
Halbautomatisiertes Pallet-Shuttle-System im Lager der WISAG
Mecalux hat das Lager des Industriedienstleisters WISAG mit dem Pallet Shuttle und Easy WMS ausgestattet.
Mit dem Competence Center Logistics hat die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, ein neues Geschäftsfeld erschlossen. In diesem Zentrum wird die Logistik eines führenden Produzenten aus der Chemiebranche verwaltet. Zu diesem Zweck hat die WISAG ein neues 10.000 m² großes Lager in Krefeld eröffnet, von dem aus sie den Versand aller Produkte dieses Unternehmens, welche in Industriesäcken (Big Bags) sowie in Oktabins auf Paletten gelagert werden, durchführt.
Täglich werden in diesem Zentrum durchschnittlich 500 Paletten aus der Produktion angeliefert, die gelagert und später an die Kunden des Chemieunternehmens in ganz Europa versandt werden. Die WISAG bat Mecalux um Mitarbeit bei der Suche nach einer Lösung, die Platz für alle Artikel bietet und ihre effiziente Verwaltung ermöglicht, um jegliche Fehler zu vermeiden.
Nachdem die einzelnen Anforderungen an das Lager genaustens untersucht wurden, stattete Mecalux es mit drei Regalblöcken mit dem Pallet-Shuttle-System aus, um die verfügbare Lagerfläche optimal auszunutzen. Diese sind 9,5 m hoch, in fünf Ebenen unterteilt und bieten eine Lagerkapazität von 10.695 Paletten mit einem zulässigen Höchstgewicht von je 1.000 kg.
WISAG entschied sich für dieses Kompaktlagersystem, da es sich besonders für die Handhabung von vielen Paletten bei wenigen Artikelarten eignet. Diese Lösung vereinfacht es ebenfalls, dass die Chemikalien des Kunden der WISAG über den korrekten Zeitraum gelagert und zum richtigen Zeitpunkt an dessen Endkunden aus der produzierenden Industrie verteilt werden.
Einer der Vorteile eines motorisierten Shuttles besteht darin, dass die Handhabung der Produkte absolut sicher ist, da plötzliche Bewegungen und Stöße vermieden werden, was bei Chemikalien besonders wichtig ist. Die Lagerungsvorgänge werden beim Pallet-Shuttle-System durch Tablet-PCs gesteuert.
Mit der berührungsempfindlichen Benutzeroberfläche können die Lagerarbeiter alle Shuttles im Lager bedienen und ihre Bewegungen steuern, ohne vom Gabelstapler absteigen zu müssen.
Neben dem Ziel, die Lagerkapazität zu optimieren, lag eine der Prioritäten der WISAG für dieses Projekt auf einer fehlerfreien Warenverwaltung. Eine optimale Anordnung und Organisation des Bestands wirken sich positiv auf die Vorgänge im Lager, einschließlich der Arbeit des Lagerpersonals, aus.
Das Unternehmen wollte die Ware von ihrer Ankunft im Lager bis zur Auslieferung der Bestellungen an die Kunden genau kontrollieren. Es benötigte ein Lagerverwaltungssystem (LVS), das alle Produkte erfasst, um sie jederzeit lokalisieren und identifizieren zu können.
Die WISAG entschied sich für das von Mecalux entwickelte Lagerverwaltungssystem Easy WMS, um alle im Zentrum ausgeführten Tätigkeiten effizienter zu gestalten. Easy WMS wurde in der Version SaaS (Software-as-a-Service) implementiert, welche auf einer Infrastruktur aus leistungsstarken Servern in der Cloud von Microsoft Azure basiert.
Easy WMS erstellt eine virtuelle Abbildung des Lagers von WISAG und unterteilt es in dessen zwei Bereiche:
Der Einsatz von Handscannern und Tablet-PCs trägt dazu bei, dass die Mitarbeiter sich auf die Vorgänge und Aufgaben konzentrieren können, die ihnen das LVS vorgibt. Das LVS übermittelt ihnen ganz genaue Anweisungen, was mit jedem Produkt geschehen soll, und die Lagerarbeiter bestätigen die Ausführung des Vorgangs, um anschließend neue Anweisungen zu erhalten. „Ihre Leistung ist höher und sie machen praktisch keine Fehler“, bestätigt Michael Lederer, Leiter des Competence Center Logistics bei der WISAG Produktionsservice GmbH.
Easy WMS kann den Status der Ware jederzeit in Echtzeit nachverfolgen. Zu diesem Zweck identifiziert es jeden Artikel bei seinem Eingang im Lager und weist ihm unter Berücksichtigung der Artikelart und der Nachfrage einen Stellplatz zu. „Die Funktionsweise von Easy WMS ist wirklich sehr einfach: Die Lagerarbeiter müssen lediglich die Barcodes mit Handscannern ablesen und das LVS sagt ihnen dann, wo sie die Ware platzieren sollen“, erläutert Michael Lederer.
Annahme
Easy WMS empfängt eine Versandvorankündigung über die im LKW befindlichen, eingehenden Waren. Daraufhin erzeugt und druckt das System für jede Palette ein Etikett, das von den Lagerarbeitern an dem darauf befindlichen Artikel angebracht wird. Anschließend lesen sie diese Etiketten mit den Handscannern ein, sodass die Artikel in das System eingepflegt werden.
Sobald alle Artikel überprüft wurden, erstellt Easy WMS einen Bericht über die angenommene Ladung, der dann an den Kunden gesendet wird. Dieser Bericht gibt die Eigenschaften der Artikel (Charge, Anzahl der angenommenen Paletten, Farbe, Palettentyp, etc.) detailliert an.
Versand
Auch der Versand wird von Easy WMS unterstützt, indem es den Ausgang der Paletten (ca. 500 pro Tag) koordiniert. Es weist die Lagerarbeiter an, welche Paletten sie aus dem Lager entnehmen müssen und in welcher Reihenfolge diese in den LKW geladen werden sollen, nämlich entsprechend der Route des Transportunternehmens bei der Auslieferung der Bestellungen.
Nachdem alle Paletten in den LKW geladen wurden, müssen die Lagerarbeiter ein Foto machen und es an den Kunden der WISAG schicken, um die Ladungssicherung belegen zu können. Um diesen Prozess zu vereinfachen, sind die Handscanner mit einer eingebauten Kamera ausgestattet und Easy WMS schickt automatisch eine Erinnerung an den jeweiligen Lagerarbeiter.
Das Lager der WISAG zeichnet sich vor allem durch eine hervorragende Koordination aus. Um die höchstmögliche Effizienz zu erreichen und Fehler zu vermeiden, steuert das Lagerverwaltungssystem Easy WMS alle Lagerprozesse in Echtzeit. Auf diese Weise kann die Ein- und Auslagerung der Waren so schnell wie möglich durchgeführt werden.
Die Lagerarbeiter kommunizieren über die Tablet-PCs und die Handscanner mit Easy WMS. Auf diesen Geräten werden die Aufträge vom LVS zur geordneten Verwaltung der Artikel angezeigt. Dadurch ist WISAG in der Lage, einen hervorragenden Kundenservice anzubieten und Aufträge ohne Verzögerung zu versenden.
Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung dieses Projekts blickt das Competence Center Logistics auf ein starkes Wachstum in den kommenden Jahren. „Das erste Projekt wurde auch dank der tollen Unterstützung von Mecalux sehr erfolgreich umgesetzt“, sagt Michael Lederer. „Weitere Projekte stehen an, sowie eine Erweiterung der Aktivitäten am Standort in Krefeld“.
Michael Lederer - Leiter Competence Center Logistics bei der WISAG Produktionsservice GmbH
„Die Inbetriebnahme von Easy WMS war dank der Beteiligung der Ingenieurabteilung von Mecalux ein Erfolg. Seit ihrer Implementierung konnten wir feststellen, dass diese Software äußerst praktisch und intuitiv ist. Sie bietet uns viele Vorteile, vor allem bei der Warenkontrolle.“
Lagersystem von WISAG | |
---|---|
Lagerkapazität: | 10.695 Paletten |
Abmessungen der Paletten: | 1.000 x 1.200 mm |
Höchstgewicht der Paletten: | 1.000 kg |
Regalhöhe: | 9,5 m |
Anzahl der Shuttles: | 4 |
Fragen Sie einen Experten
Informationsmaterial oder Angebot anfordern