Shuttle-Lagersystem für Behälter
Automatisches Shuttle-Lagersystem für Behälter und kleine Artikel
Produkt
Automatisches Shuttle- Lagersystem für Hochleistungsverteilzentren
Das Shuttle-Lagersystem für Behälter ist ein automatisches Lagersystem zur Lagerung von Behältern, das die Kommissionierung beschleunigt und gleichzeitig einen konstanten Materialfluss von den Lagerplätzen bis zu den Kommissionierstationen sicherstellt.
Vorteile
Erhöhte Geschwindigkeit bei der Kommissionierung und Steigerung der Lagerkapazität
Dieses System erhöht die Lagerdichte sowie die Geschwindigkeit bei der Kommissionierung und somit die Produktivität.
- Kontinuierlicher Warenfluss und Betriebsbereitschaft rund um die Uhr.
- Vollautomatisches Lagersystem für Kisten, Behälter und Kleinteile.
- Maximale Geschwindigkeit bei der Ein- und Auslagerung der Waren.
- Große Anzahl von Bewegungen/Stunde.
- Permanente Inventur in Echtzeit dank der Lagerverwaltungssoftware Easy WMS.
- Modulares und skalierbares System, das in Abhängigkeit von den logistischen Anforderungen erweitert werden kann.
- Optimierung der verfügbaren Fläche, um eine höhere Lagerkapazität zu erzielen.
- Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Ladeeinheiten: Behälter aus Kunststoff, Karton oder Metalltablare in verschiedenen Größen.
- Einfache Wartung ohne den Betrieb der Anlage vollständig anzuhalten.
Anwendungen
Intensive und effizientere Kommissionierung für alle Unternehmensarten
Das Shuttle-Lagersystem für Behälter ist für Unternehmen aller Branchen geeignet, insbesondere für solche, die viele kleinere Artikel auf begrenztem Raum lagern und eine Verbesserung der Kommissionierung in ihren Logistikanlagen erzielen möchten. Außerdem erleichtert dieses System die Konsolidierung und Sequenzierung der Aufträge, die bereits zusammengestellt wurden, sowie auch die Versorgung der Produktionslinien.
- Unternehmen im Gesundheits- und Pharmasektor: kleinere Artikel auf begrenztem Raum und bei geregelter Temperatur.
- Unternehmen für Ersatzteile und Instandhaltung: Artikel für Sanitärbedarf, Elektrik und Großhändler.
- Handelsunternehmen: Artikel mit kleinen Abmessungen und hoher Rotation.
- Pufferlager: Dieses Shuttle-Lagersystem für Behälter kann als Zwischenlager für bestimmte Produkte dienen, wie zum Beispiel für an den Produktionslinien erforderliche Ware.
- Funktion als Sorter: Das Lager organisiert die Produkte, die für die gleichzeitige Bearbeitung einer großen Anzahl von Aufträgen erforderlich sind.
Funktionsweise
Kontinuierliche und sichere Warenbewegung
Das Shuttle-Lagersystem für Behälter ist speziell entwickelt, um die Zusammenstellung einer großen Anzahl von Aufträgen pro Tag zu erleichtern.
-
1. Schritt
Für jede Lagerebene gibt es ein Shuttle, das die Behälter mit Teleskopgreifern (einfach oder doppelt tief) entnimmt. Die Teleskopgreifer können problemlos an die Abmessungen der Behälter angepasst werden.
-
2. Schritt
Die Shuttle transportieren die Behälter zu den Hubsystemen, die sich an den Stirnseiten des Lagers befinden. Anschließend verteilen die Hubsysteme die Behälter zwischen den unterschiedlichen Regalebenen und dem Eingangsbereich des automatischen Lagers.
-
3. Schritt
Über ein Behälterfördersystem gelangen die Produkte bis zum Kommissionierplatz, an dem der Lagerarbeiter die Anweisungen des LVS zur Zusammenstellung der einzelnen Aufträge auf einem Bildschirm sehen kann.
-
4. Schritt
Sobald die Kommissionierarbeiten abgeschlossen sind, können die Behälter erneut in das Lager, zu einer anderen Kommissionierstationen, einer Konsolidierungsstation oder direkt zu einer Produktionslinie oder zum Versand befördert werden.
Kommissionierstationen
Zwei mögliche Kommissioniersysteme für ein einziges Lager
Dieses Shuttle-Lagersystem für Behälter wird mit Kommissionierstationen kombiniert, an denen die Aufträge nach dem Kriterium „Ware zum Mann“ zusammengestellt werden. Die Behälter werden automatisch zu einer dieser beiden möglichen Arbeitsstationen transportiert:
- Herkömmliche Kommissionierstation. Dieses System ist ideal für die gelegentliche Auftragszusammenstellung und basiert auf einem Förderkreislauf in U-Form im vorderen Teil des Lagers (mit Rollenförderern) oder an einer der Seiten (mit Gurtbandförderern). Die Lagerarbeiter entnehmen die Behälter, die sie aus dem Lager erhalten, und verteilen sie in die Lagerpositionen hinter ihnen. Auf diese Weise können sie zwischen 60 und 120 Picks/Stunde (abhängig von den Abmessungen der Behälter) entnehmen, um Aufträge einer Artikelart zusammenzustellen.
- Kommissionierstation für mehrere Aufträge. Das System beinhaltet ebenfalls einen Förderkreislauf in U-Form. In diesem Fall werden die Aufträge in einem Bereich seitlich statt hinter dem Lagerarbeiter zusammengestellt, wo dieser die Behälter automatisch empfängt (jeder entspricht einem aus mehreren Artikelarten gebildeten Auftrag). Die Lagerarbeiter entnehmen die Artikel aus dem Behälter und sortieren sie zu den einzelnen Aufträgen. Bei dieser Arbeitsstation drehen sich die Lagerarbeiter nur um 90º, um die Aufträge zusammenzustellen, und können daher zwischen 90 und 165 Picks/Stunde entnehmen.
Komponenten
Mehrere Elemente für eine enorme Steigerung der Produktivität
-
Regale
Diese sind einfach oder doppelt tief,bis zu 20 m hoch und 100 m lang.
-
Hubsysteme
Sie befördern die Behälter bis zur Regalebene, in der sie gelagert werden sollen.
-
Fördervorrichtungen
Sie bewegen die Behälter zu den Regalen, wo sich das Hubsystem befindet, oder zu den Kommissionierstationen.
-
Shuttle
Jede Lagerebene verfügt über ein Shuttle, das die Behälter mit Teleskopgreifern an ihrem Lagerplatz entnimmt; die Greifer können sich an die Abmessungen der Ladungen und ihre Position in einfacher oder doppelter Tiefe anpassen.
-
Lagerverwaltungssystem
Dies ist die Software, die das Shuttle-Lagersystem für Behälter steuert und die Ware bedarfsgerecht verteilt. Die Steuerungssoftware steuert die Bewegung der Shuttle, um die Aufgaben der Lagerung und der Auftragszusammenstellung zu beschleunigen.
Technische Daten
Maximale Höhe der Anlage | 20 m |
---|---|
Maximale Länge der Anlage | 100 m |
Maximalgewicht der Kartons | 50 kg |
Regaltyp | Einfache, doppelte und dreifache Tiefe |
Geschwindigkeit des Shuttle | Bis 4 m/s |
Beschleunigung des Shuttle | Bis 4 m/s2 |
Lagertemperatur | Zwischen 0 und 40 ºC |
Galerie
Fragen Sie einen Experten 02133 - 9383012
Informationsmaterial oder Angebot anfordern