Mecalux verbessert die Lagerung von Getränken bei Coca-Cola HBC mit dem Pallet-Shuttle-System

Mecalux verbessert die Lagerung von Getränken bei Coca-Cola HBC mit dem Pallet-Shuttle-System

Das Getränkeunternehmen verwaltet 9.000 Paletten in einem neuen Lager mit Produkten, die auf der gesamten Insel Irland vertrieben werden.

Coca-Cola HBC

Coca-Cola HBC Irland und Nordirland nimmt ein Lager in Knockmore Hill mit dem halbautomatischen Pallet Shuttle von Mecalux in Betrieb und erzielt damit eine hohe Dichte und Effizienz. Das halbautomatische Pallet Shuttle lagert 9.000 Paletten mit direktem Zugriff und beschleunigt dabei die Warenannahme und den Versand durch den Einsatz von motorisierten Shuttles und Tablets.

Coca-Cola HBC Irland und Nordirland: Jedes Getränk ein Genuss

Coca-Cola HBC Irland und Nordirland ist der strategische Abfüllpartner der Coca-Cola Company für die Insel und verantwortlich für die Herstellung, den Vertrieb, den Verkauf und das Marketing ihres Getränkeportfolios sowie der lokalen Marken. Coca-Cola HBC bietet Getränke für jeden Geschmack. Das Unternehmen vertreibt eine Reihe von Premium-Spirituosen und ist seit 2020 auch im Kaffeesektor vertreten. Das Unternehmen ist seit langem international für seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit bekannt. Im Jahr 2024 positionierte sich Coca-Cola HBC laut den Dow Jones Sustainability Indices als das nachhaltigste Getränkeunternehmen der Welt.

Das 1939 gegründete Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in ganz Irland und trägt über seine Lieferkette mit über 10 Millionen Pfund zur lokalen Wirtschaft bei.

HERAUSFORDERUNGEN

  • Bewältigung der komplexen Logistik bei der Lagerung und dem Vertrieb verschiedener Getränkemarken auf der gesamten Insel Irland.
  • Gewährleistung von Schnelligkeit und Präzision in einem Lager mit hohem Umschlag.

LÖSUNG

  • Halbautomatisches Pallet-Shuttle-System.

VORTEILE

  • Lagerung von 9.000 Paletten auf einer optimierten Fläche.
  • Effizienterer Arbeitsablauf bei der Annahme, Lagerung und dem Versand von Bestellungen.

Coca-Cola HBC Irland und Nordirland ist eine Tochtergesellschaft von Coca-Cola HBC, dem weltweit größten Abfüller von The Coca-Cola Company. Das Unternehmen vertreibt die wichtigsten Marken des multinationalen Konzerns: Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Diet Coke, Fanta, Sprite, Appletiser und Schweppes sowie die lokalen Marken Deep RiverRock und Fruice. Es vertreibt auch Premium-Sortimente für The Campari Group, Jack Daniel's und Edrington sowie Ready-To-Drink-Getränken von Coca-Cola. Im Jahr 2023 erwarb es Finlandia Vodka von Brown-Forman. Vor kurzem ist es mit der Einführung von Caffè Vergnano in Irland und Nordirland in den Kaffeesektor eingestiegen.

Das Unternehmen hat gerade ein neues Fertigproduktlager in Knockmore Hill in Lisburn (Nordirland) mit dem halbautomatischen Paletten-Shuttle-System von Mecalux eröffnet, um seine Logistikinfrastruktur an die steigende Nachfrage anzupassen. Diese Lösung kombiniert eine hohe Lagerdichte, direkten Zugang zu den Paletten und eine strikte Bestandskontrolle, wodurch der Vertrieb der Getränke zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort gewährleistet ist.

„Als Unternehmen für Konsumgüter mit hoher Umschlagrate ist Schnelligkeit alles. Wir müssen Vorgänge wie Lagerung, Bestandskontrolle und Vertrieb so effizient wie möglich gestalten, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und die Rentabilität der Prozesse zu optimieren“, sagt Karl Quinlivan, Manager für Logistik und Vertriebskanäle bei Coca-Cola HBC Irland und Nordirland.

Das Werk in Knockmore Hill: Innovation und Wachstum

Das 2010 eröffnete Werk von Coca-Cola HBC in Knockmore Hill verzeichnet ein stetiges Wachstum. Derzeit verfügt es über neun Produktionslinien, die regelmäßig modernisiert werden, um die gesamte Insel Irland zu versorgen.

„Wir suchen nach Möglichkeiten, unsere Infrastruktur zu optimieren und eine grenzenlose Lieferkette aufzubauen, die unser Gebiet zu optimalen Kosten versorgt“, erklärt Quinlivan. Vor kurzem hat das Unternehmen ein Lager für Fertigprodukte in Betrieb genommen, um die verfügbare Fläche zu nutzen und die Kapazität zu maximieren. „Die Zusammenarbeit mit Mecalux war eine außergewöhnliche Erfahrung: Das Team unterbreitete uns flexible Gestaltungsvorschläge, und die Montage erfolgte schnell und sicher. Während der Umsetzung standen sie jederzeit zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten“, fügt er hinzu.

Halbautomatisches System für 9.000 Paletten

Durch die Integration des halbautomatischen Pallet-Shuttle-Systems nutzt das neue Lager für Fertigprodukte die verfügbare Fläche optimal aus und bietet Platz für 9.000 Paletten. „Die Lösung von Mecalux hat uns die benötigte Lagerkapazität verschafft und die Effizienz bei der Warenannahme und beim Versand verbessert“, betont der Logistikmanager.

Das Lager verfügt über vier motorisierte Shuttles, die die Waren völlig autonom transportieren. Die Mitarbeiter stellen sie mit Gabelstaplern in den Kanaleingang und die Shuttles lagern die Paletten automatisch ein und aus.

Der Arbeitsablauf ist viel dynamischer, da der Bediener und das Pallet-Shuttle-System gleichzeitig unterschiedliche Aufgaben ausführen", fügt Quinlivan hinzu.

Im Lager von Coca-Cola HBC Irland und Nordirland verwenden die Mitarbeiter eine Steuerungssoftware von Mecalux, um die Befehle über ein Tablet an die Shuttles zu senden.

„Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv: Innerhalb weniger Minuten lernt jeder Mitarbeiter, Befehle zu senden und den Prozess zu überwachen, ohne dass externe Hilfe erforderlich ist“, sagt Quinlivan.

Transformation 4.0

Mit dem neuen Fertigproduktlager und seinem halbautomatischen Pallet-Shuttle-System von Mecalux setzt Coca-Cola HBC Irland und Nordirland verstärkt auf die Industrie 4.0. „Dank der Integration neuer Technologien in unsere Fertigungs- und Logistikprozesse machen wir große Fortschritte in Richtung Industrie 4.0 und verbessern die Effizienz und Qualität in jeder Phase“, erklärt Quinlivan.

Das Pallet Shuttle hat uns die benötigte Lagerkapazität verschafft und die Effizienz bei der Warenannahme und beim Versand verbessert.

Karl QuinlivanManager für Logistik und Vertriebskanäle bei Coca-Cola HBC Irland und Nordirland

Produkte in diesem Projekt

Fragen Sie einen Experten