Eine Gesamtkapazität von 11.000 Paletten für Didactic

Mecalux entwarf ein maßgeschneidertes Projekt für Didactic, bei dem konventionelle Palettenregalanlagen und Regalanlagen mit halbautomatischem Pallet Shuttle kombiniert werden, die mit dem FIFO-System (First in – First out) und dem LIFO-System (First in – Last out) arbeiten.

Videobeschreibung

In der französischen Normandie befindet sich der Sitz von Didactic, dem führenden Unternehmen für die Lieferung von sterilen Medizinprodukten auf dem französischen Markt. Ein stark expandierendes Unternehmen, das seine Lagerkapazität vergrößern musste.

Franck Mabeau - Logistikdirektor Didactic
Didactic ist ein stark wachsendes Unternehmen und seine Lagerkapazität erwies sich ab 2014 als unzureichend. Wir hatten 92 % unserer Kapazität erreicht und mussten sie erweitern.
 

Mecalux entwarf ein maßgeschneidertes Projekt für Didactic, bei dem konventionelle Palettenregalanlagen und Regalanlagen mit halbautomatischem Pallet Shuttle kombiniert werden, die mit dem FIFO-System (First in – First out) und dem LIFO-System (First in – Last out) arbeiten.

Das Ergebnis: eine Gesamtkapazität von 11.000 Paletten.

Franck Mabeau - Logistikdirektor Didactic
Dank Mecalux konnten wir unsere Produktivität und unsere Lagerkapazität erhöhen.
 

Didactic ist ein Unternehmen mit einem hohen Volumen an Paletten pro Artikelnummer und hoher Ein- und Auslagerungsaktivität.

Mit dem Pallet Shuttle ist es die Ware, die sich zum Arbeiter bewegt, wodurch seine Bewegungen optimiert und die Produktivität des Lagers verbessert werden.

Ein Blockiersystem mit einem Elektromagneten am Unterbau des Wagens sorgt dafür, dass er auf den Gabelzinken fixiert ist und sicher gehandhabt werden kann.

Die Auslagerung kann einzeln oder fortlaufend erfolgen. Dabei kann entweder der komplette Kanal oder eine bestimmte Palettenzahl ausgewählt werden.

Das System verfügt über Optionen, um die Ware entweder am Regaleingang oder im hinteren Bereich zu verdichten. Außerdem kann die Bestandsaufnahme durch Zählen der Paletten im Kanal durchgeführt werden.

Eine Positionierungskamera erleichtert das Manöver zum Einsetzen und Zentrieren des Pallet Shuttle im Kanal. Dies ist sehr nützlich bei sehr hohen Installationen.

Mit einem akustischen Signal und einem Leuchtsignal lässt sich der ausgewählte Wagen lokalisieren.

Dank seiner Lithiumakkus, die sich einfach und sicher auswechseln lassen, kann das Pallet Shuttle bis zu 10 Stunden lang ununterbrochen arbeiten.

Franck Mabeau - Logistikdirektor Didactic
Mecalux hat zum Erfolg des Projekts beigetragen, indem die Planung der Montage eingehalten wurde und wir im Umgang mit dem Pallet Shuttle geschult wurden. Deshalb konnten wir es sehr rasch einsetzen.
 

Mit dem Entwurf und der Montage dieser maßgeschneiderten Lösung hat Mecalux die Firma Didactic bei dem notwendigen Schritt begleitet: ihr Wachstum und die optimale Lagerung, Handhabung und Lieferung von Medizinprodukten zu garantieren.