
Einfahrregal / Durchfahrregal
Maximale Nutzung des verfügbaren Raums, da keine Gänge zwischen den Regalen vorhanden sind. Die Anzahl der möglichen Artikelarten wird von der Anzahl der Ladekanäle bestimmt, und sowohl das LIFO- als auch das FIFO-Prinzip werden unterstützt.
Produkt
Verdoppelt die Lagerkapazität einer Anlage mit herkömmlichen Palettenregalen
Einfahrregale und Durchfahrregale verwenden die gleiche kompakte Regalstruktur, die aber auf unterschiedliche Weise bedient wird. Das Kompaktregal ermöglicht die Verdichtung der zu lagernden Paletten und nutzt den verfügbaren Lagerraum maximal aus. Es stellt eine optimale Lösung für Lager mit einheitlichen Produkten und einer großen Anzahl an Paletten pro Artikelart dar. Beide Lagersysteme ermöglichen eine ausgezeichnete Bestandskontrolle, da in jeder Ladegasse nur eine Artikelart gelagert wird.

Vorteile
Hohe Lagerdichte bei geringen Kosten
- Verdoppelt die Lagerkapazität, durch das Wegfallen von Gängen zwischen den Regalen. Sorgt so für eine optimale Ausnutzung der Fläche.
- LIFO-Prinzip bei Einfahrregalen (auch: Drive-in-Regale) mit einem einzigen Fahrgang.
- FIFO-Prinzip bei Konfiguration als Durchfahrregal (auch: Drive-through-Regal) mit zwei Gängen, einem zur Einlagerung und einem zur Entnahme.
- Erlaubt die Lagerung von Ladeeinheiten mit unterschiedlichem Format und Gewicht.
- Die Anzahl der möglichen Artikelarten wird von der Anzahl der Ladekanäle bestimmt.
- Möglichkeit der Automatisierung durch die Einbindung von Regalbediengeräten oder dem halbautomatisierten Pallet Shuttle.
- Schnelle Kapitalrendite (ROI).
- Kompaktregale können mit Regalen zur manuellen Kommissionierung kombiniert und auch zum Bau von Hochregallagern in Silobauweise verwendet werden.
Anwendungen
Je tiefer die Ladegasse, desto mehr Lagerkapazität
Bei Kompaktregalen sind zwei verschiedene Funktionsweisen (Drive-in oder Drive-through) möglich, abhängig von der Art der Warenverwaltung. Die Regalanlagen bestehen aus parallel angelegten inneren Ladegassen. Jede dieser Ladegassen verfügt auf beiden Seiten über Stützschienen auf verschiedenen Ebenen, auf denen die Paletten abgesetzt werden. Bei der Handhabung der Paletten fahren die Flurfördermittel so in das Innere der Ladegassen hinein, dass sie die Ladung oberhalb der vorgesehenen Abstellebene transportieren. Je tiefer die Ladegasse, desto mehr Lagerkapazität entsteht, aber es wird auch mehr Zeit bei der Handhabung der Paletten benötigt.

Funktionsweise
Ein Zugang: LIFO-Prinzip. Zwei Zugänge: FIFO-Prinzip
Einfahrregale und Durchfahrregale nutzen die gleiche kompakte Regalstruktur, die aber auf unterschiedliche Weise bedient wird. Bei Kompaktregalen erfolgt die Ein- und Auslagerung der Ware mithilfe eines Flurfördermittels, das in den entsprechenden Regalgang hineinfährt.
Bei Einfahrregalen erfolgt sowohl die Be- als auch die Entladung der Ware von der gleichen Seite der Regalanlage. Auf diese Weise wird nach dem LIFO-Prinzip (Last-in-First-out) die zuletzt eingelagerte Palette als erste wieder entnommen.
Durchfahrregale haben gundsätzlich die gleichen Vorteile wie Einfahrregale, jedoch wird das Regalsystem von beiden Seiten der Regalanlage bedient. Während die Ware von der einen Seite der Anlage eingelagert wird, wird sie von der gegenüberliegenden Regalseite wieder entnommen. Dies führt zur Anwendung des FIFO-Prinzips, bei dem die zuerst eingelagerte Palette auch als erste wieder entnommen wird.
Komponenten
Unsere Metallregale zeichnen sich durch die Herstellungsqualität sämtlicher Komponenten aus. Mecalux erfüllt die im Jahr 2009 von der FEM (Europäischen Vereinigung der Förder- und Lagertechnik) genehmigten Normen EN 15512, EN 15620, EN 15629 und EN 15635. Qualität bedeutet für Mecalux Sicherheit für die Mitarbeiter und für das Lager.
Die Materialien durchlaufen automatische Lackierprozesse und die Elemente, die Verschleiß und Korrosion am meisten ausgesetzt sind, werden mithilfe des Kataphorese-Verfahrens behandelt, das der Lackschicht eine dreimal höhere Widerstandsfähigkeit als bei einer herkömmliche Lackierung verleiht.
Maximale Standfestigkeit
Kompaktregale aus Metall müssen die Standfestigkeit der Anlage sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung gewährleisten.
Galerie
Sicherheitsanforderungen
Mecalux erfüllt bei Einfahrregalen/Durchfahrregalen folgende Sicherheitsnormen:
Mecalux-Garantie
Mecalux gewährt bei Einfahr- und Durchfahrregalen 5 Jahre Garantie auf Herstellungs- und Montagefehler.Mecalux verfügt über qualifiziertes Fachpersonal für technische Inspektionen, welches auf Anfrage des Kunden die vorgeschriebenen jährlichen Überprüfungen des ordnungsgemäßen Zustands derjenigen Einrichtungen durchführt, bei denen die Vielzahl der Bewegungen von Hubgeräten zu einem größeren Verschleiß der Strukturelemente führen könnte, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorschriften bei der Verwendung eingehalten werden. Wir stellen unseren Kunden Handbücher zur Sicherheit im Lager zur Verfügung, damit die Anwender die Regale auf angemessene und sichere Art und Weise nutzen.
Mecalux garantiert die höchste Qualität bei allen Komponenten der Kompaktregale sowie die Sicherheit des Systems. Wir beachten sämtliche Richtlinien der europäischen Vorschriften und wenden diese an, beispielsweise bei der Bemessung der Tragsicherheitsbeiwerte.
Fragen Sie einen Experten
Informationsmaterial oder Angebot anfordern