
Regalbediengeräte (RBG)
Regalbediengeräte sind zur automatisierten Palettenlagerung eingesetzte Maschinen, die die Produktivität erhöhen, Fehler vermeiden und die permanente Inventur erleichtern.
Produkt
Automatisiertes Lager für Paletten: ein leistungsstarker Antrieb für den Wechsel
Die Automatisierung eines Palettenlagers ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette eines Unternehmens. Die Installation von Regalbediengeräten, die sich über die gesamte Höhe und Länge des Lagers bewegen und die Lagervorgänge automatisch, schnell und sicher ausführen können, steigert die Produktivität beim Ein- und Auslagern der Paletten erheblich. Die von Mecalux angebotenen Regalbediengeräte für Paletten passen sich an die Anforderungen eines jeden Lagers in Bezug auf Tragfähigkeit, Abmessungen, Höhe der Halle und Zykluszahl pro Stunde an und decken daher ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
Regalbediengeräte (auch RBG abgekürzt), die sich in den Lagergängen bewegen und die Waren einlagern, absetzen und entnehmen, können eine Höhe von bis zu 45 Metern erreichen und in nur 1,50 Meter breiten Gängen arbeiten, wodurch Lager mit hoher Lagerkapazität möglich sind.

Vorteile
Die ideale Lösung zur Verbesserung der Produktivität des Lagers
- Maximale Raumnutzung in Bezug auf Quadratmeter, Kubikmeter und Höhe (bis zu 45 m).
- Die Ein- und Auslagerung der Paletten erfolgt in kombinierten Zyklen mit einer einzigen Bewegung, wodurch die Fahrbewegungen verringert werden.
- Ständige Inventur und Kontrolle der Waren: Fehler, die bei der manuellen Verwaltung auftreten, werden vermieden.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: an den jeweiligen Fall angepasste Lösungen.
- Schmalere Gänge als bei herkömmlichen Lagersystemen: nur 1,5 m.
- Ermöglicht in Kombination mit dem Pallet-Shuttle-System eine maximale Verdichtung des Raums in der Tiefe.
- Bei automatisierten Lagern sind dank ihrer Präzision nur minimale Mindestabstände zwischen den Ebenen erforderlich.
- Mehr Palettenbewegungen pro Stunde: Möglichkeit, an 365 Tagen des Jahres rund um die Uhr zu arbeiten.
- Verringerung der Anzahl der nötigen Flurfördermittel: keine oder nur wenige Gabelstapler erforderlich.
- Reduzierung der Wartungskosten: Stöße gegen das Tragwerk der Regale werden vermieden.
- Senkung der Personalkosten: Verringerung des für Lagerung, Auftragszusammenstellung, Versand und Verwaltung benötigten Personals.
- Kurze Projektdurchführungszeit und schnelle Amortisation.

Anwendungen
Automatisierte Lager steigern die Effizienz von Unternehmen aller Art
Mecalux Regalbediengeräte sind Maschinen der neuesten Generation, die in so unterschiedlichen Industriezweigen wie der Lebensmittelbranche, Automobilindustrie, Pharmazeutik, Ersatzteilversorgung, Metallurgie, chemischen Industrie oder in der öffentlichen Verwaltung ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Sie werden empfohlen, wenn eine große Vielzahl an Artikelarten mit mittlerem oder hohem Umschlag vorhanden ist und die Produktivität gesteigert werden soll, indem die Anzahl der Zyklen pro Stunde (Ein- und Ausgangsbewegungen oder kombinierter Ein- und Ausgang) erhöht wird.

Komponenten
Die wichtigsten Bestandteile eines automatisierten Lagers für Paletten sind neben den Regalen, dem Steuerungssystem Galileo und der Lagerverwaltungssoftware Easy WMS, die Regalbediengeräte, die hauptsächlich aus folgenden Elementen bestehen:
Es gibt verschiedene Lastaufnahmemittel, die an die Anforderungen der jeweiligen Anlage angepasst werden können:
Galerie

Regalbediengeräte für Paletten
Sicherheitsanforderungen
Automatisierte Lager garantierten höchste Sicherheit für Mitarbeiter und Ware. Neben zahlreichen eingebauten Sicherheitsvorrichtungen verfügen Regalbediengeräte auch über Sicherheitselemente in den Gängen und ein System zur drahtlosen Übertragung von Sicherheitssignalen, die eventuell erforderliche Notstopps im System auslösen.
- Mitarbeiter: Alle Flächen sind durch Absperrungen und Sicherheitstüren mit Detektoren und Zugangsbeschränkungen gesichert.
- Ware: vollständiger Schutz. Ausschließlich das Regalbediengerät kann auf die Ware zugreifen, sodass der sogenannte „Warenschwund aus unbekanntem Grund“ beseitigt wird. Mögliche Schäden durch falsche Handhabung sowie die Notwendigkeit von Zwischenkontrollen werden ebenfalls vermieden.
- Struktur: Die Genauigkeit der Regalbediengeräte und die Positionierungskontrolle mithilfe von Laser-Entfernungsmessern verhindern mögliche Stöße gegen die Struktur.
Downloads

Katalog herunterladen
DownloadFragen Sie einen Experten
Informationsmaterial oder Angebot anfordern