
Havi Logistics erweitert das Logistikpotenzial mit Mecalux-Systemen
Das Verteilungszentrum von Havi Logistics erweitert seine logistischen Kapazitäten, nachdem es dank Mecalux die optimale Lagerlösung gefunden hat. Ein maßgeschneidertes Projekt, das auf den Eigenschaften des Systems der beweglichen Grundmodule basiert und eine Verdoppelung des Lagerraums ermöglicht hat.
Videobeschreibung
10 000 m2 Fläche, Kapazität für über 12 500 Paletten, 20 Lkw und über sieben Millionen abgefertigte Kisten. Interessante Zahlen, die zu Havi Logistics in der Region von Mailand gehören, die für den Entwurf und die Implementierung ihres Lagerprojekts auf Mecalux vertraut hat.
Ein auf den Millimeter kalkuliertes Erweiterungsprojekt, bei dem die Technologie und die Erfahrung von Mecalux es ermöglicht haben, die Nutzfläche zu verdoppeln.
Massimo d’Alessandro - Chief Operating Officer von Havi Logistics Italien.
“Unsere Gruppe hat sich aus mehreren Gründen für Mecalux entschieden. Wir arbeiten seit Jahren mit Mecalux zusammen und das Ergebnis aller Arbeiten war immer sehr zufriedenstellend. Es handelt sich um ein Unternehmen, das den Kunden während der gesamten Dauer des Projekts, von der anfänglichen Idee bis hin zur endgültigen Durchführung, begleitet. Mecalux liefert immer qualitativ hochwertige Produkte und Leistungen.”
Mecalux hat eine Verpflichtung gegenüber seinen Kunden: Effizienz, Präzision und Qualität. Globale Lagerlösungen für jedes Produkt und jeden Bedarf.
Massimo d’Alessandro - Chief Operating Officer von Havi Logistics Italien.
“Dieses Projekt startete mit der eindeutigen Notwendigkeit, die Lagerkosten zu reduzieren, um insbesondere auch neue Kunden unterbringen zu können.
Es handelt sich um eine Kombination von Technologien: herkömmliche Palettierung nebst Palettierung auf beweglichen Gestellen. Diese Kombination aus beiden Regaltypen kann die erforderlichen Abmessungen des Gebäudes verringern, um mit einem gewissen Palettenvolumen zu arbeiten.”
Das Lager von Havi Logistics mit einer Kapazität für 12 500 Paletten ist in vier Bereiche unterteilt, die die Lagerung von Trockenprodukten, Kühl- und Tiefkühlprodukten ermöglichen.
Der Bereich mit Produkten bei Umgebungstemperatur verfügt über 370 Laufmeter Movirack-Regale mit neun Metern Höhe, die mit automatischen Systemen ausgestattet sind, die ihnen Sicherheit und Komfort in der Nutzung verleihen.
Diese Regale sind auf beweglichen Gestellen platziert, die sich einzeln seitlich verschieben lassen.
Im Vertriebszentrum von Havi Logistics wurde ein abwechselndes System aus fest installierten und beweglichen Regalen integriert, das die Zugriffe für die Kommissionierung verbessert. Diese Anordnung nutzt den Raum besser aus, da auf Gänge verzichtet wird.
Das fortschrittliche Sicherheitssystem der Movirack-Regale von Mecalux minimiert die Risiken für das Personal durch transversale Fotozellen, die die Bewegung stoppen, wenn die Sicherheitslinie überschritten wird, sowie durch Sensoren in Längsrichtung, die jegliche Gegenstände im Gang erkennen.
Die Lageristen können die Regale manuell über die Steuertafel oder automatisch mit Funkfernbedienungen steuern, die es ermöglichen, die Bewegung zu aktivieren, ohne die Gabelstapler zu verlassen.
Diese Regale verfügen zudem über manuelle Stopp-Systeme für unvorhergesehene Zwischenfälle.
Die Vielseitigkeit von Movirack ermöglicht es, diese Regale jederzeit an jedes Bedürfnis anzupassen.
Im Bereich für Waschmittel, Hygieneprodukte und Verpackungen wurden Regale zur herkömmlichen Palettierung installiert.
Jedes Produkt erfordert eine eigene Struktur. Im Kühlbereich ermöglichen die Movirack-Regale eine schnellere Kommissionierung und Auffüllung. Dieser Bereich verfügt zudem über Pushback-Regale. Es handelt sich um ein Lagersystem mit Staulagerung, in dem die Paletten auf einer Reihe von Wagen platziert werden, die sich durch Schub auf Laufschienen fortbewegen.
Die Pushback-Palettenregalanlagen ermöglichen einen rascheren Kommissionierungsablauf, was eine höhere Lebensmittelqualität zur Folge hat.
Mecalux hat im Tiefkühlbereich ein kombiniertes Lagersystem mit Movirack-Regalen installiert, um den Kältebereich maximal auszunutzen und die Handhabungszeiten innerhalb der Kammer zu minimieren. So kann mit dem FIFO-System (first in first out) auf Bodenebene und mit dem LIFO-System (last in first out) mit Rollen-Pushback im oberen Teil gearbeitet werden.
Der Tiefkühllagerbereich wird mit Wagen-Pushback-Regalen und Kompaktregalen ergänzt.
Die unterschiedlichen Lagerbereiche sind über einen großen, längs verlaufenden Lade- und Entladebereich mit dem Namen Cool Dock verbunden. Dies ist ein Bereich mit einer Temperatur zwischen 1 und 4 Grad, der die Übergabe der Produkte ermöglicht, ohne die Kühlkette zu unterbrechen, so dass Qualität und Frische der Produkte erhalten bleiben.
Havi Logistics ist eine Anlage, bei der es gelungen ist, Lagerkosten, Kapazität und ein hohes Produktivitätsniveau zu verbinden.
Massimo d’Alessandro - Chief Operating Officer von Havi Logistics Italien.
“Um zu verstehen, wie effizient die Anlage tatsächlich ist, muss man einige Zahlen kennen.
Zunächst einmal wurden die Lagerkosten um 64 % reduziert.
Die Lagerkapazität wurde um 55 % erhöht.
Kapitalrendite 1,2 Jahre
Und nicht zuletzt wurde ein hohes Produktivitätsniveau beibehalten”
Die Gruppe Havi Logistics ist weltweit beispielgebend in Sachen Logistik.
Das Vertriebszentrum von Havi in Lodi ist eines der fortschrittlichsten. Ein Modell für Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Maximale Kapazität mit höchster Flexibilität.