
Sam Outillage: Ein Lager mit hohem Durchsatz
Dank dieser Lösung war das Unternehmen in der Lage, nicht nur das Lagervolumen zu optimieren, sondern auch alle für die Verwaltung von Kleinprodukten notwendigen Vorgänge (Empfang, Vorbereitung der Werkzeugzusammenstellungen, Auftragsvorbereitung, Verpackung und Versand) im selben Bereich zusammenzufassen.
Videobeschreibung
SAM Outillage ist ein vor über hundert Jahren gegründetes französisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Handwerkzeugen befasst, die hauptsächlich zur Instandhaltung, Überholung und Reparatur in der Industrie und der Automobilbranche eingesetzt werden.
Aufgrund des Umsatzwachstums der letzten Jahre hat das Unternehmen sein 6.000 m² großes Lager neu organisiert, um den Raum optimal zu nutzen und alle Kommissioniervorgänge zu optimieren.
Didier Denizot, Logistikleiter / SAM Outillage
Wir haben uns aus 5 Hauptgründen für Mecalux entschieden:
erstens, weil sich die Firma wie ein Partner und nicht nur wie ein einfacher Lieferant verhalten hat;
zweitens, weil wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben, die unsere Anforderungen perfekt erfüllt;
drittens, weil wir mithilfe der automatisierten Anlage, die wir gemeinsam entworfen haben, 85 % aller logistischen Abläufe verwalten können.
Der gesamte Betrieb ist um das automatisierte Behälterlager herum organisiert, das eine Fläche von weniger als 25 % des gesamten Logistikzentrums einnimmt.
Und schließlich entspricht die gemeinsam geplante Anlage genau unserem Ziel einer schnellen Amortisierung der Investition.
Die von Mecalux installierte Lösung besteht aus der Kombination eines automatisierten Behälterlagers für Kleinteile und Palettenregalen.
Das automatisierte Kleinteilelager besteht aus drei Gängen mit Regalen doppelter Tiefe auf beiden Seiten.
Es bietet eine Lagerkapazität von 19.448 Behältern.
Alle Abläufe zur Auftragszusammenstellung und -konsolidierung finden im Frontal- und Seitenbereich des automatisierten Lagers statt, wo ein Förderkreislauf die Behälter mit einer Geschwindigkeit von 45 m/min transportiert, was für einen kontinuierlichen Fluss zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen sorgt. Hier werden auch zwei für SAM grundlegende Abläufe durchgeführt: die Zusammenstellung von Sets – für jeden Kunden individuell zusammengestellte Werkzeugsätze oder Werkzeugkoffer – und die Zusammenstellung der restlichen Aufträge, die Sets oder einzelne Werkzeuge enthalten.
Das automatisierte Lager ist speziell darauf ausgelegt, diese beiden Vorgänge durch das Prinzip „Ware zum Mann“ zu unterstützen. Die Kommissionierer bleiben an ihren Arbeitsplätzen, während die Regalbediengeräte und die Behälterfördersysteme ihnen die benötigten Waren bringen.
Im Bereich vor dem Lager befinden sich zwei Plätze zur Zusammenstellung von Sets.
Jeder besteht aus einem Arbeitstisch, der groß genug ist, dass die Lagerarbeiter die Werkzeuge schnell sortieren und in die Koffer packen können.
Hier wird auch auf Wunsch das Kundenlogo eingraviert.
Im Seitenbereich des automatisierten Behälterlagers wurden 3 Kommissionierplätze installiert.
Die Kommissionierer können die Aufträge direkt in Kartons oder auf Paletten zusammenstellen.
Auf der linken Seite werden die Aufträge in 4 Kartons zusammengestellt, die 4 verschiedenen Aufträgen entsprechen. Die rechte Seite ist für größere Aufträge auf Paletten vorgesehen. Das Material für die Aufträge wird aus den Behältern, die aus dem automatisierten Lager kommen, entnommen.
An den Kommissionierplätzen sind „Pick-to-Light“-Leuchtvorrichtungen angebracht, die für maximale Effizienz bei der Kommissionierung sorgen. Die Anzeigen geben die genaue Anzahl der Produkte vor, die der Kommissionierer in jeden Karton legen muss, um den Auftrag abzuschließen. Anschließend drückt der Kommissionierer eine Taste, um den Abschluss der Aufgabe zu bestätigen.
Candice Aubert, Logistikleiterin
An jeder Kommissionierstelle können 9 Aufträge gleichzeitig auf sichere Weise zusammengestellt werden: Vier in Kartons, vier in Umschlägen und einer auf einer Palette.
Die fertigen Aufträge werden in den Konsolidierungsbereich transportiert. Dort werden der Inhalt und das Gewicht überprüft und die Dokumentation des jeweiligen Auftrags wird in den Karton gelegt. Zwei Lagerarbeiter befassen sich mit der Palettierung der Aufträge für den späteren Versand.
Das Lagerverwaltungssystem Easy WMS von Mecalux steuert das automatisierte Lager.
Didier Denizot, Logistikleiter
Der Wandel, den SAM Outillage in den letzten Jahren durchlaufen hat, hat unser Unternehmen als innovativen französischen Hersteller in seiner Branche bestätigt.
Mithilfe der neuen Anlage ist es SAM Outillage gelungen, seine logistischen Prozesse zu optimieren und die Produktivität und die Lagerkapazität dank eines modernen, produktiven Lagers zu erhöhen.