Durchlaufregal

Kompaktlagersystem, das die Leistung des verfügbaren Raums vervielfacht. Es arbeitet nach dem FIFO-Prinzip, das dank der schwerkraftgesteuerten Bewegung der Ladung die optimale Rotation der gelagerten Produkte gewährleistet.

 

Produkt

Die Schwerkraft erleichtert die Bewegung der Ladung

Das Durchlaufregal nutzt die Schwerkraft, um die Ein- und Auslagerung der Paletten zu beschleunigen. Die Waren werden auf einer Seite des Regals eingelagert und auf der anderen Seite des Regals wieder entnommen. In den geneigten und mit Rollen versehenen Durchlaufregalen können sich die Paletten von selbst zur tiefer gelegenen Seite der Regalstruktur bewegen. Dank dieses Systems wird eine strenge Befolgung des FIFO-Prinzips erreicht: Die zuerst eingelagerte Palette wird auch als erste wieder entnommen. Schnelligkeit und Effizienz werden gesteigert, zwei Schlüsselfaktoren, um die Produktivität eines jeden Logistikzentrums zu erhöhen.

Vorteile

Die Verdichtung sorgt für schnelle und effiziente Abläufe im Lager.

Durchlaufregale für Paletten verkürzen die zur Ein- und Auslagerung erforderlichen Zeiten und machen Ihre intralogistischen Abläufe besser kalkulierbar. Der Lagerarbeiter muss nicht in den Ladekanal fahren, um die Ware aufzunehmen, sondern braucht sich nur zum Regalende der entsprechenden Ebene begeben, um diese zu entnehmen, was Transport- und Arbeitswege minimiert. So wird die Schwerkraft genutzt, um Handhabungskosten zu senken und den verfügbaren Raum optimal zu nutzen.

  • Ausgezeichnete Nutzung der Lagerfläche, durch eine sehr kompakte und übersichtliche Lagerung.
  • Kontinuierlicher Produktfluss, da die Ladung an einem Ende der Regalstruktur eingelagert und am gegenüberliegenden Ende entnommen wird.
  • Durch die Trennung von Beschickung und Entnahme werden Fehler vermieden sowie Handhabungs- und Wartezeiten bei der Auftragszusammenstellung verkürzt.
  • Schnelle Amortisierung der Investition.
  • Zur Verwendung mit vielen Arten von Fördermitteln geeignet.
  • Möglichkeit, das System mit Regalbediengeräten zu automatisieren.
  • Kann auch als Push-Back-System verwendet werden, wenn die Rotation weniger wichtig ist.

Anwendungen

Schnelligkeit bei der Handhabung der Ware und maximale Raumnutzung

Durch seine schnellen Ein- und Auslagerungsvorgänge ist das Palettendurchlaufregal besonders geeignet für Lager mit Produkten, die schnell umgeschlagen werden müssen:

Lager für verderbliche Produkte oder solche mit beschränkter Haltbarkeit.

Pufferlager zwischen zwei Arbeitsbereichen, normalerweise zwischen dem Produktions- und Versandbereich.

Versandbereich, in dem eine hohe Schnelligkeit bei der Entnahme der Paletten gefordert ist.

Wartelager (abgeschlossene Bestellungen, Kanäle zur Klassifizierung in automatisierten Kreisläufen usw.).

In Kombination mit Kommissionierbereichen besonders geeignet, um die Auftragszusammenstellung zu erleichtern.

Funktionsweise

Perfekte Produktrotation mit einem Minimum an Bewegungen

Beim Durchlaufregalsystem nach dem FIFO-Prinzip ist es möglich, mehr als 20 Meter lange Ladekanäle zu montieren. Die maximale Regalhöhe wird durch die verwendeten Fördermittel bestimmt. Auf jeder Ladeebene wird nur eine Artikelart aufbewahrt, wodurch ein einfacher Zugriff auf die Ware und eine hervorragende Bestandskontrolle gewährleistet wird. Die Montage ist schnell durchgeführt und die Wartungsarbeiten sind minimal. Sie bestehen vor allem darin, das Rollensystem frei von Hindernissen zu halten.

Komponenten

Schwerkraftgesteuerte Durchlaufregale bestehen sowohl aus den Elementen, die sie mit allen Palettenregalen gemeinsam haben (Rahmenständer, Rahmen, Diagonalen, Längsträger ...) als auch den spezifischen Elementen von Palettendurchlaufregalen, unter anderem:

Rollen

Rollen

Sie werden aus elektrisch verschweißten Stahlrohren hergestellt und ermöglichen ein reibungsloses Gleiten der Paletten. Ihre Achsen besitzen flache Ränder, die in die Öffnungen der Schienen einrasten.

Bremsrollen

Bremsrollen

Diese Elemente sind besonders nützlich, da sie die Bremstrommeln ersetzen, wenn besondere Arbeitsbedingungen oder Platzmangel deren Anbringung verhindern.

Palettenrückhaltevorrichtung

Palettenrückhaltevorrichtung

Ihre Installation ist optional und hängt von den Merkmalen der Anlage und der Art des Gabelstaplers bzw. des Lagerroboters ab. Sie hält Paletten zurück oder trennt sie, indem sie den Druck, den die Paletten aufeinander ausüben, verteilt.

Palettenzentrierstücke

Palettenzentrierstücke

Sie sollen verhindern, dass die in den Kanal eingesetzte Palette vom vorgesehenen Pfad abweicht.

Ausgangs-Längsträger

Ausgangs-Längsträger

Hierbei handelt es sich um den Längsträger am Ende des Durchlaufkanals, in den die Profile des Kanals einrasten. Er verfügt über Rückhalteanschläge.

Ausgangsanschlag

Ausgangsanschlag

Er ersetzt den Ausgangsträger, wenn der Kanal über die Position des stützenden Längsträgers hinausragt.

Klappbare Kanäle

Klappbare Kanäle

Wenn nötig, besteht die Möglichkeit, klappbare Kanäle in der unteren Regalebene zu installieren. Somit können Wartungsarbeiten auf Bodenebene durchgeführt werden.

Sicherheitsanforderungen

Alle Produkte von Mecalux entsprechen allen Vorschriften der europäischen Normen, selbst derjenigen, deren Einhaltung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Dazu gehören:

  • DIN EN 15620: Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl. Verstellbare Palettenregale. Grenzabweichungen, Verformungen und Freiräume.
  • DIN-EN 15629: Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl. Spezifikation von Lagereinrichtungen.
  • DIN-EN 15635: Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl. Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen.
  • DIN-EN 15878: Ortsfeste Regale aus Stahl. Begriffe.

Schutz der Mitarbeiter

Da es zwei verschiedene Gänge gibt, einen für die Einlagerung und einen für die Kommissionierung, stören sich die Gabelstapler nicht gegenseitig, was Staus reduziert und mögliche Zusammenstöße verhindert.

Die Sicherheitssysteme der Struktur (Schutzabdeckungen für Rollen, Bremsrampen usw.) verhindern mögliche Stöße.

Schutz der Struktur und der Ware

  • Da die Gabelstapler nicht in die Lagerkanäle einfahren müssen, werden Stöße der Fahrzeuge im Inneren des Regals vollständig vermieden.
  • Rückhaltevorrichtungen, Bremsrollen und andere Vorrichtungen steuern automatisch den Druck zwischen den Paletten sowie ihre Geschwindigkeit und das Anhalten auf jeder Ebene und verhindern so Staus und Stöße zwischen Paletten und gegen die Anlage.
  • Palettenzentrierstücke verhindern bereits am Kanaleingang, dass die Last eine falsche Position einnimmt und vom vorgesehenen Pfad abweicht.

Mecalux-Garantie

Vor der Installation eines FIFO-Durchlaufregalsystems führt die Ingenieurabteilung von Mecalux eine Analyse der Bedingungen des jeweiligen Lagers durch, um anschließend eine personalisierte Lösung vorzuschlagen, die die Besonderheiten und Umstände des Orts berücksichtigt und die Sicherheit gewährleistet.

Durchlaufregalsysteme von Mecalux sind äußerst zuverlässig dank der Herstellungsqualität, die für eine lange Lebensdauer des Systems sorgt und ständige Reparaturen oder Wartungsarbeiten der Mechanik überflüssig macht.

Für FIFO-Durchlaufregale gewährt Mecalux 5 Jahre Garantie auf Herstellungs- und Montagefehler.

Downloads

Catalog - 8 - Schwerkraftgesteuerte-durchlaufregale - de_DE

Katalog

Download
MS_Dinamica_DE.pdf

Sicherheitshandbuch herunterladen

Download