
Data Science und ihre Anwendungen in der Logistik
01 Apr 2025Data Science in der Logistik nutzt Informationen aus Lagerverwaltungssystemen, Fahrzeugverfolgung und Geolokalisierung, um die Effizienz der Lieferkette zu steigern.
Hier erfahren Logistik-Profis Neues über Produktentwicklungen in den Bereichen Lagerlogistik und Supply Chain Management. Unsere Beiträge helfen Ihnen, die Produktivität Ihres Lagers zu verbessern.
Data Science in der Logistik nutzt Informationen aus Lagerverwaltungssystemen, Fahrzeugverfolgung und Geolokalisierung, um die Effizienz der Lieferkette zu steigern.
Die besten Ideen für die Lagerorganisation haben sich in zahlreichen Kundenanlagen in verschiedenen Branchen bewährt und wurden von Lagerexperten von Mecalux validiert.
Eine Inventur ist ein unverzichtbares Instrument zur Kontrolle von Waren, Vermögenswerten oder Erzeugnissen und umfasst eine detaillierte Liste der Waren oder Güter, die sich im Besitz eines ...
Bei einem Warehouse Tracking System handelt es sich um ein Programm, mit dem Unternehmen jederzeit die vollständige Kontrolle über ihre Bestandseinheiten behalten können.
Das Zone Skipping ist eine Strategie, bei der eine Reihe von Ladungen konsolidiert und ohne Zwischenstopps an ein weit entferntes Ziel gesendet oder bestimmte geografische Gebiete umgangen werden.
Beispiele für LVS sind Programme zur Steuerung und Verwaltung von Lageraufgaben. Ihr Zweck ist die Überwachung der Bestände sowie die Optimierung und Erleichterung der Warenbewegungen.
Bei der Lageroptimierung handelt es sich um einen Prozess zur Verbesserung der Abläufe, des Warenumschlags und der Produktivität von Logistikanlagen wie etwa Vertriebszentren.
Eine Packliste ist eine Auflistung aller Produkte oder Artikelarten, die zu einem Auftrag gehören. Es ist ein grundlegendes Dokument in der Lagerverwaltung und erfüllt mehrere Funktionen.