Normagrup: Automatisierung bringt Logistik zum Leuchten

Normagrup bestätigt sein Engagement für Innovation und modernste Technologie mit diesem automatischen Behälterlager und der Software von Mecalux.

Videobeschreibung

Zweifellos der größte Fortschritt der letzten Jahre. Seit wir uns für die Einführung eines automatischen Lagersystems entschieden haben, gibt es in unserem Produktionsprozess ein Vorher und ein Nachher.

Wir sind Hersteller von Elektromaterial und stellen in erster Linie vier Arten von Produkten her: Beleuchtung, Notbeleuchtung, Feuermelder und Kopfteile für Krankenhäuser.

Mikel Jaureguizar Geschäftsführer

Normagrup wurde 1971 gegründet und ist ein auf die Vermarktung von technologischen Produkten für den industriellen Sektor in allen Phasen spezialisiertes Unternehmen.

Mecalux hat ein automatisches Behälterlager konzipiert, das aus vier 7 m hohen und 33 m langen Gängen mit Regalen doppelter Tiefe und einer Gesamtbreite von 19 m besteht.

Das automatische Lager bietet Platz für 8.000 Behälter auf einer Grundfläche von nur 625 m2.

Dieses System optimiert den verfügbaren Raum und beschleunigt dank der Roboterisierung die Lagerung und Handhabung von Rohstoffen.

Das Projekt war von Anfang an mit dem gesamten Leistungsumfang geplant, den wir jetzt umgesetzt haben. Das heißt, dass zunächst drei Miniloads angeschafft wurden; dieses Jahr haben wir das vierte gekauft und nächstes Jahr werden wir das fünfte einführen.

Das Projekt war von Anfang an vollständig geplant. Das ist selbstverständlich ein Mehrwert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität des Systems, d. h., dass Mecalux sich an unsere Bedürfnisse anpassen konnte, um seine Software an unsere Anforderungen anzupassen. Es gibt andere Lieferanten, die ein geschlossenes Standardsystem anbieten und es nicht verändern wollen, und das hat bei uns nicht funktioniert. Natürlich ist Flexibilität der Schlüssel dazu.

Wir kennen Mecalux seit vielen Jahren und arbeiten schon seit einiger Zeit bei herkömmlichen Lagersystemen mit dem Unternehmen zusammen. Wir haben uns mehrere Alternativen angesehen und eine davon war von Mecalux. Ein solches Projekt erfordert eine sehr gründliche Untersuchung der Anforderungen, und Mecalux ist wirklich immer auf alle unsere Anforderungen und Bedürfnisse eingegangen.

Mikel Jaureguizar Geschäftsführer

Der logistische Prozess in diesem Lager beginnt mit dem Empfang der Paletten mit Rohstoffen.

Ein Mitarbeiter ist für die Annahme der Waren, das Sortieren und die Lagerung in Plastikbehältern verantwortlich. Die Behältern werden vor der Einlagerung mit allen relevanten Informationen gekennzeichnet und gewogen, um zu überprüfen, ob die theoretischen Informationen des gelagerten Rohstoffs mit den tatsächlichen übereinstimmen.

Ein Mitarbeiter ist für die Annahme der Waren, das Sortieren und die Lagerung in Plastikbehältern verantwortlich. Die Behältern werden vor der Einlagerung mit allen relevanten Informationen gekennzeichnet und gewogen, um zu überprüfen, ob die theoretischen Informationen des gelagerten Rohstoffs mit den tatsächlichen übereinstimmen.

Dieses Lagersystem ermöglicht die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen über die Verwaltungssoftware Easy WMS von Mecalux.

Wenn die Produktionslinien Rohstoffe anfordern, kommuniziert das ERP von Normagrup mit Easy WMS, um die Versandaufträge für die entsprechenden Materialien weiterzuleiten. Die interne Logistik dieses Lagers wird von Easy WMS durch Steuerung der Bewegungen der AIV (intelligente autonome Fahrzeuge) übernommen. Diese internen Transportmittel bewegen sich auf intelligente Weise durch das Lager und befolgen die von der Mecalux-Software empfangenen Anweisungen. Easy WMS kann dank optimaler Integration und ständiger Kommunikation zwischen den beiden Systemen all diese Bewegungen steuern.

Die AIV versorgen nicht nur die Produktionslinien, sie befördern auch die Endprodukte von den Produktionslinien zum Miniload.

Derzeit führt Normagrup Versandaufträge manuell aus. Ein Lagermitarbeiter bereitet die Paletten manuell vor und kennzeichnet sie für den korrekten Versand.

Das automatische Behälterlager wird mit der Verwaltungssoftware Easy WMS von Mecalux gesteuert.

Die Software verwaltet täglich 700 Behälterbewegungen, beliefert die Produktionslinien und lagert die Rohstoffe nach vordefinierten Kriterien.

Das Schöne an Easy WMS ist, dass die Bedienung unkompliziert ist. Die Darstellung der Daten ist recht offen, recht verständlich. Damit können die Anwender auf sehr einfache Weise geschult werden. Außerdem müssen die Mitarbeiter das System nicht bedienen, da die Maschinen direkt mit Easy WMS interagieren, was die Automatisierung auf ein neues Niveau hebt. Es gibt eine Menge Software, bei der dieser Teil eher eingeschränkt ist.

Wir hatten dadurch eine bessere Kontrolle über die Rückverfolgbarkeit der Produkte. Wir können die halbfertigen Produkte, die Chargen, das FIFO-System und vor allem die reverse Logistik eindeutig identifizieren, d. h. wir kontrollieren nicht nur, wann das Material zur Linie gebracht wird, sondern auch, wann wir dieses Material zurückgeben, was ebenfalls zurückverfolgt wird. Das war eine der Schwachstellen in unserem Produktionssystem.

Auf dem Weg zu den unteren Etagen fällt auf, dass man keine Mitarbeiter laufen sieht. Die Mitarbeiter tun das, was sie tun müssen an ihrem Arbeitsplatz. Die Materialverwaltung war früher etwas chaotischer: Bring es, nimm es, ich brauche es jetzt... Vor allem: „Ich brauche es jetzt, denn ich warte schon seit einer Stunde darauf. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Wenn man nach unten geht, tun die Leute jetzt das, was sie tun müssen, und fügen dem Produkt einen Mehrwert hinzu, anstatt das Produkt hin und her zu schieben. Diese Aufgabe übernehmen sowohl das Lager als auch die AIV.

Tomás Castro Leiter Produktion und Technik

Normagrup bestätigt sein Engagement für Innovation und modernste Technologie mit diesem automatischen Behälterlager und der Software von Mecalux. Dieses System verbessert die Verwaltung von Rohstoffen, optimiert den Raum und erhöht den Bewegungsfluss.

Am Ende werden die immateriellen Werte so greifbar, dass sie nicht mehr zur Diskussion stehen. Die Einsparungen können natürlich nicht in Euro angegeben werden, aber sie lassen sich in anderen Dingen erzielen, die uns wachsen lassen. Wenn wir uns nicht für diese Art von System entschieden hätten, könnten wir jetzt nicht in dieser Lagerhalle arbeiten, so wie wir es jetzt tun. Es wäre unmöglich. Aus Platzgründen - denn natürlich können wir mit einem solchen System das gesamte Lagerhaus viel stärker verdichten, es bietet mehr Volumen - und wegen der Geschwindigkeit und Flexibilität, die es bietet. Daran besteht kein Zweifel.

Ich liebe diese Lösung. Ich bin der Erste in diesem Unternehmen, der davon überzeugt ist. Das ist etwas, was ich ganz klar gesehen habe. Ich denke, dass diese Dinge von der Geschäftsleitung geprüft werden müssen, und ich denke, unsere Geschäftsleitung hat immer gesehen, dass es ein effizientes System war.

Ich bestehe darauf: Es wäre ein Wahnsinn, zurückzugehen. Wenn ich mein Geld für eine Rückgabe des Systems zurückbekommen würde, würde ich das niemals tun. Unmöglich.

Mikel Jaureguizar Geschäftsführer