Palettenregale
Ausgezeichnete Bestandskontrolle. An Platzbedarf, Gewicht oder Größe der Produkte anpassbar. Kann mit Regalen zur manuellen Kommissionierung kombiniert werden.
Produkt
Qualität, Effizienz und Flexibilität
Das Palettenregal ist das vielseitigste Lagersystem für den direkten Zugriff auf jede einzelne Palette und die beste Lösung für Anlagen, in denen palettierte Produkte mit vielen verschiedenen Artikelarten gelagert werden sollen.
Ein Palettenregalsystem besteht aus einer Reihe von Regalen und Gängen, die strategisch im Lager oder in der Halle angeordneten sind, damit möglichst viele Ladeeinheiten im verfügbaren Raum sicher und organisiert gelagert werden können. Darüber hinaus ermöglicht es den direkten Zugriff auf jede Palette oder jeden Container mit lediglich einem Gabelstapler.
Damit die Anlage in jedem Einzelfall perfekt funktioniert, hat Mecalux verschiedene Varianten von Palettenregalen und ein breites Sortiment an Rahmenständern, Längsträgern, Fachböden und Halterungen entwickelt, mit deren Hilfe eine maßgeschneiderte Anlage zusammengestellt werden kann, die selbst die anspruchsvollsten Lageranforderungen erfüllt.

Vorteile
Wirtschaftliche & effiziente Lagerung von schweren Lasten
- Direkter Zugriff auf jede Palette: In einem klassischen Palettenregal ist jeder Artikel leicht und direkt zugänglich.
- Äußerst widerstandsfähiges, anpassungsfähiges und vielseitiges System. Die Regalaufstellung kann leicht verändert und ergänzt werden.
- Rasche Montage und geringe Implementierungs- und Instandhaltungskosten.
- Platzeinsparung: Palettenregale lassen sich perfekt an den verfügbaren Raum anpassen.
- Exklusive Aushebesicherung, die die Sicherheit des Lagers erhöht.
- Möglichkeit zur Installation von Palettenregalen mit doppelter Tiefe für zwei Paletten und zur Lagerung von Paletten in Hochregalen mit schmalem Gang.
- Palettenregale sind problemlos mit anderen Lagersystemen kombinierbar.
- Die Paletten können sowohl über die Schmalseite als auch über die Breitseite (unter Verwendung entsprechender Horizontalstreben) auf den Längsträgern platziert werden.
- Leichte Bedienbarkeit: Kompatibel mit allen Arten von Gabelstaplern und Fördermitteln: Elektro-Gegengewichtsstaplern, Schubmaststaplern, Hochhubwagen, zwei- und dreiseitigen Hochregalstaplern und Regalbediengeräten.
- Abhängig vom verwendeten Zubehör können Lasten mit verschiedenen Abmessungen, Gewichten und Formen wie Paletten, Container, Fässer, Behälter, eingeschweißte Produkte usw. gelagert werden.
- Ermöglicht die Konstruktion von Hochregallagern in Silobauweise (Silos).
Anwendungen
Flexible Lösung, die sich an jedes Lager anpassen lässt
Dank der geringen Implementierungskosten, ihrer Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit sind Palettenregale das am häufigsten verwendete Regalsystem in Lagern aller Art. Sie eignen sich jedoch besonders gut für folgende Anwendungen:
- Lager, in denen palettierte Produkte mit einer Vielzahl verschiedener Artikelarten gehandhabt werden müssen
- Lager für mehrere Kunden mit heterogenen, breit gefächerten Produkten mit hohem Umschlag
- Lager mit wenigen Paletten pro Artikelart
- Lager mit nicht palettierten Produkten (Behälter, eingeschweißt …)
- Lager, bei denen der direkte Zugriff auf alle Paletten ein entscheidender Faktor ist
- Lager, bei denen es möglich sein muss, die Produkte direkt aus den Regalen zu kommissionieren.

Personalisierte Konfiguration
Eine Lösung für jede Anforderung
Damit die Anlage in jedem Einzelfall perfekt funktioniert, hat Mecalux verschiedene Varianten von Palettenregalen und ein breites Sortiment von Zubehörteilen entwickelt, die ebenfalls an spezielle Anforderungen angepasst werden können. Es gibt folgende Varianten von Palettenregalen:
-
Palettenregale mit einfacher Tiefe
Einfache Regale mit einem Rahmen mit einfacher Tiefe und einem einzigen Zugang für die Handhabung der Last.
-
Palettenregale mit doppelter Tiefe
Zwei miteinander verbundene Regale einfacher Tiefe. Dadurch wird die Anzahl der Gänge verringert und die Lagerkapazität erhöht.
-
Hochregal-Palettenregalsystem.
Lager, in dem die Hochregale durch schmale Lagergänge getrennt sind.
Komponenten
Unsere Metallregale zeichnen sich durch die Herstellungsqualität sämtlicher Komponenten aus. Mecalux erfüllt die im Jahr 2009 von der FEM (Europäischen Vereinigung der Förder- und Lagertechnik) genehmigten Normen EN 15512, EN 15620, EN 15629 und EN 15635.
Für Mecalux steht die Qualität der Produkte in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Installationen und der Menschen, die in ihnen arbeiten. Alle unsere Regalsysteme haben aufgrund des verwendeten Stahls und des Galvanisierungsprozesses sowie der automatischen Lackierverfahren eine hohe Qualität, was ein noch höheres Maß an Schutz bietet.
Alle Materialien durchlaufen automatische Lackierprozesse und die Elemente, die Verschleiß und Korrosion am meisten ausgesetzt sind, werden mithilfe des Kataphorese-Verfahrens behandelt, das der Lackschicht eine dreimal höhere Widerstandsfähigkeit als bei einer herkömmliche Lackierung verleiht.
-
Rahmen
Bestehen aus zwei vertikalen Rahmenständern, die über Horizontalstreben und Diagonalstreben miteinander verbunden sind. Sie verfügen über Lochungen in 50-mm-Abständen, in die die Längsträger einrasten, und ihre maximale Höhe beträgt 13 m.
-
Längsträger
Dies sind die horizontalen Elemente, die die Längsversteifungselemente der Installation bilden und auf denen die Ladung abgesetzt wird.
-
Hochbelastungsfüße (Bodenplatte)
Großflächige Füße für Anlagen mit besonders hoher Belastung.
-
Unterlegblech
Die Bleche dienen zur Nivellierung von Regalen auf unebenen Böden.
-
Verankerungen
Metallelemente zur Befestigung der Struktur am Boden.
-
Aushebesicherungen
Sie verfügen über einen innovativen Entriegelungsschutz, der die Sicherheit erhöht.
-
Schutzvorrichtungen
Metallteile, die konzipiert wurden, um Stöße der Fördermittel bei der Handhabung der Lasten aufzunehmen.
-
Rahmenverbindungen (Abstandshalter)
Sie verbinden die Doppelregale miteinander und verleihen ihnen eine größere Querstabilität.
-
Horizontale Stützstreben
Sie sind notwendig, wenn Paletten oder Container von der Breitseite (1.200 mm) her aufgenommen werden. Je nach Gewicht und Anordnung der Last ist die Verwendung dieser Zusatzhalterungen nötig, um ein Herunterfallen der Paletten zu vermeiden.
-
Containerhalterungen
Sie werden zur Handhabung von Containern benötigt, die Füße statt Unterkufen besitzen.
-
Spannunterlagen für Fässer
Sie erlauben die Lagerung von zylindrischen Elementen.
-
Typenschild
Es wird am Regaleingang befestigt und enthält die technischen Daten der Anlage.
-
Kennzeichnungszubehör
Zum schnellen Auffinden der Ware: Kennzeichnungswimpel, Kennzeichnungsträger für Rahmenständer oder flacher Kennzeichnungsträger.
Sicherheitselemente bei hohen Anlagen
Mecalux verfügt über qualifiziertes Fachpersonal für technische Inspektionen, welches auf Anfrage des Kunden die vorgeschriebenen jährlichen Überprüfungen der Strukturelemente der Installation durchführt, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorschriften bei der Verwendung eingehalten werden.
-
Sicherheitsdurchgänge
Sie befinden sich im Inneren der Regale und dienen als Notausgänge.
-
Verzinkter Kommissionierfachboden (Tablar)
Optionales Sicherheitselement, das am Ende des Regals angebracht wird.
-
Brandschutzsysteme
In die Regale integrierte Rohre und Sprinkler.
-
Führungssysteme
Ein in den Boden eingelassener Draht erzeugt ein Magnetfeld, das die Bewegungen der Gabelstapler steuert.
Konfigurierbare Fachböden
Je nach verwendetem Längsträger und den Anforderungen der Ladung gibt es verschiedene Arten von Regalböden. Die am häufigsten verwendeten Böden sind verzinkte Böden für große Lasten oder zum Kommissionieren (geriffelte, gerillte oder perforierte Böden aus PKM), Holzfachböden und Gitterfachböden.
-
Geriffelte oder gerillte Metallfachböden
-
Verzinkter Kommissionierfachboden (Tablar)
-
Perforierter Fachboden
-
Gitterfachboden
-
Holzfachböden
Galerie
Mecalux-Garantie
Mecalux stellt alle Komponenten der Palettenregale her und garantiert daher die Warenverfolgung und Qualität aller Produkte sowie die absolute Zuverlässigkeit der Installation. Darüber hinaus berechnet Mecalux die Installation mit dem Programm ANSYS mithilfe von Finite-Elemente-Analysen und einer Zusatzberechnungsmethode, in welche die Ergebnisse aus verschiedenen Analysen der Strukturelemente und deren Verbindungen untereinander einfließen.
Aus diesem Grund gewährt Mecalux bei Palettenregalen 5 Jahre Garantie auf Herstellungs- und Montagefehler.
Fragen Sie einen Experten 02133 - 9383012
Informationsmaterial oder Angebot anfordern