
Mecalux baut ein automatisiertes Lagerhaus für die Zukunft
DAFSA, Automatisierung, Integration und Wachstum
Videobeschreibung
Saft trinken, Cremesuppe aufwärmen... alltägliche Tätigkeiten. Dabei hat jeder Karton vom Anbaugebiet bis zum Supermarktregal hunderte Kilometer zurückgelegt.
Dafsa ist der Zulieferer von Mercadona für Saft, Nektar, Smoothies, Horchata und natürliche Cremesuppen.
Die Produktions-, Verpackungs- und Vertriebsanlage des Unternehmens in Segorbe, Castellón, nimmt eine Fläche von 66.000 m2 ein und zählt zu den effizientesten und nachhaltigsten in ganz Europa.
Dieses führende Unternehmen benötigte einen Partner wie Mecalux, um das Projekt eines innovativen, vollautomatischen Lagers umzusetzen, von dem aus eines der Schwergewichte des spanischen Lebensmittelmarkts beliefert wird.
Besonders bemerkenswert ist bei diesem Projekt das vollautomatische, selbsttragende Lager mit hochwertiger Fassade, um den Kontrast zur Umgebung möglichst gering zu halten.
Jorge Dosdà Oltra (LEITER DES BEREICHS LOGISTIK UND EINKAUF VON HILFSMATERIALIEN)
Einer der Vorteile, die unsere Entscheidung für Mecalux begründet haben, war ihre Fähigkeit, sowohl die Struktur für die Lagerung als auch das Verwaltungs- und Informatiksystem zur Sicherstellung unserer Warenverfolgung bereitzustellen.
Die Paletten mit dem Fertigprodukt gelangen über automatisierte Stapler von der Verpackungslinie an das Fördersystem im unteren Bereich des Lagers.
Eine Maßfehlerkontrolle validiert den Zustand jeder Palette.
Die ankommenden Paletten werden von einem doppelten Aufzug auf die obere Ebene befördert. Sie werden dort von 4 Regalbediengeräten aufgenommen und zum entsprechenden Regalplatz gebracht.
Der Produktionsprozess von Dafsa erfordert die Handhabung zweier Arten von Ladeeinheiten: Europaletten und halbe Paletten.
Zur Handhabung der halben Paletten hat Mecalux Fördervorrichtungen mit geringerem Rollenabstand, Förderketten mit vier Strängen und drei Horizontalstreben in den Regalen installiert, sodass die Ladung sicher abgestellt werden kann.
Zur Produktlagerung hat Dafsa das Silo so organisiert, dass 3 Regalbediengeräte Produkte bei Raumtemperatur bearbeiten und ein viertes für Kühlprodukte verwendet wird. Diese beiden Bereiche sind durch eine Kühlwand mit einer automatisch öffnenden Zugangstür getrennt.
Das Lager erlaubt eine Erweiterung in der Zukunft und verfügt über ausreichend Platz zur Installation von drei neuen Regalbediengeräten.
Jorge Dosdà Oltra (LEITER DES BEREICHS LOGISTIK UND EINKAUF VON HILFSMATERIALIEN)
Dank Mecalux haben wir unsere Lagerkapazität in kurzer Zeit verdoppelt und sind in der Lage, die Wünsche unserer Kunden zu befriedigen.
Die Regalbediengeräte stellen die Paletten in der unteren Ebene versandbereit ab. Von dort werden sie von zwei Verfahrwagen zu den dynamischen Kanälen der entsprechenden Laderampe gebracht. Es gibt 7 Gruppen von Kanälen: 5 für Produkte, die bei Raumtemperatur gelagert werden, und 2 für temperaturkontrollierte Produkte zur Aufrechterhaltung der Kühlkette.
Jede Gruppe von Kanälen nimmt genau die zur vollständigen Beladung des LKWs notwendige Anzahl von Paletten auf.
Die Kanäle verfügen über ein neuartiges, klappbares Modulsystem, welches die Reinigung vereinfacht.
Die Verwaltungssoftware Easy WMS von Mecalux steuert alle Prozesse vom Wareneingang bis zum -versand.
Ein Unternehmen wie Dafsa mit hohen Anforderungen in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und -qualität benötigte ein den Anforderungen entsprechendes Lager.
Jorge Dosdà Oltra (LEITER DES BEREICHS LOGISTIK UND EINKAUF VON HILFSMATERIALIEN)
Dafsa verlangt von sich selbst und den Zulieferern höchste Standards und Mecalux kann diese gewährleisten.
Das von Mecalux entworfene und konstruierte selbsttragende Lager zeichnet sich durch hochgradige Integration und Automatisierung der Prozesse aus.