Mecalux baut eines der höchsten Logistikzentren in Europa

Das neue Logistikzentrum von Hayat Kimya in der Türkei mit einer Kapazität für 161.000 Paletten gilt weltweit als Referenz für automatisierte, freitragende Lager. Durch die enorme Installation mit einer Höhe von 46 Metern konnten die Logistik- und Produktionsprozesse dieses großen Chemiekonzerns zentralisiert werden.

Automatisierte Lager für Paletten: Hayat

Videobeschreibung

Hayat Kimya, das führende Chemieunternehmen auf dem türkischen und eurasischen Markt, hat seinen Sitz in Izmir, in der Türkei, wo sich seine vier, mit der Herstellung von Pflege- und Reinigungsmittel befassenden Produktionsstätten befinden.

Infolge des enormen Wachstums seiner Produktion im Laufe der letzten Jahre, betraute Hayat Mecalux mit dem Bau einer Lagerhalle, in der die gesamte Logistik und Lagerverwaltung auf umfassende und voll automatisierte Weise untergebracht werden soll.

Das Lagerhaus von Hayat wurde mit einem 10.000 Tonnen schweren Tragwerk konstruiert, dessen beeindruckenden Ausmaße bei weitem die eines herkömmlichen Lagerhauses übertreffen.

46 Meter hoch, 120 Meter lang und 105 Meter breit …

mit einer Lagerkapazität von 161.000 Paletten.

Tarik Demiryakan (Logistikleiter von Hayat Kimya)

“Hayat Kimya hat sehr viel in dieses Lager investiert und wir sind sehr zufrieden, dass wir unmittelbar Nutzen daraus ziehen konnten. Wir haben durch das Schließen externer Lager und durch die Errichtung eines Zentrallagers, sehr viel Geld eingespart, da dadurch die Transporte zwischen den verschiedenen Standorten wegfallen. Derzeit werden die Waren jedem Prozess ohne menschliches Zutun zugeführt.”

Die Verbindung der Produktionsbetriebe mit dem Lagerhaus erfolgt über vier hohe Tunnel, mit denen die Betriebe für Papiertaschentücher, Pflege- und Reinigungsmittel mit dem Logistikzentrum verbunden werden. Auf diese Weise werden die für die Warenbewegung benötigten Zeiten verkürzt.

Diese Tunnel ermöglichen, dank der in ihrem Inneren vorhandenen Fördereinrichtungen und mehrerer Hebevorrichtungen für Doppellast, den Durchsatz einer großen Anzahl von Paletten und befördern diese auf die für die Einfahrt ins Lager erforderliche Ebene.

Die Lagerhalle besteht aus einem Lagerhaus und einem Betriebsgebäude mit vier Etagen, bzw. Ebenen.

Die Büros befinden sich auf der ersten Ebene.

Ebene 2 ist für die Kommissionierungsabläufe vorgesehen und über die Ebenen 0 und 3 erfolgt der Wareneingang in das Lagerhaus.

Der Großteil der aus den Fabriken kommenden Waren wird vollkommen automatisch durch die Tunnel transportiert, die über zwei jeweils 450 m lange Elektrohängebahnkreisläufe in Ebene 0 und 3 in das Lagerhaus führen.

Das System der Elektrohängebahnen erreicht dank seiner großen Geschwindigkeit von bis zu zehn Metern pro Minute eine hohe Zahl an Ein- und Ausgangsbewegungen.

Auf Ebene 0 hat Mecalux ein automatisches Entladesystem für Lastwagen integriert, über das die aus der 2 km entfernten Reinigungsmittelfabrik kommenden Waren in das Lagerhaus transportiert werden.

Beide Ebenen verfügen über eine Identifikationsstelle, an der die Abmessungen und das zulässige Gewicht der Paletten überprüft werden. Nach Durchlaufen der Kontrolle werden die Paletten in die Waggons der Elektrohängebahn verladen und ins Lagerhaus befördert.

Das Lagerhaus von Hayat wird mittels 15 Regalbediengeräten beschickt, welche die Waren mit modernster Technologie in den auf 24 Höhenebenen verteilten Lagerflächen platzieren.

Mit 46 Metern Höhe, 120 Metern Länge und 105 Metern Breite verfügt dieses riesige Lagerhaus über eine Kapazität von mehr als 161.000 Palettenstellplätzen.

Die Regalbediengeräte heben die Ware an, während sie sich gleichzeitig in Längsrichtung fortbewegen, um die Ein- und Auslagerungszeiten zu verbessern. Sie erreichen eine Maximalgeschwindigkeit von 180 Metern pro Minute. Die Regalbediengeräte sind zusätzlich mit Teleskopgabeln ausgestattet. Sie erlauben eine waagerechte Bewegung, welche die Ein- bzw. Auslagerung der Ladeeinheiten, in Regalen mit einfacher und doppelter Lagertiefe ermöglicht.

Das Lagerhaus von Hayat wurde mit wichtigen Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung jeglichen Risikos sowie mit einem Oxyreduct-System zur Verhinderung von Bränden ausgestattet. Die Eingangstore des Lagerhauses sind so konzipiert, dass die Luft im Lagerhaus einen angemessenen Sauerstoffanteil behält.

Hayat befindet sich darüber hinaus in einer Zone mit hoher Erdbebengefahr. Aus diesem Grund war es notwendig, die Lagerhauskonstruktion mit besonders tiefen Verankerungen und einem zusätzlichen Tragwerk von 2000 Tonnen zu verstärken.

Ümit Ugur (Werksleiter von Hayat Kimya)

“Das Wichtigste beim Bau eines automatisierten Lagers ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen von Anfang an richtig zu erkennen und zu spezifizieren. Auf diese Weise lassen sich alle Prozesse am zweckmäßigsten gestalten. Je korrekter der Anfangsentwurf, desto mehr Effizienz und Nutzen bringt das automatisierte Lager.”

Der Kommissionierungsbereich befindet sich in Hayat auf Ebene 2 und besteht aus zwei Einzelbereichen. Einer für die Kommissionierung mit herkömmlichen Palettenregalen und einer mit Dynamikkanälen, die von 4 Shuttle-Fahrzeugen bedient werden.

Im manuellen Kommissionierungsbereich werden die Produkte mit mittlerem oder geringem Umschlag gelagert, im automatisierten Kommissionierungsbereich die Produkte mit hohem Umschlag.

Der Waren kommen über vier Hebevorrichtungen aus dem Lagerhaus, die den Bereich der Elektrohängebahnen der Ebene 3 mit dem Kommissionierungsbereich verbinden. Die Lagerverwaltungs-Software Easy WMS von Mecalux ordnet die Waren auf logische Weise an und zeigt dem Bedienpersonal die optimale Route für die Zusammenstellung des von diesem vorbereiteten Auftrags an.

Wenn die Palette zusammengestellt ist, wird sie verpackt, etikettiert und über zwei Hebevorrichtungen zu den Elektrohängebahnen der Ebene 0 geschickt, welche die Paletten bis zum Versandbereich befördern.

Der Versandbereich auf Ebene 0 verfügt über 17 Dynamikkanäle.

Bei den Dynamikkanälen mit einer Kapazität von je 33 Paletten pro Kanal handelt es sich um schwerkraftgesteuerte Speichersysteme, bei denen die Paletten mittels einer entsprechenden Neigung im Kanal bewegt werden. Dies ermöglicht es die Waren für jeden Auftrag bzw. jede Route zusammenzustellen.

Das Eingangs- und Versandsystem per Lastwagen ist bei Hayat Kimya vierundzwanzig Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche in Betrieb und erreicht so einen Umschlag von mehr als 150 Lastwagen pro Tag. Die Automatisierung der gesamten Anlage macht dies möglich.

Celalettin Dizman (Leiter der Abteilung Systementwicklung und Betriebsabläufe von Hayat Kimya)

“Mit der Hilfe des Mecalux-Teams haben wir die Mehrzahl unserer funktionalen Prozesse mit dem WMS implementiert. Wir haben ein großartiges, vollständig integriertes System - angefangen beim Produktionsbeginn bis hin zur Beladung des Lastwagens.”

Mecalux hat für Hayat eine der größten freitragenden Lagerhallen in Europa erbaut. Dank eines für die Bedürfnisse der Lagerung, Produktion und des Versands erstellten Projekts wurde die vollständige Optimierung des Lagerraums, die genaue Kontrolle des jeweiligen Produkts und die maximale Effizienz durch die Automatisierung sämtlicher Prozesse erreicht.

Die Anlage von Hayat Kimya stellte für Mecalux eine große Herausforderung dar und hat dieses Projekt auf internationaler Ebene zu einem Vorbild für automatisierte, freitragende Lagerhallen gemacht.