
Grégoire-Besson erzielt eine maximale Produktivität in seiner Auftragsvorbereitung
Drei verschiedene Lagerlösungen garantieren die korrekte Verteilung der Waren im Lager
Videobeschreibung
Im Logistikzentrum von Grégoire Besson, einem multinationalen französischen Unternehmen, das auf die Herstellung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten spezialisiert ist, liegt der Schwerpunkt auf maximaler Leistung und hoher Produktivität.
Gabin Guegan - VERANTWORTLICHER FÜR ERSATZTEILE
Dieses Projekt dient zur Zentralisierung des Versands von Ersatzteilen aus den sechs Produktionsstätten der Gruppe Grégoire Besson sowie zur Steigerung der Leistung unseres Unternehmens, was von zentraler Bedeutung für den Verkauf unserer Maschinen ist. Dazu haben wir verschiedene Lieferanten angesprochen, um sowohl logistische als auch computertechnische Einschränkungen zu überwinden. Schnell haben wir uns für Mecalux aufgrund der Erfahrung des Unternehmens im Projektmanagement entschieden.
Das entstehende Lager mit einer Gesamtfläche von 4.500 m2 ermöglicht eine hervorragende Organisation und Dynamisierung der Auftragsvorbereitung.
Gabin Guegan - VERANTWORTLICHER FÜR ERSATZTEILE
Wir waren auf der Suche nach einem Partner, der in der Lage ist, eine umfassende technische Lösung anzubieten, die von der Lagerung von Kleinteilen wie einfachen Schrauben bis hin zu Behältern von über 5 Metern reicht. Deshalb haben wir uns für drei verschiedene Lagerlösungen entschieden: konventionelle Palettenregale für schwere und sperrige Teile, die auf Europaletten gelagert werden können, das Kleinteilelager für kleine Artikel mit einem hohen Umschlag, die 70% unserer Produkte ausmachen, und schließlich Kragarmregale für die Lagerung von Artikeln mit großen Abmessungen.
Der Bereich mit den konventionellen Regalen zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, da diese eine Vielzahl von verschiedenen Artikeln mit unterschiedlichen Abmessungen und Rotationen aufnehmen können. Dort werden sowohl Paletten als auch Behälter gelagert.
Im oberen Bereich werden Reserveprodukte gelagert. Auf der unteren Ebene befinden sich die Paletten für die Kommissionierung. Einige dieser Regale verfügen über ausfahrbare Plattformen, auf denen Behälter platziert werden, die den Bedienern die Kommissionierung erleichtern.
Diese 7,5 Meter hohen Regale haben eine Lagerkapazität von über 4400 Paletten.
Das automatische Kleinteilelager besteht aus zwei Gängen mit Regalen doppelter Tiefe auf beiden Seiten mit einer Länge von 47 Metern, einer Höhe von 9 Metern und 17 Ebenen für über 10.000 Behälter.
In jedem Gang arbeitet ein Regalbediengerät, das die Ware automatisch an den Lagerpositionen platziert bzw. sie von diesen entnimmt. Dabei folgt es den Anweisungen des Steuersystems Galileo. Diese Maschinen arbeiten mit einer Verfahrgeschwindigkeit von 180 Metern pro Minute und verfügen über Teleskopgabeln als Lastaufnahmemittel, um auf die hintere Palettenposition zugreifen zu können.
Im vorderen Bereich des Lagers transportiert ein Kreislauf aus Rollenförderern die Ware an zwei Kommissionierstationen, an denen vier Aufträge gleichzeitig zusammengestellt werden.
Gabin Guegan - VERANTWORTLICHER FÜR ERSATZTEILE
Derzeit erfolgt unsere Auftragszusammenstellung in einem kontinuierlichen Strom. Wir wollten uns jedoch den wachsenden Zukunftsaussichten der Gruppe Grégoire Besson anpassen und ebenfalls angemessen auf Produktionsspitzen reagieren können. Mit dem Kleinteilelager haben wir die Auftragsannahmemenge erweitert, wodurch wir unsere Leistung bei der Auftragsvorbereitung steigern können.
Der Bereich mit den Kragarmregalen vervollständigt die Lösungen von Mecalux und fördert den Vertrieb von großen Produkten. Die Regalstruktur mit einer Höhe von 5 Metern wird von Säulen und Kragarmen gebildet, auf denen die Ware gelagert wird.
Im seitlichen Bereich des Lagers befindet sich der Konsolidierungsbereich, in dem die Aufträge überprüft werden, bevor sie verpackt und etikettiert werden.
Die automatische Verwaltung der Ware erfolgt mittels der Lagerverwaltungssoftware Easy WMS.
Gabin Guegan - VERANTWORTLICHER FÜR ERSATZTEILE
Dank der Software Easy WMS konnten wir die Qualität der logistischen Abläufe in unserem Lager sowohl beim Empfang als auch beim Versand verbessern. Unsere Bediener können dank des Systems, das sie bei ihren Aufgaben von der Kommissionierung bis zum Beladen der Lastwagen leitet, selbstständiger arbeiten. Bei der Durchführung der Funktionsanalyse mit Mecalux haben wir gemeinsam unternehmenseigene Funktionalitäten definiert, wie den automatischen Druck der Packlisten oder die Verwaltung der Chargencodes pro Zulieferer. Unsere Zusammenarbeit mit Mecalux ist noch nicht vorbei. Wir entwickeln weiterhin gemeinsam Funktionalitäten, um die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiter zu erleichtern.
Vor den konventionellen Regalen befindet sich der Empfangs- und Versandbereich, in dem die Aufträge abgeschlossen werden, bevor sie auf die Lastwagen verladen werden.
Der multinationale Konzern Grégoire Besson benötigte einen Partner, der ihn bei seinem in den letzten Jahren verzeichneten Wachstum unterstützt. Mecalux hat auf diese Anforderungen reagiert, indem es effektive und anpassungsfähige Lösungen implementiert hat, mit denen dank einer effizienten Kommissionierung, einer hohen Lagerkapazität und einer an die Bedürfnisse des Unternehmens angepassten Lagerverwaltungssoftware eine maximale Produktivität erzielt wird.