
DECASA - Lagerung und Kommissionierung mit hoher Leistung
Das Logistikzentrum enthält eine große Vielzahl an Lösungen: automatisches Lager in Silobauweise, halbautomatisches Pallet Shuttle, Kommissioniertürme für Paletten und Kisten, Sorter zur Klassifizierung usw.
Videobeschreibung
In dem mexikanischen Bundesstaat Veracruz hat sich DECASA niedergelassen, ein Unternehmen, das sich mit dem Vertrieb von Konsumgütern befasst und dessen Logistikzentrum von Mecalux entworfen und eingerichtet wurde.
Das Ergebnis ist ein Logistikkomplex mit Spitzentechnologie, der Kontrolle, Effizienz und Schnelligkeit bei seinen Abläufen vereint und der sich durch die Hochleistungskommissionierung hervorhebt, die für ein Unternehmen mit einem Angebot von über 7000 Produkten unerlässlich ist.
ALBERTO HERNÁNDEZ RODRÍGUEZ – LEITER FÜR LOGISTIKPROJEKTE
Für die neue Niederlassung in Veracruz suchten wir nach einem rentablen System, das uns helfen sollte, die Prozesse innerhalb unserer Lieferkette zu kontrollieren und das Wachstum in den Südosten des Landes auszudehnen.
Wir haben verschiedene mögliche Anbieter für derartige Lösungen in Betracht gezogen und uns schließlich für Mecalux entschieden, weil sie uns eine ganzheitliche Lösung anboten, die unsere große Vielzahl an Artikelarten kontrollieren und gleichzeitig die hohen Bestände in unserem Lager handhaben kann.
Im Lager werden verschiedene Systeme kombiniert. Im ersten Bereich befindet sich das automatische Lager mit dem Kompaktsystem Pallet Shuttle und daran anschließend der Kommissionierbereich mit den Kommissioniertürmen und dem Sorter, also der Sortieranlage.
Die Ware kommt an den Entladerampen an und wird in einen Stapelbereich gebracht, wo sie verbleibt , bis sie an ihren Lagerplatz gebracht wird.
Das automatische Lager von DECASA besteht aus einer selbsttragenden Struktur, die 34 m hoch und 68 m lang ist und eine Lagerkapazität für 28.000 Paletten hat.
Sie verfügt über 2 Regalbediengeräte, die die 8 Gänge des Lagers bedienen.
Dank der geringen Zahl an Regalbediengeräten konnten die Kosten erheblich verringert werden, dies ist der Umsetzbrücke zu verdanken.
Die Umsetzbrücke dient dazu, die Regalbediengeräte von einem Gang in den anderen zu befördern.
Das Regalbediengerät positioniert sich auf der Brücke, wo es verankert wird. Es bewegt sich dann seitlich bis zu dem gewünschten Gang, wo die Umsetzung stattfindet.
Diese Lösung wird in Lagern angewandt, in denen der Warenumschlag nicht sehr hoch ist, die jedoch ein hohes Lagervolumen aufweisen.
ALBERTO HERNÁNDEZ RODRÍGUEZ – LEITER FÜR LOGISTIKPROJEKTE
Diese Umsetzbrücke hilft uns, die Regalbediengeräte in jeden Gang zu transportieren. Dadurch wird das Lagervolumen maximiert und gleichzeitig werden die Kosten des selbsttragenden Lagers gesenkt, sodass wir eine günstigere Lösung erreicht haben.
Am Regaleingang des automatischen Lagers findet sowohl der Wareneingang als auch der Ausgang statt.
Mit einem doppelten Verfahrwagen werden die Paletten in dem vorgesehenen Gang eingelagert.
Direkt gegenüber dem Regaleingang des automatischen Lagers befindet sich eine Regalanlage mit zwei Ladeebenen, die mit dem Pallet-Shuttle-System von Mecalux arbeitet.
In diesem Bereich lagert DECASA die Produkte mit dem höchsten Umschlag.
Der zweite große Bereich dieses Logistikzentrums ist der Kommissionierbereich, in dem sich die Kommissioniertürme und der Sorter befinden.
Die Staplerfahrer haben die Aufgabe, die Türme mit Ware zu versorgen, die sowohl aus dem Lager als auch aus dem Pallet-Shuttle-Bereich stammt.
Das Auffüllen findet tagsüber statt, sodass die Kommissionierer ab 21.00 Uhr abends mit der Kommissionierung beginnen können.
Die Kommissioniertürme bestehen aus drei Regalblöcken mit fünf Ladeebenen. Die Ebenen 1 bis 3 sind für die Kommissionierung bestimmt. Dort wurden schwerkraftgesteuerte Durchlaufregale installiert, die dem FIFO-Prinzip entsprechen: die zuerst eingelagerte Palette wird zuerst entnommen. Auf den Ebenen 4 und 5 befinden sich Push-Back-Regale, die als Reserve zur schnellen Versorgung der drei unteren Ebenen dienen.
Die Kommissionierer wählen die Kisten aus, die ihnen das System vorgibt, und stellen sie auf Förderbänder, die in der Mitte der gesamten Regalanlage bis zu deren hinteren Ende verlaufen.
Dort befördert sie ein Spiralförderer auf die dritte Ebene, auf der sich alle ausgewählten Kisten der ersten drei Ebenen treffen.
Die ausgewählten Kisten, die von den Fördervorrichtungen jedes Turms transportiert werden, treffen sich auf einer einzigen Fördervorrichtung, die „Sortieranlage“ oder „Sorter“ genannt wird.
Ein am Anfang dieser Sortieranlage befindlicher Scanner identifiziert die Kisten, um festzustellen, zu welchem Auftrag sie gehören. Dieses System verfügt über Führungsschuhe, die auf den Lamellen der Fördervorrichtung installiert sind und die Ware zum vorgesehenen Ausgang leiten.
Es gibt 11 Ausgänge mit Gefälle, die die 11 Laderampen versorgen, von denen aus die Ware versandt wird.
Dieses System bietet die Möglichkeit, mit schubweisen Aufträgen zu arbeiten. Die Kommissionierer stellen die Kisten auf die Fördervorrichtungen und die Sortieranlage stellt die Aufträge automatisch zusammen.
Mecalux hat es geschafft, eine ganzheitliche Lösung mit hoher Leistung für DECASA zu liefern, die unerlässlich für eine schnelle, effiziente Kommissionierung ist, und wird auch weiterhin die Verpflichtung gegenüber seinen Kunden erfüllen.