Würth Modyf passt seine Logistik mit der Verwaltungssoftware Easy WMS an den Omnichannel-Vertrieb an

Wie hat es Würth Modyf geschafft, sein Wachstum anzukurbeln und in der Hochsaison mehr als 1.500 Aufträge pro Tag zusammenzustellen?

Videobeschreibung

Würth Modyf ist ein auf Arbeitsbekleidung und Sicherheitsschuhe spezialisiertes Unternehmen.

Würth Modyf hat seine Logistikstrategie neu überdacht. Aufgrund des enormen Umsatzwachstums von 2015 bis 2021 - von 3 auf knapp über 20 Millionen – hat das Unternehmen eine Logistiksoftware benötigt, die verstärkt auf Automatisierung und Kontrolle setzt und eine völlig andere Betriebsführung ermöglicht. Nachdem wir mehrere Angebote eingeholt hatten, haben wir uns schließlich für Mecalux entschieden, da uns deren Angebot überzeugte.
Zudem erhielten wir die Empfehlung unserer Kollegen von Würth Spanien, die dieselbe Software in einem Logistiklager für Paletten in Agoncillo installiert hatten.

Juan Martínez Betriebsleiter

Würth Modyf ist in ein neues 8.000 Quadratmeter großes Lager umgezogen, in dem die Software Easy WMS von Mecalux alle Artikel verwaltet.

Das Lager wurde zusätzlich zur Software mit Palettenregalen und Picking-Regalen ausgestattet.

Unser Lager ist ein Omnichannel-Lager. Mithilfe der Software von Mecalux beliefern wir sowohl unsere Filialen als auch die Endkunden und führen zudem den Online-Verkauf durch.

Juan Martínez Betriebsleiter

Sobald das Material im Lager eintrifft, wird es über das Programm Easy WMS kontrolliert und registriert. Im Anschluss teilt uns das System mit, welcher Teil zur Kommissionierung und welcher Teil als Lagerbestand bestimmt ist. Über das System kontrollieren wir alle bei uns eingehenden Artikel.
Mit Easy WMS kommissionieren und konsolidieren wir die Aufträge. Die Kommissionierung erfolgt über PDA-Terminals. Die Ware wird aus verschiedenen Gängen zusammengestellt. Nach der Zusammenstellung wird die Ware konsolidiert und am Vorbereitungstisch für den Versand vorbereitet.

Francisco Salazar Lagerleiter

Die Mecalux-Software verfügt über drei zusätzliche Module, mit denen neue Funktionen hinzugefügt werden können, um den Lagerbetrieb an Veränderungen im Unternehmen anzupassen: Supply Chain Analytics, Multi-Carrier-Versandsoftware und das Labor Management System.

Das Modul Multi-Carrier-Versandsoftware liefert uns alle Informationen und Etiketten, die wir für unsere Sendungen benötigen. Es übermittelt auch alle Angaben zur Sendung an die einzelnen Transportunternehmen und ermöglicht so die Kontrolle der Sendung ab dem Zeitpunkt, an dem sie unser Lager verlässt, bis zur Ankunft beim Kunden.

Francisco Salazar Lagerleiter

Ich empfehle die Mecalux-Software allen Unternehmen, die manuell arbeiten und zu einer stärker automatisierten Arbeitsweise übergehen wollen. Sie ermöglicht eine uneingeschränkte Kontrolle über ihre Bestände, um jederzeit die Rückverfolgbarkeit der Produktbewegungen innerhalb des Lagers gewährleisten zu können. Außerdem dient sie der Produktivitätssteigerung im Lager und der Reduzierung von Kommissionierfehlern.
Mit der Software von Mecalux haben wir unsere anfänglich geplanten Ziele erreicht und glauben sogar, dass wir diese teilweise noch übertreffen werden. Wir sind mit unserer Entscheidung zufrieden.

Juan Martínez Betriebsleiter

Das neue Omnichannel-Lager von Würth Modyf wird intelligent verwaltet, damit eine Vielzahl von Bestellungen für Filialen, Endkunden und Online-Kunden praktisch fehlerfrei zusammengestellt und versandt werden kann.

Würth Modyf hat seine gesamte Logistik mit der Unterstützung von Mecalux, einem Anbieter für integrierte Logistik, umgestellt.