gewünschten Produkte für den Versand zusammengestellt. Dieser Schritt umfasst wiederum die Kommissionierung der Ware, ihre Verpackung, die Etikettierung und schließlich den Versand. All dies kann durch eine Software optimiert werden, die die Abwicklung mit den Transportunternehmen abstimmt.

Konfektionierung und Etikettierung

Die Abfüllung, Verpackung und Konfektionierung der Produkte einer Bestellung, auch als Packing bezeichnet, ist eine weitere Aufgabe der Logistik. Durch diese Aufbereitung wird die ordnungsgemäße Handhabung und Verteilung der Artikel gefördert und ihre gute Konservierung während des Transports gewährleistet.

Transport und Vertrieb

Es handelt sich um die notwendigen logistischen Prozesse, damit die Produkte die Kunden, die sie bestellt haben, effizient und in kürzester Zeit erreichen. Die Unternehmen versuchen, genau die richtige Menge an Ressourcen in diese Aufgabe zu investieren. Dabei spielen Faktoren wie die gewählten Fahrzeuge, die zurückzulegenden Entfernungen oder die Kraftstoffkosten eine wichtige Rolle.

Rückverfolgbarkeit der Ware

Die Rückverfolgbarkeit eines Produkts ist die Möglichkeit, die Herkunft und die verschiedenen Phasen eines Artikels von seiner Herstellung bis zu seinem endgültigen Bestimmungsort zu identifizieren. Dazu müssen große Mengen an Informationen gesammelt werden. Dies ist besonders nützlich in Branchen wie der Lebensmittelindustrie oder in komplexen Umgebungen wie internationalen Logistikdienstleistungen.

Reverse Logistik

Die Verfahren und Prozesse zur Verwaltung von Retouren und Rückgaben von Produkten sind weitere Aufgaben der Logistik. Die Retoure eines Artikels an das Lager kann verschiedene Ursachen haben, sei es aufgrund eines Modellwechsels oder eines Mangels. Retouren verursachen Transportaufwand und erfordern eine erneute Sortierung der Ware nach Artikelnummer und Zustand. Dies wirkt sich auf die Arbeitszeiten des Personals, den Bedarf an zusätzlichen Räumlichkeiten für diese Vorgänge und einen Anstieg der damit verbundenen Kosten aus.

Eine der Aufgaben der Logistik ist die Steigerung der Kundenzufriedenheit
Eine der Aufgaben der Logistik ist die Steigerung der Kundenzufriedenheit

Beispiele und Vorteile der Logistikplanung

Nachfolgend werden einige Vorteile einer herausragenden logistischen Leistung der Logistikabteilung zusammen mit Beispielen von Unternehmen vorgestellt, die dies erfolgreich umgesetzt haben:

Effiziente Prozesse

Das Unternehmen für Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe Würth Modyf hat es geschafft, mehr als 1.500 Aufträge pro Tag abzuwickeln. Dazu ist es in ein neues Lager in Polinyà (Spanien) umgezogen. Durch die Installation des Lagerverwaltungssystem Easy WMS von Mecalux konnte das Unternehmen auf Papierdokumente bei der Kommissionierung verzichten und so die Genauigkeit deutlich verbessern.

Effizienz und Fehlerreduzierung

Eine gute Logistikplanung beschleunigt nicht nur das Kommissionieren, sondern ermöglicht auch eine fehlerfreie Abwicklung von mehr Lieferungen. Sarkany, argentinischer Marktführer in der Schuhbranche, konnte seine Fehlerquote nach der Einführung von Easy WMS zur Optimierung der Belieferung seiner Einzelhandels-, E-Commerce- und Großhandelskanäle von 7 % auf unter 2 % senken.

Schnelle Kundenbetreuung

Die Sportartikelkette Decathlon aktualisiert ihre Unternehmensstrategie und Logistik ständig mit dem Ziel, die Zufriedenheit ihrer Kunden zu steigern. Das Unternehmen hat seinen Online-Verkauf über seine Website ausgebaut und die Lieferzeiten dank Logistikzentren wie dem 30.000 m² großen Standort in Łódź (Polen) verbessert.

Fähigkeit zur Analyse

Nach der Digitalisierung seines Lagers nutzt das französische Damenmodeunternehmen Rouje die Funktionen von Supply Chain Analytics der Software Easy WMS, um nützliche Daten zu seinen wichtigsten Aktivitäten abzurufen. So kann ihr Logistikleiter die Bearbeitungszeiten der einzelnen Aufgaben, die verfügbare Kapazität oder die versendeten und empfangenen Aufträge überprüfen.

Letztendlich ist ein effektives Management der Logistikfunktionen ein grundlegender Pfeiler für jedes Unternehmen, das seine Lieferkette optimieren möchte. Die ordnungsgemäße Durchführung von Aktivitäten, die von der Lagerverwaltung bis zum Endvertrieb reichen, hat einen direkten Einfluss auf die Effizienz, Produktivität und Rentabilität des Unternehmens.

Die Aufgaben der Logistik zusammengefasst in 5 Fragen

Was sind die Aufgaben der Logistik?

Die Aufgaben der Logistik sind die Tätigkeiten eines Unternehmens, die mit der Beförderung von Produkten zusammenhängen. Sie reichen vom Wareneingang über die Lagerung bis hin zum anschließenden Transport und Vertrieb. Dazu gehören auch Bereiche wie Rückverfolgbarkeit, Auftragsabwicklung, Bestandsverwaltung und reverse Logistik.

Wer ist für die Erfüllung der Aufgaben der Logistik zuständig?

Diese Aufgaben werden in der Regel von der Logistikabteilung übernommen, die für deren Erfüllung und die Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit verantwortlich ist.

Vorteile der Planung von Aufgaben der Logistik

Die effiziente Erfüllung der Aufgaben der Logistik sorgt für Flexibilität und Schnelligkeit bei der Auftragsabwicklung, reduziert Fehler und trägt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Analysefähigkeit der Abläufe bei.

Wie lassen sich die Aufgaben der Logistik optimieren?

Durch den Einsatz eines Lagerverwaltungssystems (LVS) lassen sich die Kosten für intralogistische Prozesse senken und die Marktposition von Unternehmen stärken.

Warum sind die Aufgaben der Logistik so wichtig?

Ein effizientes Management der Aufgaben der Logistik ist für jedes Unternehmen, das seine Lieferkette optimieren möchte, von entscheidender Bedeutung. Die ordnungsgemäße Durchführung von Aktivitäten, die von der Lagerverwaltung bis zum Endvertrieb reichen, wirkt sich auf die Effizienz, Produktivität und Rentabilität des Unternehmens aus.