Einschubregal

Platzeinsparung und hohe Lagerdichte. Auf jeder Ebene kann eine andere Artikelart gelagert werden. Ein- und Auslagerung erfolgen von derselben Seite (LIFO-Prinzip).

 

Produkt

Einschubregale: maximale Einfachheit zur Verdichtung des Lagers

Das Einschubregal (oder auch Push-Back-Regal) ist ein Ansammlungs-Kompaktlagersystem, das pro Ebene 2, 3 oder 4 Paletten in der Tiefe aufnehmen kann. Alle Paletten einer Ebene, außer der zuletzt eingelagerten, werden auf einem Satz von Wagen platziert, die sich durch Schubkraft auf Schienen bewegen.

Diese Schienen sind auf den leicht geneigten Längsträgern der Regalstruktur montiert, wobei die Vorderseite niedriger ist, sodass sich nach der Entnahme einer Palette die hinteren Paletten mithilfe der Schwerkraft bis zur ersten Entnahmeposition bewegen können.

Push-back-Palettenregalanlagen

Vorteile

Verdichtungslösung, die die Lagerkapazität erhöht und die Handhabungszeiten verkürzt

  • Erhöhung der Lagerkapazität und minimaler Platzverlust in der Höhe, durch dynamische Blocklagerung und den Wegfall von Gängen.
  • Es ist möglich, in jedem Ladekanal eine andere Artikelart zu lagern.
  • Verkürzung der Handhabungszeiten der Paletten, durch kürzere Wege und selbständiges Vorrücken der Paletten.
  • Ein- und Auslagerung der Paletten erfolgen vom gleichen Arbeitsgang aus, wodurch die von den Gabelstaplern zurückgelegten Strecken verkürzt werden.
  • Die Warenverwaltung erfolgt nach dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out).
  • Tragfähigkeit von bis zu 1.500 kg pro Wagen.
  • Es ist auch eine Ausführung mit Rollen erhältlich, die bis zu 6 Paletten in der Tiefe aufnehmen kann.
Push-back-Palettenregalanlagen

Anwendungen

Ideales System für Produkte mit mittlerer Rotation und hoher Nachfrage und für Lager mit vielen Artikelarten und wenigen Paletten pro Artikelart.

Es unterstützt eine große Anzahl von Artikelarten, da in jedem Lagerkanal eine andere Artikelart gelagert werden kann.

Flexibilität der Anlage, um je nach den vorliegenden Bedingungen 2, 3 oder 4 Paletten in der Tiefe zu lagern.

Einschubregale in der Ausführung mit Rollen können bis zu 6 Paletten in der Tiefe aufnehmen.

Durch ihre einfache Montage und Modifizierung lassen sie sich leicht an sich ändernde Anforderungen des Unternehmens anpassen.

Die Wagen sind auch bei extremen Temperaturen von -30 °C bis +40 °C betriebsbereit.

Sie können über die gesamte Länge der Lagerwand aufgestellt werden und so einen Platz einnehmen, der bei anderen Systemen ungenutzt bleibt.

Ideal für Anlagen, bei denen die Höhe der obersten Ladeebene unter 6 Metern liegt.

Funktionsweise

Wagen und Schienen, auf denen sich die Paletten leichtgängig und effizient bewegen

Das Einschubsystem basiert auf einem einfachen Bewegungsmechanismus mit Wagen auf Schienen, der zwei entgegengesetzte Kräfte ausnutzt und ausgleicht, um die Ein- und Auslagerung der Paletten zu beschleunigen: die Schubkraft, um die Palette in die erste verfügbare Position im Lagerkanal zu bewegen, und die Schwerkraft, um ihre Entnahme zu erleichtern. Eine geniale Lösung, um die Lagerkapazität zu erhöhen und die Handhabungszeiten zu verkürzen. Das System funktioniert nach dem LIFO-Warenverwaltungsprinzip, d. h. die zuletzt eingelagerte Palette wird zuerst entnommen.

Komponenten

Neben den Elementen, die alle Palettenregale aus Metall gemeinsam haben (wie Rahmen, Längsträger, horizontale Unterzüge, Diagonalen, Hochbelastungsfüße usw.) bestehen Einschubregale auch aus Wagen und Laufschienen:

Das Einschubregal-System enthält spezifische Elemente, die die Sicherheit der Lagerarbeiter, der Ware und der Anlage gewährleisten sollen:

Wagen

Wagen

Jeder der Wagen verfügt über vier Lager und vier Achsen, um ihre Bewegung auf den Schienen zu ermöglichen. Die Wagen sind in drei verschiedenen Höhen erhältlich, um zwei, drei oder vier Paletten aufzunehmen, sowie in drei verschiedenen Längen, um sich an die Breite der Palette anzupassen. An ihrer Oberseite befindet sich eine rechteckige Öffnung, die die Sicherheitsklinke aufnimmt.

Schienen

Schienen

I-förmige Metallprofile, auf denen die Wagen ruhen und sich bewegen. Ihre Länge hängt von der Anzahl der zu lagernden Paletten und deren Tiefe ab. Sie werden auf den Längsträgern befestigt, die über eine ausreichende Neigung für die ordnungsgemäße Bewegung der Paletten verfügen und die Last tragen und gleichzeitig die Positionierung der Paletten erleichtern.

Sicherheitsklinke

Sicherheitsklinke

Sie ist an jedem Wagen vorhanden, um dessen Bewegung zu verhindern, wenn die Palette nicht richtig aufliegt.

Palettenzentrierstücke

Palettenzentrierstücke

Sie sind zu beiden Seiten jedes Kanals angebracht, um für die korrekte Zentrierung der Palette zu sorgen und so die Ein- und Auslagerungsvorgänge zu erleichtern.

Präsenzsensor für Wagen

Präsenzsensor für Wagen

Die vorderen Längsträger sind mit Stütz- und Befestigungselementen sowie Anschlägen und Bohrungen versehen, die die Anbringung eines separat erhältlichen Präsenzsensors für die Wagen ermöglichen. Dieser ist sehr nützlich auf den oberen Ebenen, da der Lagerarbeiter dadurch bereits vom Gang aus erkennen kann, ob in einem bestimmten Kanal eine freie Lagerposition vorhanden ist, was mögliche Zusammenstöße verhindert.

Ausführungen

Sicherheitsanforderungen

Einschubregale von Mecalux erfüllen die geltenden internationalen Normen in Bezug auf Regalsysteme aus Metall, sodass ihre Standfestigkeit, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit gewährleistet ist.

Darüber hinaus enthält das System spezifische Elemente, die die Sicherheit der Lagerarbeiter, der Ware und der Anlage gewährleisten sollen.

Mecalux-Garantie

Die langjährige Erfahrung und Marktführerschaft von Mecalux garantieren höchste Qualität bei Herstellungsprozessen, Materialien und Oberflächenbehandlungen der verschiedenen Komponenten der Einschubregale.

In diesem Sinne entsprechen die Vorverzinkungs- und Feuerverzinkungsverfahren, die die verschiedenen Stahlkomponenten durchlaufen, den einschlägigen Normen und gewährleisten dadurch ein optimales Verhalten im Brandfall und eine maximale Beständigkeit gegen Feuchtigkeit oder andere Korrosionsfaktoren. Außerdem sorgen die Lackierverfahren für ausgezeichneten Schutz gegen Feuer und Oxidation und eine perfekte Beschichtung der Regalelemente.

Downloads

Catalog - 9 - Push-back - de_DE

Katalog

Download
MS_Dinamica_DE.pdf

Sicherheitshandbuch herunterladen

Download