Technologie für die Gestaltung von Lagersystemen

30 Jul 2025

Die Software von Mecalux, die bei der Konzeption von Lagersystemen für seine Kunden eingesetzt wird

Ein gutes Lagerlayout optimiert die Lagerverwaltung, Auftragsabwicklung und den Kundenservice. Mit speziell konzipierten Lagersystemen können Produkte unter optimalen Bedingungen gelagert werden und leicht lokalisiert werden. Außerdem wird die Produktivität verbessert und die Kosten werden gesenkt, indem die verfügbare Fläche optimal genutzt wird und eine größere Anzahl von Artikelarten gelagert werden kann.

Eine der Prioritäten von Mecalux bei der Konzeption eines Lagers ist die Gewährleistung eines effizienten Warenumschlags. Deshalb begleitet Mecalux die Unternehmen während des gesamten Konfigurationsprozesses, um eine Lösung zu entwerfen, die auf ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen abgestimmt ist.

Software für die Konzeption von Lagersystemen

Mecalux verwendet eine eigene Software, um seine Lösungen entsprechend den Kundenanforderungen zu konfigurieren. Dieses Tool wurde vom Unternehmen selbst mit dem Ziel entwickelt, die Prozesse zu standardisieren und die neuesten technologischen Fortschritte bei der Entwicklung von technischen Lösungen anzuwenden. Die Lösung hat Aufgaben wie technische Berechnungen, die Erstellung von Plänen und die Bewertung von Materialien automatisiert und so die Arbeit von Zeichnern, Technikern, Vertriebsmitarbeitern und Händlern optimiert. Dieses Engagement für die Digitalisierung hat dazu beigetragen, die Effizienz und Konsistenz bei der Entwicklung von Projekten im Laufe der Zeit zu verbessern.

Die Mecalux-Software wandelt Daten in effiziente und sichere technische Lösungen um, die an jede Umgebung angepasst sind

Einige der Software-Funktionen sind:

  • Die Software bestimmt die Abmessungen und die optimale Aufteilung der Lagersysteme entsprechend der verfügbaren Fläche, baulichen Elementen wie Säulen oder Dächern, der Höhe der Anlage und den erwarteten Arbeitsabläufen.
  • Auswahl der Komponenten. Sie wählt die geeigneten Materialien, Ausstattungen und Zubehörteile je nach Art der Last, der Umgebung und den geltenden Normen aus.
  • Mechanische Kompatibilität. Passt die Aufteilung des Lagers an die jeweils verwendeten Flurfördermittel an, um die richtige Handhabung der Waren zu gewährleisten.
  • Flexible Gestaltung. Die Lösung lässt sich flexibel an die Eigenschaften der Produkte wie Gewicht, Volumen, Umschlag oder Temperatur anpassen.
  • Technische Visualisierung. Erstellt detaillierte 2D- und 3D-Dokumente und Zeichnungen, einschließlich Ladeberichte und visuelle Darstellungen, um die Validierung durch den Kunden zu erleichtern.

Mecalux erstellt technische Dokumentationen und detaillierte 2D- und 3D-Zeichnungen
Mecalux erstellt technische Dokumentationen und detaillierte 2D- und 3D-Zeichnungen

Die Mecalux-Anwendung lässt sich mit anderen unternehmensinternen Plattformen ─ wie dem ERP oder dem CRM ─ verbinden, um den Datenaustausch zwischen den Bereichen Planung, Einkauf und Technik zu erleichtern. Dank dieser Integration werden Schlüsselinformationen wie die Artikelstammdaten oder Geschäftsprozesse extrahiert, um die Projektkonsistenz zu gewährleisten und die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Das Programm wählt Materialien aus, passt das Layout an und erstellt 3D-Pläne, die anschließend validiert werden können

Das Programm prüft die Systemstabilität der vorgeschlagenen Systeme unter Berücksichtigung der Gesetzgebung der jeweiligen Region (z. B. wenn sie sich in einer Erdbebenzone befindet) und der vom Kunden festgelegten Anwendung.

Mit Hilfe dieses digitalen Tools erreicht Mecalux funktionelle Lagersysteme, die größtmögliche Kapazität bieten und die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen.

Technologie für Lagersysteme: Vorteile

Die Lagergestaltungssoftware von Mecalux bietet den Unternehmen, die auf die Lösungen von Mecalux vertrauen, zahlreiche Vorteile. Die wichtigsten Vorteile für Kunden sind:

  • Maßgeschneiderte Lösung. Das Tool passt sich an die spezifischen Eigenschaften des Unternehmens an: verfügbare Fläche, Art der Waren, Betriebsabläufe und künftige Anforderungen. Das Ergebnis ist ein Lagersystem, das perfekt auf die Realität des jeweiligen Unternehmens abgestimmt ist.
  • Visualisierung und Kontrolle schon vor der Umsetzung. Simulationen und Zeichnungen in 3D bieten eine genaue Visualisierung der Anlage und erleichtern somit das Verständnis der zukünftigen Anlage und die Antizipation von möglichen Änderungen.
  • Zeit- und Kostenersparnis. Dank der Integration mit Systemen wie ERP oder CRM wird die Projektentwicklung beschleunigt und Berechnungsfehler oder Änderungen während der Ausführung werden vermieden, was Zeit und Ressourcen spart.
  • Verbesserter Betriebsablauf. Das System analysiert mehrere Variablen, um die effizienteste Konfiguration vorzuschlagen und so die höchste Lagerkapazität zum besten Preis zu erreichen und den Ablauf des täglichen Betriebs zu verbessern.
  • Sicherheit und Einhaltung von Normen. Bereits in der Entwurfsphase prüft das System, ob jede Lösung den geltenden Normen und Gesetzen entspricht und sowohl Waren als auch Personal schützt.

Mecalux Engineering: die Berechnungsmaschine

Das Herzstück der Lagergestaltungssoftware von Mecalux ist die Berechnungsmaschine. Es handelt sich um ein fortschrittliches Tool, das evolutionäre Algorithmen verwendet, um das effizienteste, sicherste und rentabelste System zu bestimmen.

Die Berechnungsmaschine verarbeitet eine Vielzahl von Parametern, wie Lasten, Materialstärke, Verhalten von Lagersystemen in verschiedenen Szenarien oder Einhaltung technischer und gesetzlicher Vorgaben.

Verteilung der Druckfestigkeit in den Ständern eines Regals
Verteilung der Druckfestigkeit in den Ständern eines Regals

Verteilung der Biegemomente in den Längsträgern einer Anlage
Verteilung der Biegemomente in den Längsträgern einer

Mithilfe evolutionärer Algorithmen überprüft die Berechnungsmaschine mehrere mögliche Konfigurationen und wählt fortlaufend diejenigen aus, die die Anforderungen an Layout, strukturelle Effizienz und Nachhaltigkeit am besten erfüllen.

Das Ergebnis ist ein für die tatsächliche Umsetzung validiertes technisches Angebot, das weniger Material benötigt, ohne die Widerstandsfähigkeit der Lösung zu beeinträchtigen. Dadurch wird sowohl der Ressourcenverbrauch als auch der ökologische Fußabdruck jeder Anlage reduziert. Darüber hinaus generiert die Berechnungsmaschine Dokumentationen wie Berechnungsberichte für das Verkaufsteam oder den Endkunden.

Darstellung des Regals mit der angewendeten Lösung
Darstellung des Regals mit der angewendeten Lösung

Die Berechnungsmaschine garantiert nicht nur die aktuell beste Lösung, sondern bietet auch eine hohe Anpassungsfähigkeit an künftige Veränderungen, wie neue Normen oder logistische Anforderungen. Durch die Integration von Datenanalysetools treibt diese Maschine auch die Innovation voran, da sie in der Lage ist, Nutzungsmuster zu erkennen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und die Entwicklung neuer Produkte aus dem F&E&I-Bereich von Mecalux zu lenken.