
Omnichannel-Software: die Verbindung zwischen dem Lager und den Verkaufsstellen
22 Aug 2023Eine Omnichannel-Software ist die ideale Lösung, um das Lager mit den Verkaufsstellen zu synchronisieren und die Auftragszusammenstellung zu optimieren.
Hier erfahren Logistik-Profis Neues über Produktentwicklungen in den Bereichen Lagerlogistik und Supply Chain Management. Unsere Beiträge helfen Ihnen, die Produktivität Ihres Lagers zu verbessern.
Eine Omnichannel-Software ist die ideale Lösung, um das Lager mit den Verkaufsstellen zu synchronisieren und die Auftragszusammenstellung zu optimieren.
Je nach Einsatzgebiet, Ware und Durchsatz werden in der Logistik verschiedene Typen von Lagerrobotern eingesetzt, um die Effizienz der Lieferkette zu steigern.
Die Anwendung von Technologien zur Optimierung des Be- und Entladens von Lkws an der Laderampe ist der Schlüssel zu einer besseren Lieferkette für Unternehmen.
Die Einsatzmöglichkeiten der Robotik in der Logistik werden immer umfangreicher und vielfältiger. Durch die Automatisierung können Unternehmen Prozesse wie die Lagerung und ...
Durch die Minimierung des „Double Handling“ können Unternehmen ihren Logistikservice verbessern, die mit den Kunden vereinbarten Aufträge pünktlich ausliefern und folglich Marktanteile hinzugewinnen.
Mithilfe der Analyse der logistischen Wertschöpfungskette können Kostenüberschreitungen und Wettbewerbsvorteile in Bereichen wie der Lagerung, der Auftragszusammenstellung oder der ...
Die Pick-to-Box-Methode beschleunigt die Auftragszusammenstellung, da der Lagermitarbeiter bis zu drei Vorgänge gleichzeitig ausführt: Entnahme, Konsolidierung und Verpackung der Produkte.
Die Lagerverwaltungssoftware steuert, kontrolliert und optimiert den Warenein- und -ausgang, die Verteilung von Rohstoffen innerhalb des Lagers und die Verwaltung der Aufgaben der Lagermitarbeiter.