Best Practices 36: Automatisierung, KI und Nachhaltigkeit in der Lieferkette

19 Mai 2025

In dieser Ausgabe von Best Practices präsentieren wir die ersten Ergebnisse der Forschungskooperation zwischen dem Center for Transportation & Logistics (CTL) des MIT und Mecalux. Sarah Schaumann, leitende Forscherin im Intelligent Logistics Systems Lab, analysiert die aktuellen Herausforderungen und die Chancen, die technologische Innovationen in der Lieferkette bieten.

Wir zeigen auch, wie die Automatisierung und das Lagerverwaltungssystem die Logistik vieler Unternehmen transformieren. In der Dominikanischen Republik hat die Grupo Rica das erste automatische Palettenlager des Landes eingeweiht. In Argentinien hat das Modeunternehmen Sarkany dank der Easy WMS-Software die Produktivität des Omnichannel-Pickings um 34,6 % gesteigert. Und in Frankreich hat der Snackhersteller Boehli die Lagerhaltung automatisiert, um eine tägliche Produktionsmenge von 31 Tonnen zu erreichen.

Außerdem umfasst diese Ausgabe Artikel und Forschungsarbeiten zu Schlüsselthemen wie intelligenter Beleuchtung in Lagern, Strategien zur Reduzierung von Betriebsabfällen in Vertriebszentren und dem Design nachhaltiger Netzwerke für Reverse Logistik durch fortgeschrittene Simulationen.

Lade jetzt die Fachzeitschrift herunter, um die Schlüsselfaktoren logistischer Effizienz zu entdecken und die neuesten Projekte von Mecalux weltweit kennenzulernen.

 

 

Hier können Sie sich die letzten Ausgaben des Magazins ansehen.