HAVI's Drei-Temperaturen-Lagerungssystem für Lebensmittel

Das Logistikzentrum von HAVI in Lissabon, das mit den neuesten Mecalux-Technologien ausgestattet ist, besteht aus drei Lagern, die bei unterschiedlichen Temperaturen arbeiten, um Kunden im Gastronomiebereich effizient zu beliefern.

Videobeschreibung

Unsere Mitarbeiter leisten anspruchsvolle Arbeit bei Minusgraden. Daher kann der Einsatz von Maschinen zum Ersatz schwerer manueller Arbeiten von erheblichem Vorteil sein.

Luis Ferreira Geschäftsführer von HAVI Portugal

HAVI ist ein multinationales Unternehmen, dessen Leistungsspektrum Logistikdienstleistungen und Supply Chain Management umfasst.

HAVI ist ein multinationales Unternehmen mit etwa 10.000 Mitarbeitern. Wir arbeiten digital und operativ, so dass wir unseren Kunden einen End-to-End-Lieferkettenservice anbieten können. Früher waren wir in der Nähe dieses Vertriebszentrums tätig, das etwa 100 Kilometer von hier entfernt liegt, jedoch verfügte die Anlage nicht mehr über die erforderliche Lagerkapazität und konnte auch die Wachstumsanforderungen unserer Kunden nicht erfüllen.

Um unsere Kunden in ihren Wachstumsbestrebungen zu unterstützen, beschlossen wir, ein Vertriebszentrum mit allumfassenden Logistikdienstleitungen auf größerer Lagerfläche zu eröffnen. Dabei ging es in erster Linie um die Integration aller Betriebsabläufe.

Luis Ferreira Geschäftsführer von HAVI Portugal

In Lissabon hat das multinationale Unternehmen ein innovatives Projekt mit einem neuen Logistikzentrum erfolgreich umgesetzt. Das Zentrum wurde von seinem verlässlichen Lieferanten Mecalux mit neuesten Technologien ausgestattet.

Mit diesem modernen und nachhaltigen Lager hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, seine Kunden effizient zu beliefern.

Wir wählten Mecalux als Partner für dieses Projekt aus, da wir bereits mit dem Unternehmen zusammengearbeitet hatten und mit dessen Arbeitsweise vertraut waren. Wir haben mit Mecalux nicht nur konventionelle, sondern auch unsere ersten vollautomatisierten HAVI-Lager gebaut, wie z.B. anlässlich des Projektes in Russland.

Gemeinsam entwickelten wir eine an dieses Vertriebszentrum angepasste Lösung, deren herausragende Effizienz für unseren Betrieb, unsere Kunden in Portugal und die von uns umgesetzten Warenmengen entscheidend sein würde.

Luis Ferreira General Manager, HAVI Portugal

Das Logistikzentrum von HAVI in Lissabon besteht aus drei temperaturgeführten Lagern.

Das Tiefkühllager mit einer Temperatur von 24 Grad unter Null ist mit dem automatischen und halbautomatischen Pallet-Shuttle-System und konventionellen Palettenregalen ausgestattet. Außerdem verfügt es über zwei manuelle und eine automatische Kommissionierstation sowie über acht schwerkraftgesteuerte Kanäle mit Shuttle-Car.

Das Kühllager mit einer Temperatur zwischen 4 und 8 Grad besteht aus konventionellen Palettenregalen und Paletteneinschubregalen auf Rollen.

Und im dritten Lager, das bei Umgebungstemperatur betrieben wird, befindet sich ein automatisiertes Lager für Paletten mit schwerkraftgesteuerten Kanälen auf der unteren Ebene und konventionellen Palettenregalen.

Unser automatisiertes Vertriebszentrum hat viele Vorteile. Im Fall von HAVI in Portugal und auch bei HAVI im Allgemeinen liegt uns das Wohlbefinden der Mitarbeiter und deren Ergonomie sehr am Herzen. Unsere Personalfluktuation ist relativ gering, unsere Mitarbeiter arbeiten lange Zeit an einem Arbeitsplatz. Da es sich um eine manuelle und sehr körperliche Arbeit handelt, wollten wir ihnen eine Unterstützung anbieten, um ihre Aufgaben zu erleichtern.

Luis Ferreira Geschäftsführer von HAVI Portugal

Im Tiefkühllager, das mit dem automatischen Pallet-Shuttle-System ausgestattet ist, werden unter anderem verschiedene Arten von Hamburgern und Kartoffeln sowie Geflügelprodukte gelagert.

Das automatische Pallet-Shuttle-System besteht aus zwei Regalblöcken mit einer Tiefe für bis zu maximal sechs Paletten und vier Ebenen von bis zu 12 Metern Höhe. Insgesamt bieten die Regale eine Lagerkapazität für 2.243 Paletten.

Im Tiefkühllager wurde zudem ein Kompaktregalblock mit einer Lagerkapazität von 237 Paletten zusammen mit dem halbautomatischen Pallet-Shuttle-System montiert. Hier wird vor allem Brot gelagert.

Die Automatisierung des Pallet-Shuttle-Systems in Kombination mit der Lagerverwaltungssoftware Easy WMS von Mecalux gewährleisten die Rückverfolgbarkeit der eingelagerten Ware in Echtzeit.

Neben dem Regalblock des automatischen Pallet-Shuttle-Systems wurden drei Kommissionierplätze eingerichtet, an denen die Aufträge mit den von Easy WMS verwalteten Artikeln zusammengestellt werden. In diesem Lager können bis zu 12 Aufträge gleichzeitig kommissioniert werden.

Die drei Kommissionierplätze sind in eine automatische und zwei manuelle Kommissionierzonen unterteilt.

Im automatischen Kommissionierbereich, der mit einem anthropomorphen Roboterarm ausgestattet ist, werden gleichzeitig vier Aufträge zusammengestellt, deren Artikel rotieren, bis die Aufträge abgeschlossen sind. Easy WMS koordiniert die Kommissionierreihenfolge und die Stapelbarkeit der Produkte. Den Anweisungen von Easy WMS folgend, ist der anthropomorphe Roboterarm äußerst effizient und spart Zeit sowie Betriebskosten.

Im manuellen Kommissionierbereich bearbeiten die Lageristen die Aufträge nach den Anweisungen von Easy WMS. So werden die Kriterien der Stapelbarkeit der Produkte erfüllt.

Dieser Bereich ist mit Put-to-Light-Vorrichtungen ausgestattet, die den Bedienern die Menge der einzelnen Artikel anzeigen, die für einen Auftrag entnommen werden müssen.

Ein Shuttle-Car verteilt die zusammengestellten Aufträge auf vierzehn schwerkraftgesteuerte Kanäle. Die Waren stehen bereit, bis sie verpackt und versandt werden, ohne dass dabei eine Unterbrechung der Kühlkette entsteht - eine wesentliche Voraussetzung für diese Anlagen.

Das halbautomatische Pallet Shuttle lagert Brot oder saisonale Produkte, die bei minus 24 Grad Celsius aufbewahrt werden müssen.

Die Ware wird nach dem LIFO-Prinzip verwaltet, d. h., die zuletzt eingelagerte Palette wird als erste entnommen. Die Lagerarbeiter verwenden einen Tablet-PC, um Anweisungen an die Pallett-Shuttles zu senden.

Das halbautomatische Pallet Shuttle optimiert nicht nur den Platz im Tiefkühlbereich, sondern ermöglicht auch den direkten Zugriff auf die Ware. Außerdem erhöht es die Produktivität und spart Zeit und Kosten im Betrieb.

Um den Versand zu beschleunigen, wurden neben der Laderampe acht schwerkraftgesteuerte Kanäle mit einem Shuttle-Car installiert, das die zu versendenden Paletten sortiert.

Die Waren werden in den Kanälen unter anderem nach Route, Ladungsart oder Transportunternehmen verteilt.

Dieser Bereich ist ebenfalls temperaturkontrolliert, um die Kühlkette der Waren während des Versandprozesses und der Beladung der LKWs nicht zu unterbrechen.

Im Kühllager werden Gemüse und Backwaren aufbewahrt, die zwischen 4 und 8 Grad Celsius gelagert werden müssen.

Die konventionellen Regale bieten einen direkten Zugriff und erleichtern so die Handhabung der Ware.

In den Paletteneinschubregalen auf Rollen lagert in jedem Kanal eine andere Artikelgruppe. Diese Regale optimieren den verfügbaren Platz, da sie für die Ablage der Produkte weniger Lagerfläche in Anspruch nehmen.

Für ein Unternehmen wie HAVI, mit vielen Artikeln und hohen Anforderungen an die Kommissionierung, eine optimale Lösung.

Im Lager, das bei Umgebungstemperatur läuft, wurde ein automatisches Lagersystem installiert. Ein Regalbediengerät befördert die Paletten und legt sie in schwerkraftgesteuerte Kanäle ab, an deren Ende die Kommissionierung stattfindet. Jedem Kanal ist die gleiche Artikelart zugeordnet.

Das Regalbediengerät füllt die schwerkraftgesteuerten Kanäle automatisch auf, so dass die Lageristen die Waren ohne Unterbrechung kommissionieren können.

Das Lager im Ambient-Bereich - u.a. für die Lagerung von Getränken und Saucen verwendet - wird von der Easy WMS-Software verwaltet, die die Abläufe organisiert und die Waren im automatischen Lager rückverfolgt.

Die Mecalux-Software verbindet sich mit der Software des Logistikzentrums, um die Artikel zu steuern.

Für eine umfassende Kontrolle der Artikel meldet Easy WMS die Lagerbestände an die Software des Logistikzentrums.

Das Lager verfügt auch über konventionelle Palettenregale. Auf den unteren Ebenen der Regale erfolgt eine manuelle Kommissionierung.

Mit der Aufteilung des Distributionszentrums in verschiedene Temperaturbereiche können wir die gesamte Produktpalette unserer Kunden lagern. Die Produktpalette umfasst Artikel, die bei Umgebungstemperatur, gekühlt oder tiefgekühlt gelagert werden müssen. Wir können die Kühlkette im Lager dank der Sensoren aufrechterhalten, die rund um die Uhr in Betrieb sind und uns Warnungen senden, sobald die Temperatur sinkt oder die festgelegten Grenzwerte überschreitet. So können wir sicherstellen, dass die Kühlkette innerhalb des Lagers aufrechterhalten wird.

Die Software von Mecalux ist mit unserem eigenen Lagerverwaltungssystem verbunden und damit für uns unverzichtbar. Easy WMS von Mecalux steuert alle in den automatisierten Systemen gelagerten Produkte. Außerdem ist sie über eine Schnittstelle mit unserem Lagerverwaltungssystem verbunden, das im Tiefkühlbereich eingesetzt wird. Auf diese Weise lässt sich die Warenrotation steuern und die Effizienz sowie die Verteilung auf die Stellplätze verbessern. Das Ergebnis sind verkürzte Ein- und Auslagerungszeiten der Ware. Alle Algorithmen werden in der Mecalux-Software ausgeführt.

Da die Rückverfolgbarkeit gesetzlich vorgeschrieben ist, müssen wir sie bei unseren Arbeitsabläufen stets im Auge behalten und sicherstellen, dass wir jedes Produkt jederzeit rückverfolgen können. Bei der Installation des Mecalux-Systems wollten wir die Software mit unserem eigenen Lagerverwaltungssystem verbinden. Unser Ziel war, die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und den Überblick über alle Produkte zu behalten.

Luis Ferreira General Manager, HAVI Portugal

HAVI verfügt über ein modernes Logistikzentrum, das sich an die Anforderungen des Unternehmens anpasst und täglich mehr als 150 Restaurants beliefert.

Mecalux hat die drei Lager des Logistikunternehmens HAVI mit unterschiedlichen Temperaturzonen und maßgeschneiderten Lagerlösungen ausgestattet. So konnte es die Geschäftsbeziehung zu HAVI vertiefen und baute seine Position als Experte für Lagersysteme für gekühlte und tiefgekühlte Produkte aus.

Mecalux arbeitete mit uns als einziger Partner in allen Phasen des Projekts zusammen - von der Planung der Anlage bis zu deren Inbetriebnahme. Wir können daher von einer sehr ergiebigen Zusammenarbeit sprechen. Sie begleiteten uns während des gesamten Projekts, von der Planung bis zur Auslieferung. Zusätzlich können wir ihren Kundendienst in Anspruch nehmen, da sie uns eine regelmäßige Wartung sowie technische Unterstützung für unser Tagesgeschäft anbieten.

Luis Ferreira Geschäftsführer von HAVI Portugal