
KI vs. ML: Unterschiede und Anwendungen in Unternehmen
17 Dez 2024Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) schließen sich zusammen, um intelligente Maschinen zu entwickeln, die Aufgaben wie Menschen ausführen.
Hier erfahren Logistik-Profis Neues über Produktentwicklungen in den Bereichen Lagerlogistik und Supply Chain Management. Unsere Beiträge helfen Ihnen, die Produktivität Ihres Lagers zu verbessern.
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) schließen sich zusammen, um intelligente Maschinen zu entwickeln, die Aufgaben wie Menschen ausführen.
Mit B2B2C oder Business to Business to Consumer erreichen Unternehmen ihre Kunden über ein zweites Unternehmen oder einen Zwischenhändler, mit dem sie eine Art vertragliche Vereinbarung ...
VUKA-Welten bestehen aus Situationen, die durch Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit in bestimmten Kontexten gekennzeichnet sind, mit denen Unternehmen umgehen müssen.
Erfahren Sie, wie Elektrofahrzeuge die Nachhaltigkeit und Effizienz bei der Zustellung in Städten und auf der letzten Meile verbessern. Entdecken Sie ihre Vorteile, die logistischen ...
GenAI oder generative künstliche Intelligenz ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der Algorithmen und Modelle entwickelt, die neue Inhalte wie Bilder, Texte oder Routen erstellen können.
Der Lagerbestand, auch als Inventar oder Bestände bezeichnet, sind die Waren, die ein Unternehmen in einem Lager oder Depot aufbewahrt. Dabei kann es sich um Rohstoffe oder Fertigprodukte handeln.
Konsumgüter sind Artikel, die schnell und zu einem niedrigen Preis verkauft und in großem Umfang konsumiert werden. Aufgrund ihrer hohen Nachfrage bleiben sie nur kurze Zeit in den Regalen liegen.
Bei der manuellen Kommissionierung handelt es sich um ein Kommissioniersystem, das auf der Mann-zur-Ware-Methode basiert, bei der sich die Lagermitarbeiter im Lager bewegen, um nach Artikeln zu ...